3318 Metall- und Maschinen-Industrie. .....*.X........ (außer einem Fixum von zus. 12 000 M), Rest Super- Div. der St.-A. oder nach G.-V.-B. für restl. 40 000 Stück wurden 10 000 St.-A. zu begeben. Die Anteilscheine wurden 1928 in 20 RM umgetauscht. –— Lt. G.-V. ie 100 RY Aktien 2 b Ges.-Kasse; Berlin: Georg From Sanierung der Ges. Herabsetz. des 4. K Er erg 0. auf 400 000 RM durch Einziehung der nom. 20 000 10 Vorz.-Akt. u. nom. 50 000 RM St.-Akt. sowie Zusammen Statistische Angaben: legung der restl. Akt. im Verh. 3: 1. Aktienkapital: 400 000 RM. Kurs 1927 1928 1929 1930 1931. 10 Vorkri %% öchster 66.24 43 34.50 30.50 egskapital: 2 000 000 M. . 3750 270 60 1 1450 Urspr. A.-K. 1 500 000 M, erhöht 1909 auf 3 600 000 M, Letzter 20 29.50 25.60 14.75 11.800 660 0 herabges. 1914 auf 2 000 000 M u. 1915 auf 1 200 000 M; dann erhöht von 1920–1923 auf 55 0000 000 M in 50 000 St.-A. u. 5000 Vorz.-A. zu 1000 M. Lt. G.-V. v. 13./12. 1924 Umstell. des St.-A.-K. von 50 Mill. M auf 1 250 000 Einführung von 10 000 000 M St.-Akt an der Ber- liner Börse durch Georg Fromberg; erster Kurs an 24./8. 1922: 860 %. Sämtl. St.-Akt. sind zugelassen. Reichsmark (1000 M = 25 RM) u. des Vorz.-A.-K. von z%s %% ôéB, ã ͥ “Ü/PÜ( .. der gesetzl. unzuläss. Abstemp. auf 25 RM wurden von Mat 0 0 0 0 16 7 0 den bestehenden 50 000 alten St.-A. 10 000 auf ie 20 RM umgestellt u. 10 000 Anteilscheine zu je 5 RM geschaffen; Angestellte u. Arbeiter: u1d. 200. Bilanzen Idmark-Bilanz 1 19 31./12. 1928 31./12.1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1987 Aktiva GM RM RM RM RM RM Üllusk %....... 100 000 100 000 100 000 100 000 100 000 100 000 (Ö%‚―tdldi .. 400 000 376 000 376 000 368 000 360 000 352 000 Maschinen und Einrichtungen... 440 000 378 000 340 000 309 000 167 798 111 255 %%%%%,]] 1 684 1 728 1 850 1 629 1 117 6 202 ase? / %% . 19 077 25 517 325 8 235 10 197 )) % — 2 000 2 000 7 220 9755 B8 .%%% 27 322 188 812 225 249 227 910 126 945 30 767 0 %%%%%%... 462 600 543 350 513 208 417 366 318 476 282 403% Verle — 59 2411) 85 001 154 321 470 808 507 1Ü66 Summa 1 431 608 1 666 211 1 668 827 1 580 553 1 560 599 1 504 896 Passiva %%%%%........... 1 250 000 1 250 000 1 250 000 1 250 000 1 250 000 1 250 000 iekek 20 000 20 000 20 000 20 000 20 000 20 000 Reze ld% 125 000 ==- === — // ? .. — 14 105 = 19 730 12 453 öreeee 36 608 382 105 398 827 290 823 278 146 234 807)7% Summa 1 431 608 1 666 211 1 668 827 1 580 553 1 560 599 1 504 890 1) 1928 erbrachte 103 726 RM Reingewinn, der Verlust-Vorfrag vom Vorjahr wurde dadurch auf 59 241 RM verringert. ) Maschinen 57 000, Werkzeuge 46400, Fabrik-Einricht. 17 000, Inventar 8600, Modelle 2255 RM. Roh-, Hilfs- u. Betriebsstofie 12718, halbfert. Erzeugnisse 148 004, fertige Erzeugnisse 121770 RM. ) Anzahlungen 8162, Waren-Lieferanten 2359, Darlehen 26 454, Banken 185 889, Sonstige 12 051 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Verlust-Vortrag vom Vorjahhkhk..... 162 987 59 241 85 001 154 322 470 806 Fabrikations-Unkosten....... 245 279 287 528 193 417 171 936 Steuern und soziale Lasten.... 34 915 47 253 49 715 35 906 41 0200 GeneraEEe . 238 140 121 978 113 809 70 562 Gehakter ind Ehlfte 158 366 Zinzd( P *‚ÜÄ*WtW..... 27172 Sonstige Unkosten..? 45 504 Absekreibungen 49 529 38 004 72 462 207 091 66 314, Sonstige Verlusdte — 51 629 1) 39 526 Summa 730 852 554 006 514 406 691 446 848 672 Kredit Betriebsgewuin....... 671 611 469 004 360 084 220 638 251 505% Veilu.isss .... 50 241 85 001 154 321 470 808 507 166 Summa 730 852 554 006 514 406 691 446 846 692 Die Bezüge des Vorstandes sowie die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats betrugen in 1932 insgesamt 30 000 RM. 1) Kursverluste. – 2) Besitzsteuern 11 657, sonstige 19 365, soziale Lasten 10 008 RM. – 3) Kontokorrent-Verluste. Stoewer-Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer. Sitz in Stettin, Falkenwalder Straße 120. vorstand: Casimir Ley, Ing. Bernhard Stoewer. Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikbes. Ernst von Schweinichen, Pawelwitz Breslau J-Land; Stellv.: Syn- Vergleichsverfahren wurde am 8./2. aufgehoben, niclb dikus Walter G. Thiel, Stettin; Reinhard Thoms, dem in dem Vergleichstermin vom 8.2. 1932 ei Stettin; Syndikus Dr. Kreitmair, Berlin; Präs. Dr. Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Me, Otto Lange, Gen.-Dir. Xaver Mayer, Stettin; Rechts- anwalt Dr. Edmund Wehler, Berlin; Hauptm. a. D. Franz Schmitz, Berlin. Die Ges. stellte am 11./11. 1931 ihre Zahlungen ein. Der a. 0. G.-V. vom 12./12. 1931 wurde Vitteilung ge. mäß § 240 HGB. gemacht. Das am 9./1. 1932 eröffnete dem Vergleich werden Gläubiger mit Forderungen zu 300 RM und solche, die ihre Forderungen auf diesel Betrag ermäßigen, voll befriedigt, und zwar in 3 gleichen Raten von je 50 %. Die übrigen am Va