7 Metall- und Maschinen-Industrie. 3157 31./12.1926 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12.1931 31./12. 1932 Passiva GM RM RM RM RM RM ............... 1 840 000 1 840 000 1 840 000 1 840 000 1 840 000 1 840 000 „ umgaktien .%% ...... 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 Gasshilehe Rücklage.. 184 000 188 000 188 000 188 000 188 000 18 940 Spezialreservefonddlssz....? = 75 000 8 ../.. == 23 927 do. auf Forderungen... — — 34 000 34 000 indlichkeiten: %%.. „ 66 000 3 3 Hypothekarisch gesicherter Bankkreditt. — 700 000 600 000 525 000 Rückständige Dividende—. — 627 1 249 346 295 295 yy 57 802 481 298 337 957 93 596 3 988 4 457. Gonstige Verpflichtungen. 16 425 Bürgschafts-Verpflichtungen „% = 200 000) (200 000) Giro-Verbindlichkeiten...? == 38 425) (50 584) nblenk 47 652 R- %% % %%.. .AAÄA — 140 113 13 988 14 617 — Summa 2 187 802 2 690 040 2 496 194 2 876 561 2 753 935 2 503 043 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Betriebskosten... ? 328 402 293 745 235 845 Steuern ./ é = ... 496 436 171 093 102 365 84 880 40 008 % 7 32 406 lge undt Gebalbe (610 700) 393 228 Abschreibungen auf Anlagen.. 78 089 74 104 73 717 29 423 29 349 Andere Abschreibungen.... 50 000 — 239 010 101 155 Rückstellungen wegen Schoening G. m. b. H. 75 000 175 000 é ! 1 ü. ...... 25 249 21 275 1 005 51 780 41 661 Sonstige Aufwendungen.... 76 083 é ⁴Pf............... 140 115 13 988 14 617 — — Summa 739 889 738 862 660 450 638 938 713 889 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjaht. 1771 2 580 11 588 12 218 fäfE0N/ 424 395 499 216.1*) Erträge aus Beteiligungen... 738 117 731 282 648 862 33 265 26 305 M — 169 060 188 368 Summa 739 889 733 862 660 450 638 938 713 889 Uberschuß gemäß § 261 c HGB. 36178 Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 statistische Angaben: Höchster 138.75 127 100 66.650 52 309% Aktienkapital: 1 880 000 RM in 1700 St.-A. zu Niedrisster 105 96.50 68 47 48 160% 1000 RM, 1400 St.-A. zu 100 RM und 4000 Vorz.-A. Letzter 118.50 100 62 8090 3 300 Lit. B zu 20 RM. – Die Vorz.-A. erhalten eine Vorz.- In Berlin notiert (seit 1903). Sämtliche St.-Aktien Div, von 6% u. für jedes Prozent, das über 6% auf die sind lieferbar. St.-A. verteilt wird, 4 % u. werden mit 130% eingelöst. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 5 Stamm-Aktien % 7 0 0 0 0 % Vorkriegskapital: 2 100 000 M. Vorzugs-Aktien 64% 67 6 6 0 0% Urspr. 1 000 000 M von 1906–1912 auf 2 100 000 M, von 1917–1923 auf 50 000 000 M erhöht. – Lt. G.-V. v. 28./11, 1924 Kap.-Umstell. von 50 Mill. M auf 1 880 000 RM durch Herabsetz. der St.-A. von 1000 u. 6000 M auf 40 u. 240 RM u. der Vorz.-A. von 1000 M auf 20 RM. — der St.-A. zu 40 RM in St.-A. zu 1000 u. Hypoth. Bankkredit v. 1930: 525 000 RM (von der Schoening-Ges. übernommen). Verwaltung: orstand: Albert Lack, ipl.-Ing. Dr. Ednard Keppler, Berlin. 1 Aufsichtsrat: Vors.: Bankier Konsul a. D. S. Marx Güternetionzle Handelsbank), Berlin; Stellv.: Bank-Dir. plt. Kiel (DD-Bank), Berlin; sonst. Mitgl.: Konsul Dr. ulius Casper, Hannover; The Rt. Hon. Lord Marks, ondon; Louis Sterling, London; Rechtsanw. Werner feß Richter (Dresdner Bank), Berlin; Dr. Max Straus, erlin. Hans Entwicklung: antäseEründet: 26./4. 1908 mit Wirkung ab 1./1. 1908 1015 ebernahme der Carl Lindström G. m. b. H. Raend Alebernahme der Aktienmehrheit der Beka- „G. in Berlin. 1911 wurde zum weiteren Aus- Angestellte und Arbeiter: 1d. 440. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 140 113 RM (Div. 131 300, Tant. an A.-R. 6233, Vortrag 2580). – 1929: Gewinn 13 988 RM (Vorz.-A.-Div. 2400, Vortrag 11 588). – 1930: Gewinn 14 617 RM (Vorz.-A.-Div. 2400, Vortrag 12 217). – 1931: Verlust 169 060 RM (gedeckt durch Entnahme aus dem R.-F.). – 1932: Verlust 188 368 RM (gedeckt mit 18 940 aus R.-F., Rest mit 169 428 vorgetragen). Carl Lindström Aktiengesellschaft. / Sitz in Berlin, Schlesische Str. 26. bau der Plattenfabrikation die Fonotipia Co. Ltd. in London (Trustges. des Odeon-Konzerns) erworben. (Die Fonotipia wurde später, während des Krieges, zwangs- weise verkauft.) – 1913 Uebernahme der Dr. Grün- baum & Thomas A.-G. in Verbindung mit dem Erwerb von Aktien der Favorite-Record A.-G. in Hannover, Anteilen der Dacapo Record Co. m. b. H. und Anteilen der Lyrophonwerke G. m. b. H. in Berlin. Die Favorite- Record A.-G., deren Sitz nach Berlin verlegt wurde, ist 1915 durch Fusion auf die Lindström A.-G. über- gegangen. Die beiden G. m. b. H.s traten 1917 in Liqui- dation. – 1917 Angliederung der Beka-Rekord A.-G. durch Gewährung von je 3000 M eigener Aktien gegen 5000 M Aktien der letzteren Ges. Durch eine Verein- heitlichung der Betriebe glaubte die Verwalt. die Stoß- kraft des Konzerns nach Friedensschluß wesentlich zu