3456 Industrie der Steine und Erden, Baumaterial. Vorz.-Akt. = 3 St. – Vom Reingewinn 5 % zum R.-F. (Gr. 10%, erreicht aus 1904): etwaige besondere Ab- schreib. u. Rücklagen; bis 4% Div.; vom Rest Tant. an Vorst.; 10% Tant. an A.-R. (außer einem Fixum). Der hiernach noch verbleibende Rest ist Super-Div., so- weit die G.-V. nicht anders beschließt. Die Tant. des Vorst. u. der Beamten, sowie die Grat. werden unter Unk. verbucht. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Dresden. Leipzig, Ber- Vorkriegskapital: 3 000 000 M. Urspr. 1 500 000 M, von 1906–1912 auf 3 000 000 ) von 1920–1923 auf 26 000 000 M erhöht. –— Lt. G.-V. „ 22.12. 1924 Kab.-Umstell. von 20 Mill. M St.-A. 6600 do0 RM durch Herabsetz. der St.-A. von 1000 I an 800 RM, von 4 Mill. M Vorz.-A. auf 44 000 Rll u va 6 Mill. I Schutz-St.-A. unter Nachzahl. von 5971 Rll an 6000 RM. —– HLt. G.-V. v. 30./6. 1932 Herabsctz. des A E auf 4 850 000 RM durch Einziehung eigener Aktien 1 Abgleichung des Betriebsverlustes von 346 730 RM u f Abschreib. v. 316 556 RM. Die Verwalt. wurde ermächtig, * * lin, Hannover, München u. Nürnberg: Dresdner Bank: 5 3 0 bis 1 000 000 RM weitere St.-A. zurückzukaufen. Hannover: Oppenheimer & Müller 1908 1928 1920 ibsb % . Höchster 157 50 132./5 120 50%„ Beteiligungen: Niedrigster 100 112 84 50 3756 % 1921 Erwerb des A.-K. der Krister Porzellanmanu- 120 121 83 50.75 61 4%%% faktur A.-G. in Waldenburg (A.-K. 1 200 000 RM). Die „%%. % 3 Ges. besitzt ferner sämtliche Anteile der Preßstoff- Bank am 10./1. 1905 = 270 %. – Auch in Dresdel werk Neustadt G. m. b. H., Neustadt bei Coburg, und notiert. Ult. 1927–1932: 119, 120, 83, 50, 51.50*, 4 %, ist maßgeblich bei der Kaolin-, Ton- und Sandwerke Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1099 G. m. b. H., Halle a. S., beteiligt. Sodann ist die Ges. 8 5 3 8 0 0 mit 22 % beteiligt an der ,Societa Ceramica per la „„.. 0 0 0% fabbricazione della porcellana del Verbano in Laveno Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 577 666 M. (Kap. 6 000 000 Lire). – 1932 beteiligte sich die Ges. (Div. 334 125, Wohlf. 50 000, R.-F. 1235, für Export mit 21 % an der „Plastika“ G. m. b. H. in Berlin (Kap. förder. 100 000, Vortrag 92 306). – 1929: Gewinn 20 000 RM), einer Vertriebsges. für Preßstofferzeug- 585 460 RM (Div. 334 125, Wohlf. 20 000, Rosenthal nisse. Stift 100 030 f. Exportförder. 18 379, Vortrag 112 950 statistische Angaben: – 1930: Gewinn 433 883 RM (Div. 239 415, f. Export 9 förder. 42 152, Vortr. 152 315). – 1931: Verlust 340 7%0 Aktienkapital: 4 850 000 RM in 16 000 St.-A. zu RM (durch Kapitalherabsetzung gedeckt). — 1932: Vi. 300 RM, 4000 Vorz.-A. zu 11 RM u. 6000 Schutz-St.-A. lust 806 241 RM (davon gedeckt mit 120 000 RI zu 1 RM. – Die Vorz.-A. erhalten bis 6 % Vorz.-Div. Lasten des gesetzlichen R.-F. und mit 686 241 RI n mit Nachzahl.-R. u. werden evtl. zu 112 % eingelöst. Lasten der anderen R.-F.). Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1030 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulichkeiten. 513 723 534 522 542 244 540 732 577 507 577 507 Wohngebäude. 254 635 283 731 272 465 258 631 244 799 230 067 Fabrikgebäude... 169 537 2 099 756 1 830 453 1 818 597 1 772 873 1 725 400 Ofen- und Muffelanlage.. 360 630 322 812 283 590 2 202 710 Maschinen und maschinelle Anlagen = 481 490 295 866 228 315 360 039 280 511 246 691 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar. 317 570 186 840 125 617 99 746 69 846 64666 Beteiligungen einschl. dazu bestimmter Wertp. 564 477 485 299 451 362 968 537 651 490 779 90 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.. 248668 Halbfertige Erzeugnise.... 1 522 818 837 575 855 882 793 883 463 974 61 7? Fertige Erzeugnisse, Waren... 434355 Wertpäpiere – Unter Beteiligungen verbucht –— 421 841 196 600 Verwertungs- (bzw. f. 1931 u. 1932) eig. Akt. 954 600 844 703 844 703 644 703 10 350 10 350 Hypotheken.... 132 360 Anzahlungen 163 10 Forderungen f. Warenliefer. u. Leistungen. Forder. an abhängige u. Konzerngesellschaft. 6 2570 002 3 915 455 4 257 968 4185 594 2 457 784 301 030 Sonstige Forderungen.... 203460 Banutßß (1 172 271) 574 %0 Weebeekekekee 64754 KHC% 78 080 84 649 142 217 128 691 172 542 346 Kasse einschl. Notenbankguth. u. Postscheck 92177 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 60 270/ ...................... — (165 147 233 891) 95 411) 90 000) 214 00 Summa 9 227 024 9 568 596 9 911 856 10 071 966 7 387 110 8125680 Passiva Aktienkapital: Stammaktin... 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 4 800 000 4800 000 Vorzugsaktien... 44 000 44 000 44 000 44 000 44 000 44 00 Schutzaktien... 6 000 6 000 6 000 6 000 6 000 6 00 Gesetzlieher Reservefonds. 600 000 698 764 700 000 700 000 600 000 600 000 Andere Reservefondsd.. 8 81 620 7 847 29 325 68 20 Philipp-Rosenthal-stiftung.. = 33 100 000 100 000 100 00 Rüeßkstellüüngeeen — — — — 3 500 509 Verbindlichkeiten: Öblie iobnlBen 31 900 1 881 1 881 1 881 1 881 Unerhobene Zinsen u. Dividende.. 6 415 2 689 3 615 4 346 5 15 Anzahlungen von Kunden.... 20 66 für Lieferungen u. Leistungen 0 520 erbindl. gegenüber abhäng. u. Konzernges. %%% %% = 2 645 124 2 233 669 2 490 205 2 774 740 1 801 557 400 5 Bankverbindlichkeiten.... 211 Wohlfahrtskassen. 16 407 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — — =- 110 390 eeee (16 147) 233 891) 95 411) (90 000)0 448 6¹ (7. %%%%%%%.ÜÜÜÜGÜÜ........ 577 666 585 460 433 883 Summa 9 227 024 9 568 396 9 911 856 10 071 966 7 387 110 9125880