Industrie der Steine und Erden, Baumaterial. 3449 Statistische Angaben: ienkapital: 9 554 700 RM in St.-Akt. zu 20, 00 ag 00 RM und 5000 Nam.-Vorz.-Akt. zu 33 KM. pie Vorz.-A. erhalten bis 7% Vorz.-Div. mit Nach- zall.-R., wobei das letzte Jahr dem früheren vorgeht. Vorkriegskapital: 7 000 000 M. Urspr. 825 000 M; allmählich auf 7 000 000 M erhöht, von 99-1923 auf 105 000 000 M. — Lt. G.-V. vom /12 924 Kap.-Umstell. von 100 000 000 M St.-A. a 5 000 000 M Vorz.-A. auf 7 000 000 u. 165 000 RIf durch Herabsetz. der St.-A. von 600, 1800, 1000 M auf 42, 126, 70 RM u. der Vorz.-A. von 1000 M auf 33 RM. —– 1.: G. V. v. 25./1. 1927 Erhöh. um 3 000 000 RI zum An- kauf von 857 500 § St.-A. der früheren Tochterges. der General Ceramies Company in New York. Von den neuen St-A. zu 100 RM wurde ein Teilbetrag den Aktionären 63: 1) zu 134 % angeboten. Börsenzul. im Aug. 1927. – Umtausch der St.-A. zu 50 RM u. der Anteilscheine zu 2 RM in St.-A. zu 20, 100 u. 1000 RM u. der V.-A. 33 RM in V.-A. zu 100 RM bis 7./3. 1929. – Lt. G.-V. v. 4./8. 1932 Herabsetz. des A.-K in erleichterter Form um 86 000 RM durch Einziehung von im Besitz der Ges. befindl. eigenen St.-Akt. – Lt. G.-V. v. 16./10. 1933 Herabsetz. des .K, in erleichterter Form mit Wirk, ab 31/2. 1932 von. 10 079 000 RM auf 9 554 700 RM durch Einziehung von nom. 524 300 RM eigenen Akt. Anleihe: Um der Ges. die Möglichkeit zu geben, sich zu gegebener Zeit weiter auf dem Gebiete der Keramik zu betätigen, beschloß die G.-V. v. 16./7. 1931, eine 8ͥ% Oblig.-Anleihe in Höhe von 2 000 000 RM zu schaffen u. von dieser zunächst 1 000 000 RM den Ak- tionären der Ges. zum Kurse von 50 % gegen Einliefer. des Div.-Scheines für 1930 anzubieten; die restlichen 50 % sollten der 1930 geschaffenen Sonderrückl. ent- nommen werden. Infolge der Finanzlage in Deutschland konnte die Ausgabe noch nicht durchgeführt werden. Umsatz 1927–1932: 7.82, 8.43, 7.73, 6.20, 3.80, 2.2 Mill. RM. Angestellte u. Arbeiter 1929–1932: 2000, 1500, 900, 600. Kurs der Aktien: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 185 181 162 134.50 90 51.50 % Niedrigster 130.25 142.50 112.25 65 41 19 % Letzter 151 160.50 116.75 69 48 48.50 9% In Berlin (seit 1888) notiert. – Auch in Dresden zugelassen. Ult. 1927–1932: 150, 161, 115, 69, 50*, 49.50 %. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Stamm-Aktien 10 11 14 0*) 0 0 % Vorzugs-Aktien 12 12½ 12% 7 7 0% *) Statt einer Div. von 590 wurden den Aktionären 1 000000 RM 8 % neue Obligationen (100 auf 1000) zu 50 % angeboten unter Heran- ziehung der Sonderrücklagen von 500 000 RM für die fehlenden 50 % Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31712.1952 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstücke einschl. Tongrubbe.... 500 000 575 009 611 884 601 891 592 906 583 921 Wohn- und Geschäftsgebäuade.... 623 323 608 488 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. 3 800 000 3 454 425 3 386 940 3 215 892 2 026 626 1 979 123 ///( %%%. 385 683 264 618 / .. .... 510 629 357 770 Betriebseinrichtungen.... 750 000 827 153 817 460 729 259 18 630 14 870 Wasserversorgungsanlage.... 46 766 41 070 /// 1 32 216 15 000 15 450 5 051 3 Automobile und Fuhrpark.... 1 23 385 1 9 150 4 575 1 fg 1 1 1 10 1 1 .d?;; . 1 1 13 1 1 1 / %%%. 2 842 627 5 434 694 6 665 650 6 679 838 6 694 618 3 721 051 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 243 913 Halbfertige Erzeugnissse.... 873 406 1 581 372 1 557 779 1 525 951 1 186 224 38 745 Re 766 638 WCPEft Unter „Beteiligungen“ verbucht 167 191 Der Ges. zustehende Hypothek... = 2 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen //7 %%% 472 185 Forderungen an abhäng. Ges. und Konzernges. 489 710 2 045 339 1 616 552 1 156 545 1 319 392 526 839 Verschiedene Forderungen.... 146 966 / .......... — 109 056 88 180 114 540 142 521 98 619 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten- banken und Postscheckguthaben... 42 020 7 390 7 016 6 729 13 550 26 499 ÜÜ . — 965 160 626 170 269 395 415 871 652 340 %% .... 50 = 85 = Aale. 666%% % % %%Q.*;;;;ÜÜÜÜÜÜÜQ — (356 600) (404 300) (411 900) (327 900) (165 512) Moch nicht eingez. A.K.... – 375 000 67 500 64 500 5 1 Summa 8 797 818 15 428 205 15 457 937 14 389 123 13 986 368 10 711 852 Passiva Vammaktien / 7 000 000 10 000 000 10 000 000 10 000 000 9 914 000 9 389 700 33...... %.%%..... 165 000 165 000 165 000 165 000 165 000 165 000 1 88 ‚**.Ü ...’ ͥ.̃ÄÜÜÜ 100 000 100 000 100 000 100 000 100 000 .. .. 716 500 1 695 732 1 698 732 1 693 752 1 693 752 13 ffH% . — — 500 000 88 hüfkevlunsen //%%%%.....*;;;ÜÜÜÜÜÜÜÜÜ 381 131 381 131 381 151 251 319 312 015 bergang und Steuerrücklagen... 145 000 764 052 821 348 400 818 212 038 * erbindlichkeiten 8 molteanonen %%%%%......... 19 116 3 005 3 005 3 005 3 005 een %.......... — 60 376 60 376 60 576 41 876 mahlungen von Kunden.... 1 649 auf Grund v. Warenliefer. u. Leistungen 201 252 943 941 908 072 883 842 924 687 312 220 . abhängig. u. Konzerngesellsch.. 385 780 6....... 9 571 505 10 410 6171 2 642 1 0 der Rechnungsabgrenzung „ 8 472 ...*Ü***ÄÄÄÜ — (356 600) (404 300) (411 900) 327 900) (165 512) Laaäanbank-Emstelhng u. Sonderpensions-F. 550 948 — 88 ./ % %/ ’ ͥZ** — 1 307 594 1 316 766 690 806 174 539 8 Summa 8 797 818 15 428 205 15 457 937 14 389 123 13 986 368 10 711 852 Wechsel-Giro-Obligo am 31./12. 1932: 54 025 RM. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, III. 813