Ü —1 1 Metall- und Maschinen-Industrie. . ger aufgelösten Firma Buss, Sombart & Co. in 1 500 000 M auf 300 000 RM (5 : 1) durch Herabsetz. Raleburg zuerworben wurden. Fabrikation u. Handel .. 30 3 59 906 3 Ma e an. Metallware d V. ./10. Erhöh. des A.-K. um M durceh nit Maschinen, a Pumpen, Metallwaren und Ausgabe von 500 Aktien zu 200 RM. div.-ber. ab allen verwandten Arti 7./1. 1928; ausgeg. zu 100 %. sonstige Mitteilungen: 0 Kurs 20,20, 15 30, „ satzungen: . 38 „ 3 0 %. ..tite. ... Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. Gewinn-Vertemunz 3 13 50 000, Gebäude 49 500, Maschinen 3, Werkzeuge 1. Iant. an Dir., Rest Div. bzw. a. V.-B. Der A.-R. Modelle 1, Buchforderungen 94 490, Bargeld 658, Bank- l ehrenamtlich tätts Kasz Berli Msdea faben 16 est 1270 948, Verfust 159 094. — Zzahlstellen: s erlin u. Magdeburg: Passiva: A.-K. 400 000, gesctzl. Rücklage 26 703, Hypo- Deutsche Bank u. Disconto-Ges. thek 38 300, Buchschulden 36 237, Delkredere 20 000. statistische Angaben: Sa. 521 241 RM. Atienkapftal: 400 000 R in 2000 Akt. zn Gewinn- u, Verlust-Rechnung z bebe)h it. 190 Eu. 8 a 3 „ 945 % soziale gaben 13 309, Handlungsunkosten 36 553. Ab- 9093 le schreibungen 4500. – Kredit: Rohgewinn 175 190, Ver- 9 UK 1912 u. 1914 herabgesetzt auf 874 000 M. luste an Forderungen 4308, Zinsen u. Diskonten 1131 1919 Erhöh. um 300 000 M, 1920 um 826 000 M auf Verlust (Vortrag aus 1931 79 344 Verlust in 1932 500 000 M. – Lt. G.-V. v. 18./12. 1924 Umstell. von 79 749) 159 094 (vorgetragen). Sa. 339 724 RM. Ferd. Roloff Nachfolger, Akt.-Ges. Sitz in Magdeburg, Sudenburger Wuhne, Tor 0. vorstand: Karl Baacke, Magdeburg; Franz S. Geb- Boden 7500, Gebäude 46 550, Utensilien 7350. Personen- hardt, Braunschweig. auto 3000, Lastauto 7500, Pferde u. Wagen 1500. Wayen Aufsichtsrat: Dir. Gustav Heibey, Rechtsanwalt 184 799, Warenforderungen 164 411, Kasse einschl. Gut- Roderich Huch, Dir. Arno Leonhardt, Braunschweig; haben bei der Reichsbank u. Postscheckamt 2714, Gut- Bank-Dir. Arthur Riemann, Magdeburg. haben bei anderen Banken 8443, Verlustvortrag aus Gegründet: 1832; Akt.-Ges. seit 20./6. 1923 mit alter Rechnung 17 835, Verlust 1932 7854. – Passiva: Wirkung ab 1./7. 1923; eingetragen 15./11. 1923. A.-K. 80 000, gesetzl. R.-F. 3000, Delkredererückstellung Zweck: Betrieb aller Zweige des Eisengeschäfts, 12 000, Lieferanten 156 630, Sonst. 8885, Akzepte 198 941. insbesondere Fabrikation und Handel jeder Art, der (Obligo an begeb. Wechseln 33 485). Sa. 459 456 RM. hiermit in Zusammenhang steht. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Löhne Kapital: 80 000 RM in 200 Aktien zu 400 RM. u. Gehälter 66 953, soziale Abgaben 5757, Abschreibun- Urspr. 20 Mill. M in 200 Aktien zu 100 000 M, übern, Sen auf Anlagen 7500, Steuern 15 892, alle übrigen Auf- von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 11./11. 1924 ist wendungen 47 684, Geldkosten 14 338, Verlustvortrag das A.-K. von 20 Mill. M auf 80 000 RM umgestellt aus alter Rechnung 17 836. – Kredit: Rohüberschuß vorden. aus Warenkonto 150 270, Verlustvortrag 1931 17 836, Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Verlust 1932 7854. Sa. 175 960 RM. Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1. St. Dividenden 1927–1932: 0 %. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grund und Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sudenburger Maschinen-Aktiengesellschaft. Sitz in Magdeburg, Otto-von-Guericke-Straße 85. Vorstand: Gen.-Dir. Friedrich Seeger. besondere der Ankauf und Verkauf von Grundstücken Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikbesitzer Dr. Max und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unter- Schoeller, Düren i. Rhld.; Stellv.: Bergwerks-Dir. i. R. nehmungen. . Rudolstadt; Fabrik-Dir. Gottfried Süreth, Kapital: 50 000 RM in 50 Aktien zu 1000 RM. 6 „ 03 = Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: Im ersten .. % Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. „ .%............. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Inventar 5 18 3304, Konto für Patente, Verfahren u. Lizenzen 20 759, 3 von industriellen Unterneh- Kassa 442, Kontokorrent: Bankguth. u. Depot 46 836 gen aller Art, die Uebernahme der Ausarbeitung Debitoren 37 968; Verlust 2368 .%... 000. en. Durchführung von Montagen und In- R. F. 2759 ...... 918. Sa. 111 677% RM ― sowie von Forschungsarbeiten und da- 6 * Rechr 1 13 Debet vVel zusammenhä 8 ewinn- u. Ve St- uhung: bet: Ver- anmeldungen; ./.... lustvortrag aus 1931 3133, Inventarkonfo; Abgang und von Maschinen und Apparat „„ Abschreibung 2151, Generalunkosten 45 329. – Kredit: * Apparaten aller Art sowie die Be- 3 2 an oder der Erwerb von geeigneten Maschinen- Gesellschaftsbetriebskono, 48 104, Zinsen 141, erkstätten für Herstellung solcher Maschinen und (Vortrag am 1./1. 1932 3133 ab Gewinn 1932 765) 2368. Apparate, Betrieb derartiger Werkstätten und Vertrieb Sa. 50 613 RM. erzeugten Maschinen und Apparate, der Ab- Dividenden 1928–1932: 15, 15, 0, 0, 0 %. zur Durchführung aller dieser Zwecke er- Zahlstellen: Gesellsch.-Kasse; Magdeburg: Zuck- erlich werdenden Handels- und Rechtsgeschäfte, ins- schwerdt & Beuchel. Julius Römheld, Akt.-Ges. Sitz in Mainz, Rheinallee 92. 26./10. 1931 eröffnete Vergleichsverfahren Rechtsanwalt Dr. Heinrich Reinach, München; Carl 1931 .. Bestätigung des Vergleichs am 23./12. Wrede, Gießen. Ma oben worden. Gegründet: 21./12. 1922; eingetragen % 0 .: Dipl.-Ing. Wilh. Theodor Römheld. Zweck: Fortführung des zu Mainz unter der Firma ufsichtsrat: Ober-Reg.-Rat Ernst Moelle, Kassel; julius Römheld betriebenen Unternehmens, demnach