Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie. 3397 Fierden. Erläuterungen zur Bilanz am 30. Bätklagen ausgewiesen, die bisher zum Teil in anderen Konten en asten zurückgestellt, der für Instandsetzungen und Reparaturen verwendet werden Ileide von 1925 ist ohne Rücksicht auf den niedrigeren Dollarkurs mit 4.20 RM Galläverschreibungen von 1926 nicht hypothekarisch gesichert. Das Konto „ en Abgaben für das abgelaufene Geschäftsjahr Beträge, welche die Ges. als Gegenwert für die seinerze ufschuld von ursprünglich 2 000 000 § einbehalten hat. Diese Bankschuld ist in atlalten. Die Umrechnung der Währungen in Reichsmark, es handelt sich zur Haup fie werschiedenen Währungen vorgenommen worden. lie in den Deutschen Kreditabkommen vorgeschriebenen Sola-Wechsel bzw. Gar tim abgelaufenen Geschäftsjahr durch die Devisenzwangsgesetzgebung nicht mög aiehen Betrag ausmacht, ist im Umlaufvermögen als „Vorausbezahlte Abgaben- Riten gegenüber Banken eine Dollarschuld in Höhe von 38 035.19 §, welche die Ges. zum Z 055 faufgenommen hat, da die Reichsbank der Ges. die für den Ankauf dieser Stücke benötigten Devisen s Die Abdeckung dieses Darlehens wird im Herbst 1933 erfolgen; für diesen Zeitpunkt sind der Ges. von der Reichsb Mzeteilt worden. —– Als „Verbindlichkeit gegenüber einer Tochtergesellschaft-' ist eine Forderung SStzt, Diese Forderung ist daraus entstanden, daß der Ges. von der vorgenannten G. m. b. H. die nichtbenötigten B Juni 1933: So ist z. B. der Dollar auch hier mit D. dem Posten „W der Stromversorgung Gewinn- und Verlust-Rechnungen Goldmark-Bilanz 1./1. 1924 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1932 30./.6 1933 pPassiva GM RM RM RM RM RM ..%%%.... 66 000 000 88 000 000 88 000 000 88 000 000 88 000 000 88 000 000 Vassaktien %%................. 8 536 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 kwefonds %%.......... 6 650 000 12 265 000 12 265 000 12 265 000 12 265 000 12 265 000 %% 4 623 93 4 261 500 4 261 500 4 261 500 4 261 500 4 261 500 0 efonds III %%..... ? ....... ― s für zweifelhafte Forderungen 100 000 — — 100 000 ertberichtigungsposten: Abschreibungen .. 31 500 000 41 000 000 50 500 000 60 000 000 69 000 000 % Unter anderen Konten verbucht 2 317 941 Vubindlichkeiten: dlar-änleihe von 1925 ..377 = 14 280 000 13 440 000 12 600 000 11 760 000 10 920 000 Ss Sehildverschreibungen von 19266- — 24 570 500 24 111 000 23 619 000 23 093 000 22 530 000 bärationen-Aufwertung....? 292 247 79 305 Hypotheken ...... ..... 43 77 175 247 500 244 212 236 000 195 000 191 000 Fnanzdeputation für zu zahlende Abgaben. 2 548 068 2 582 378 2 417 994 8 454 409 11 234 596 Anahlungen von an 931 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliele- mnzen und Leistungen.. 574 100 3 726 197 3 137 468 2 588 980 2 262 838 723 474 sonstige Verbindlichkeiten.. 211 823 Pahrungsverbindlichkeiten gegenüber Banken 8 400 000 8 237 642 8 402 728 Pubindlichkeiten gegenüber einer Tochter- gesellschatt .....„ „ — 121 249 Wölt abgehobene Dividenden und Zinsen. 47 054 40 914 35 867 39 229 Welt eingelöste Schuldverschreibungen. .. — 4 500 12 500 14 500 45 000 hamten- und Arbeiter-Unterstützungskasse 500 000 1 002 388 1 112 964 1 176 400 1 281 406 1 565 229 Isten, die der Rechnungsabgrenzung dienen = 2 596 245 2 099 256 2 176 569 1 226 923 401 173 Hnterlegungen... Unter „ Verbindlichkeiten“ (s. a. „Aktiva“') (922 926) AMR 16 168 088 15 798 001 15 456 273 7 935 865 7 512 917 Summa 79 207 530 202 217 043 209 105 195 224 748 085 230 157 810 240 738 865 Unter „Rückstellungené' sind entsprechend den neuen gesetzlichen Bestimmungen thalten waren. Weiter wurde ein Betrag von 1 000 000 RM zu Lasten der Betriebs- soll. – Die unter „Verbindlichkeiten“ aufgeführte 7 %ige Dollar- §bewertet worden. Diese Anleihe ist ebenso wie die Reichsmark- inanzdeputation für zu zahlende Abgaben- enthält neben den rest- it für den hamburgischen Staat aufgenommene ährungsverbindlichkeiten gegenüber Banken“ tsache um Dollar, ist zu dem Kurse am Tage der Umlegung in 4.20 RM bewertet. Zur Sicherung dieser Bankschuld sind antiebriefe ausgestellt worden. Eine weitere Abtragung der Schuld lich gewesen. Die Forderung an die Finanzdeputation, welche den nachgewiesen. Weiter enthält der Posten „Währungsverbindlich- wecke der Erwerbung von Stücken der Dollaranleihe von einerzeit nicht zur Verfügung stellen konnte. ank die erforderlichen Devisen Wandsbek G. m. b. H. ein- armittel laufend überwiesen Die A 0, 92, 87, 92,, 92*, 95 %. Kurs d. Aktien: 1927 Gollbasis. Die Anlei i itig mi Die ihe wurde gleichzeitig mit dem deut- aen in Holland Okt. 1926 agslegz; – Kurs: 1 I ist Dez. 1926 in Hamburg u. April 1927 in Ber- Selassen worden. Kurs ult. 1927–1932 in Berlin: gelassen. 6000 RM auf Zeit gehandelt. — Kurs daselbst ult. 1927–1932: 148.75, 156, 128.50, 103, 107.50*, 107.50 %. Debet . %%.....ÜÜÜÜÜÜ.... 11 709 893 13 093 622 12 560 560 11 256 714 9 889 175 . % % % ....... 4 074 525 4 220 798 4 469 935 4 189 677 3 813 338 %%............. 4 663 091 4 785 478 4 638 887 6 379 699 5 276 096 . 3 4 751 472 4 801 693 4 985 374 4 737 979 4 543 235 . ˖ſ. %%%%%GQ......... 1 766 872 2 398 211 2 616 159 2 526 502 2 064 186 0 1 %%%............... 100 000 200 000 200 000 250 000 500 000 um Weabbüünte . 8 500 000 9 500 000 9 500 000 9 500 000 9 000 000 Mn... 16 168 088 15 798 001 15 456 273 7 935 863 7512 917 Summa 51 733 944 54 797 806 54 425 188 46 776 434 42 598 947 Kredit winn-Vortrag vom Vorjahh.. 5 286 852 370 868 knahmen aus Stromlieferungen... 1 38 488 076 Mbenrtrn, 114 576 aa Wärmelieferungen... 1 954 762 ücksverwaltungen.. ..... 51 139 154 54 242 191 53 991 477 46 489 582 22 933 1 age aus sonstigen Nebenbetrieben 104 007 a igen 526 580 Mberordentliche B %% 1 017 149 Summa 51 733 944 54 797 806 54 425 188 46 776 434 42 598 947 Dis Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstandes betrugen 1932/83 161 971 RM; diejenigen der Mitglieder des Aufsichtsrats 75 000 RM. 160.75 %. – In Berlin sind die St.-A. Nr. 1–704 000 zu- — Die Aktien werden auch in Abschl. von Auch in Hamburg notiert. 33? 1028 1920 1930 1931- 1632 Pjidenden: 193028 22%0 280 3901 nas % 192 1687 Stamm-Aktien 1 2 0 Baste ¾¼ꝓ/; ũ ü P .% %%%% %% 5 152.50 164.25 128.75 1068 108.75 108 % St.-Akt.-Div. für 1932/33 zahlbar auf Div.-Schein 37. 2 000 000 M Aktien vom A. Schaaffh. B.-V. zu 142 % aufgelegt; erster Kurs 7./4. 1897: Beamte und Arbeiter: 1929/30–1931/32: 739 und 1369, 742 und 1308, 725 und 1170.