3592 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. 1929 Uebernahme der Firma Mez, Vater & Söhne, Frei- burg; zu diesem Zweck erfolgte Kap.-Erhöhung. –— 1930 konnten durch die Schließung einer Reihe unwirt- schaftl. Filialbetriebe u. Umorganisation des Haupt- betriebes und Aenderung der Verkaufsorganisation die Kosten erheblich gesenkt werden. Mit der Fa. Gütermann & Co., Gutach, besteht seit 1./1. 1930 ein Vertrag für den Austausch gewisser Artikel zur Rationalisierung des Betriebes u. gemein- samen Verkauf. Zweck: Betrieb von Fabriken u. Werkstätten zur Herstell. von Garn u. Testilien aller Art sowie Handel mit diesen Erzeugnissen u. den dazu verwendeten u. dazu gehörigen Rohstoffen. Die Ges. befaßt sich mit der Zwirnerei, Färberei u. Ausrüstung von allen Arten Seide mit Ausnahme von Nähseide, Wolle, Baumwolle, Leinen u. Mischgarnen. Besitztum: Die Ges. besitzt Fabriken in Freiburg i. Br., eine Kunstseidenfabrik in Bräunlingen, Amt Donaueschin- gen und unterhält Verkaufsniederlass. in den meisten großen Städten Deutschlands. %.. 150 000 qm, davon 35 000 qm ebaut. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Verband der Hersteller kunstseidener Handarbeits- garne, Deutscher Zwirnerverband, Vereinigung deut- scher Fabrikanten in Baumwolle-, Strick- u. Handarbeits- 1933 am 29./6. – Stimmrecht: Je 20 1 Stimme. M 8 Ge-winn-Verteilung: 5 % R.-F., bi St.-Akt., Rest Superdiv. oder G.-V.-B. –— Per 4% hält 10 % Tant., außer einer feste Vergüt. 3 1000 RM je Mitgl., der Vors. 2000 RM. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin, Frank Freiburg i. Br.: Deutsche Beuk kes. Beteiligung. u. Tochtergesellschaften; Seiden- u. Garnhandels-Ges. m. b. H. in Treibuz i. Brsg. Kap. 20 000 RM, Beteilig. 100 % Wirkerei Oberursel G. m. b. H. in Liäqu. in Ober. ursel. Kap. 60 000 RM, Beteiligung 100 %. Die früher zu Mez A.-G. Freiburg gehörenden Aus landsfirmen, u. zwar Mez A.-G. Wien mit Zweignieder. lassung in Prag, Mez A.-G. Budapest, Mez A.-G. Buz. rest, Mez A.-G. Zagreb, Mez A.-G. Bielsko sind in der Seiga A.-G. in Glarus zusammengefaßt, welche den gesamten Aktienbesitz dieser Gesellschaften in sich vereinigt. Statistische Angaben: Aktienkapital: 8 000 000 RM in 85 000 St.-A. 1 20 RM, 3000 über 5 Akt. zu 20 RM, 26 000 zu 100 Rl, 1400 zu 1000 RM u. 200 zu 10 000 RM. Urspr. 20 Mill. M,. 1922–1923 auf 105 000 000 M er- höht. – Lt. G.-V. v. 18./12. 1924 Kap.-Umstellung von 105 Mill. M auf 2 005 000 RM durch Herabsetzung der St.-A. von 1000 u. 5000 M auf 20 RM u. 5 Aktien 2 20 RM, der Vorz.-A. von 1000 M auf 1 RM. – Lt. G.-V. v. 2./3. 1925 Erhöh. um 2 000 000 RM mit Div.-Recht ab 1/. 1925, davon 500 000 M für die Aktion. (4: 1) zu 108 %, 1. 2. 1926 garnen. Einzieh. der 5000 RM Vorz.-A. – Lt. G.-V. v. 2./. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Erhöh. um 2 000 000 RM in 200 St.-A. zu 10 000 RM, von Bilanzen Golumar-eBlan2 1./12.1928 51./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.100 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: GZandstücckk 520780 Geschäfts- und Wohngebäude.... 800 000 1 798 953 1 959 111 3 118 115 3 044 059 865 520 Ezbfikgebflüde. 9 2 285 212 Maschinen und maschinelle Anlagen 400 000 958 946 970 472 1 138 394 971 154 2 541 0% Betriebseinrichtüngen 105 000 601 656 669 077 853 720 545 739 640 820 Rebe i Bestt 316 000 — (226 906) 281 66 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 0 1 177 9003 Halbfertige Erzeugnissgse 1 273 451 6 290 930 6 732 364 7 763 058 7 687 451 1 255 017 Eerfge Heugh 3 520 50/0 Weffhapiedet:.. 15 551 — — — 270 540 Geleistete Anzahlungen.... 187 00 Forderungen für Lieferungen und Leistungen 2 249 300 Forderungen an abhäng. Ges. u. Konzernges.. 1 930 903 8 079 147 6 803 178 7 318 446 4 954 957 2 025502 Sonstige Forderungen...... 13070 Banfentlabendnd 1 254403 Kasse, Notenbank, Postscheck... 865 973 06902 NMnttt 24 533 149 573 46 788 86 484 240 54 Schececeg 21 000 Posten zur Rechnungsabgrenzung... — = 90 101 Bufgseheflhet% – — — 64900 Veiluuku — 100 656 655 944 1542 282 1 975 443 1003 50 Summa 4 865 440 18 068 864 17 836 937 21 820 503 20 044 779 21 5651% Passiva AiRpffll 2 005 000 6 000 000 6 000 000 8 000 000 8 000 000 9 000 000 Reserefonlt. 203 744 243 390 52 733 = 7 81 Riekstenungeteee 525 513 523 746 787 836 699 485 47 Amortisationskonto f. Anlagen (Wertberichtig.): 945 Geschäfts- und Wohngebäude... 10 91 Eabriksbiüde. 385 800 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 416 000 Betriebseinrichtungen 3 Unterstützungs-Fonddsßd.. 15 000 37 500 = 2 60 Verbindlichkeiten: Obligationen u. Genußrechte 39 750 27 675 27 475 14 450 3 750 3 Hypothekenaufwertung..... 5 940 5 940 === 1560 Kunden-Anzahlungen..... 6660 Verbindl. f. Warenlief. und Leistungen... 351 60 .. ve %é ae 0s 16 1 16% B. . 3 10 Sonstige Verbindlichkeiten.... 155 05) Posten zur Rechnungsabgrenzung.... — 3 634 000) Eüeze — — — En Summa 4 865 440 19 068 864 17 836 937 21 820 503 20 044 779 21 5854 Wechsel-Giro-Obligo am 31./12. 1932: 291 168 Rm.