Chemische Industrie. 3739 Rücklagen; vom verbleib. Betrag 6 % hreib. u. h Abee 4 % Div. an die St.-Aktionäre, sodann orz.-A., Vorkriegskapital: 6 000 000 M. Urspr. 2 500 000 M; erhöht bis Ende 1911 auf 6 000 000 iv. an 8 8 73 Lant. an A.-R.; vom Rest weitere Div. an die Mark u. von 1920–1923 auf 28 000 000 M. —– Lt. G.-V. KlAktionäre oder nach G.-V.-B. v. 24./1. 1925 Umstell. des St.-K. von 27 Mill. M auf Zahlstellen: Köln: Ges.-Kasse, Delbrück von der 70000 „ 690 4. 600 000 1 heydt & Co., Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Berlin: auf 60 000 RM in Aktien zu 60 RM. eibrück ehiekler 3 . Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Hinchen: e Bank u. 3 8: Hochster 185 172 159 1652.60 137.50 106.50%% . E Statistische Angaben: * Börsenzulass. in Berlin im Februar 1921. Auch in ― J0 RM u. 1000 voll eingez. Nam.-Vorz.-A. zu 60 RM. — ztt 100 % vor den St.-A. einzulösen. Aktienkapital: 5 460 000 RM in 27 000 St.-A. zu 10 7 eingezogen werden u. sind im Falle der Liduid. 2 Frankf. a. M. notiert. Ult. 1927–1932: 146, 155, 138.50, 3 121, –*, 93 %. Die Vorz.-A. erhalten eine auf 6 % begrenzte Div. mit 280 9 .vekt kKönnen ab 1./7. 1930 durch Kündig. Dividenden: 1927/28 28/29 29/30 30/31 31/32 32/33 1 häftsj. mit viertelj. Frist zu Stamm-Aktien 12 12 12 7£(Bon.) 1 6 70 af den Schluß eines Gesc sj. mit viertelj ist 2 „ 5 3 5 33 Div. 1932/33 für St.-Akt. auf Div.-Schein Nr. 44. Wontand und Aufsichtsrat bezogen für 1932/35 146 400 RM. Bilanzen Goldmark-Bilanz 30 ./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1932 30./6. 1933 1./7. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM mögen: %.... 619 099 618 621 Geschäfts- und Wohngebäude..... 3 109 668 2 448 313 2 413 513 2 360 313 219 695 215 421 Pabrikgebäude u. andere Baulichkeiten. 1 259 065 1 154 410 Maschinen, maschinelle Anlagen u. Apparate 1 033 508 733 523 635 288 516 677 370 778 201 169 8 orräte: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 199 779 Pgane Erseugnisses.. 814 039 901 290 959 515 885 370 812 486 513 967 / .......... 3 242 598 Forderungen auf Grund von Hypotheken und 140 694 691 778 2 185 848 2 682 627 2 848 689 128 000 füöfäbebfE- 00 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 571 241 //%%%% . 1 023 316 3 049 238 2 737 507 2 075 380 1 638 954 Gonstige Forderungen....... 205 695 Ia .// %%.%............. 92 612 %%%...... 8 999 Kassenbestände einschl. Guthaben bei Noten- 69 242 290 247 520 298 238 657 131 446 banken und Postscheckguthaben... 159 089 gers Bankzuthaben Unter „Forderungen“ 368 530 Thkten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 50 984 Summa 6 179 468 8 114 389 9 251 969 8 754 004 8 100 210 7 926 835 Passiva ü/%% % %X. ''QÜÜ ͥZ’ͥ. AAů 5 460 000 5 460 000 5 460 000 5 460 000 5 460 000 5 460 000 Gestzlicher Reservefonds.. 377 216 619 086 619 086 619 086 619 086 619 086 Retonds.... — 1 223 670 1223 670 940 540 778 540 IRZB3B36...... 163 607 Vabindlichkeiten: 33 Grund von Waren- leferungen und Leistungen.... 10 wabndleketen %.X 291 173 1 223 686 1157 304 962 896 835 276 338 193 Gomttige Verbindlichkeiten.... 319 453 Obäigations-Aufwertung und-Steuer .. 51 078 — = * Uuerhobene Dividende...... — 3 630 8 222 12 031 3 665 6 646 AIMten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 12 000 / % %.G.WQWWWWWWWWW 807 987 783 687 476 321 241 643 278 464 Summa 6 179 468 8 114 389 9 251 969 8 754 004 8 100 210 7 926 335 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet EE......... 640 875 %....... 50 468 0 wder ebmgen „% . 230 180 252 925 238 836 230 630 99 607 66.... 242 177 15 übrigen Aufwendungen... 449 335 %%%% % %%.. 807 987 783 687 476 321 241 643 278 464 Summa 1 046 117 1 016 612 710 157 472 274 2 006 669 Kredit inporng 6%%%%........ 99 459 108 387 84 087 70 721 64 044 / ‚¾/ ‚ ‚‚ ͥ‚ ‚ *ͥ/‚ͥ*’’*** 946 658 908 225 626 070 401 553 . 1 18 nach Abzug der Aufwendungen für 193 Hills- und Betriebsstoffe.. 1 669 668 Magz sow. sie die Aufwandzinsen überschreiten 201 368 fordentliche Erträge..... 71 589 Summa 1 046 117 1 016 612 710 157 472 274 2 006 669 235*