3298 Metall- und Maschinen-Industrie. Immobilien und Fabriken, welche denselben oder ähn- lichen Zwecken dienen. Besitztum: Die Immobilien in Pforzheim setzen sich zus. aus der Fabrikanlage mit etwa 5030 qm Gelände, wovon etwa 4000 qm bebaut sind, ferner aus Verwaltungsge- bäude u. zwei vierstöckigen Wohnhäusern mit Fabrik- geb., die zus. 2300 qm ausmachen. Außerdem sind 7 Arb.- u. Beamten-Wohnhäuser vorhanden. Die Ma- schinenanlage umfaßt zwei Dampfkessel, wovon einer mit 300 qm Heizfläche u. einer mit 200 am, eine Dampf- masch. mit 375 PS u. eine Dampfturbine mit 700 P8S. Außerdem noch 4 Filialen in eigenen Gebäuden in Mühlhausen a. d. Würm (7500 qm, davon 2000 qm be- baut), Boxberg 11930 stillgelegt) (3550 am, davon 1000 qm bebaut), Neckarbischofsheim 1930 stillgelegt] (1200 am, davon 900 qm bebaut) und Grötzingen (1900 qm, davon 1000 am bebaut), 1929 verkauft. Gesamtgrundbesitz der Ges. 25 276 qm, davon bebaut 11 000 qm. Filialen in Boxberg, Neckarbischofsheim u. Mühl- hausen a. Sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. – G.-V.: Im I. Sem. (1933 am 2./9.). – Je nom. 20 RM = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., 4 % Div., vom übri- gen 10 % Tant. an A.-R. (außer einer festen Ver- gütung von zus. 12 000 RM), ferner vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, Rest weitere Div. bzw. nach G.-V.-B. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Hardy & Co. G. m. b. H., J. Loewenherz; Pforzheim: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. ――――― Beteiligungen: Die Ges. erwarb 1928 die Aktienmehrhei Jahr „ Bijouteriefabrik e 68 0). .-G. in erstein (A.-K. 300 000 RM, Div. 193: Statistische Angaben: Aktienkapital: 2 250 000 RM in 1500 Akt 1000 RM, 6700 Akt. zu 100 RM u. 4000 Akt. zu 20 E Vorkriegskapital: 4 000 000 M. Urspr. 600 000 M, erhöht von 1 900–1914 auf 4 000 000 M. 7 dann erhöht von 1219–1922 auf 25 600 000 M in 25 006 St.-A. und 600 Vorz.-A. zu 1000 H. —– Die Kap. Uns erfolgte lt. G.-V. v. 20./9. 1924 von 25 600 000 M au 5 012 000 RM derart, daß der Nennwert der St.-A. von bis. her 1000 M auf 200 RM u. der der Vorz.-A. von bisher 1000 M auf 20 RM herabgesetzt wurde. – Ut. 6 31./7. 1926 Einziehung der 600 Vorz.-Akt. zu 20 RM. — Lt. G.-V. v. 3./9. 1938 Herabsetz. des A.-K. in erleicher. ter Form mit rückwirkender Kraft per 30. April 1932 auf 2 250 000 RM durch Einziehung von 1 250 000 M eigener Aktien und durch Zusammenleg. der restlichen 3 750 000 Reichsmark im Verh. 5 3. Durch Kapitalherabsetzung ist ein Buchgewinn von 2 826 959 RM entstanden, der m 555 378 RM zur Deckung des Betriebsverlustes nit 1 680 495 RM zu Abschreibungen und mit 91 085 RM zur Auffüllung des Reservefonds verwandt worden ist. — Wie. derzulassüng des herabgesetzten A.-K. im Mai 1933. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 10092 Höchster 113 92.75 75.75 44.60 30 38/¼% Niedrigster 75 72. 60 32 23 % . Letzter 89.75 75.75 35 25 28.60 3238 Börsenzulassung in Berlin im Juni 1902 und Ein. führung durch die Zahlstellen zu 185 % erfolgt. Dividenden: 1927/28 28/29 29/30 30/31 31/2 32/35 6 0 0 0 0 0% Angestellte und Arbeiter: 1928/29–1932/33: 1500, 1450, 1150, 1050, 890. .V.-B. v. Bilanzen Goldmark-bilanz 1./5.1924 30./4. 1929 30./4. 1930 30./4.1931 30./4. 1932 30./4.1935 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: CGrund bilecgegg 176 757 175 457 Geschäfts- und Wohngebäude.... 1 200 000 1 226 500 1 177 000 1 136 400 181 477 180 550 Fabrikgebäude 18 35 105 1 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 Gelt 625 159 730 000 681 000 598 100 52 952 65 200 Fubfpifßfßf 50 000 30 000 14 400 10 000 1 1 Patelee .. 1 000 Bebeiligungestv. 104 310 319 455 444 117 588 867 216 513 200 000 Umlaufsvermögen: 1 1 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... Halbfertige und fertige Erzeugnisses.. * 2718 918 2 082 502 1715 949 1 268 786 708 539 364 300 Wertbapess Unter „Beteiligungen“ mitverbucht 16 212 Eigene Aktiiees — — 00 Hypotheken... 34940 Forderungen für Warenlieferungen und Lei- Wtudg )d)d, . 1107 065 1670 368 1 433 509 1451 477 ― 609 265 Forderungen an abhängige Gesellschaften. 101 9 Bankeuthabenn 37 796 1 % . 106 869 201 899 281 017 319 155 80 708 335 Kasse, Reichsbank, Postscheck.... 20 645 31 726 46 442 8 331 9 460 51 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 16 0 %%% ...... — — 161 302 216 693 — 1069 Summa 5 932 966 6 192 448 6 005 826 6 597 809 2 734 858 2 792 077 Passiva WWW 5 012 000 5 000 000 5 000 000 5 000 000 2 250 000 2 260 0 Ree . .... 500 000 512 000 512 000 350 607 225 000 46 000 RieEt — – / — — 100 000 100 000 100 000 Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und 3260 % 417 758 558 549 482 639 136 104 117 049 76654 Darlehnsschuld(en..... 36 467 Bankverbindlichkeitien..... 3 7 500 7500 7 500 7500 3 Unerhobene Dividende..... 3 208 5 415 3 687 3 598 3 489 440 Posten zur Rechnungsabgrenzung.. — 31 821 3 % Äʃ-⁰ͥ — 108 984 — — — Summa 5 932 966 6 192 448 6 005 826 5 597 809 2 734 858 2752 00