Chemische Industrie. 3759 ie Frrichtung von Zweigniederlassungen und Be- Metallfilm G. m. b. H., Dresden. Gegr. 1921. Kap. allgungen an anderen Unternehmungen ähnlicher Art. 20 000 RM. Beteilig. 100 %. Die Ges. betreibt die Fabrikation von Produkten der The Heyden Chemical Corporation, New York. aam. Grobindustrie (anorganische Säuren, Aetzalkalien. Gegr. 1926, Kap. 1 500 000 Doll. Beteilig. ca. 35 %. Gibrae, komprimierte Gase uew) and en keipsren Deutsche Süßstoffges. m. b. H., Berlin. Gegr. 1920. kemischen Produkten für Pharmazie und Technik, wie Kap. 140 000. Beteilig, 50 %. Glizylsäure und deren Derivate, Guajakol, Wismut- alze, Süßstoff, Brolonkapseln (Flaschenverschlüsse), Kosmopharm G. m. b. H., Berlin. fongen-Artikel, Kohlensäure u. Azetylzellulose. Société Francaise des Produits Heyden, Paris. Besitztum: Statistische Angaben: Die Ges. besitzt Fabriken in Radebeul (97 332 am, Aktienkapital: 13 700 000 RM in 27 200 St.-A. Pahaut 38 637 am), i. Weißig b. Großenhain (1 086 860 am, zu 100, 10 860 St.-A. zu 1000 RM und 1200 Vorz.-A. pebaut 65 038 am) u. in Hirschfelde (27 340 qm, bebaut zu 100 RM. Die Vorz.-A. erhalten vor den St.-A. eine Al am), außerdem Grundstücke in Dresden-Kaditz von Div. von 7 % (früh. 6 %) mit Nachzahl.-Recht. sind s811 am u. in Zittau-Kleinschönau von 253 670 am von 5 zu 5 Jahren mit halbj. Frist ab 1./7. 1931 zur brbe. Auf allen Anlagen zus. sind 26 Dampfkessel Rückzahl. mit 120 % des Nennbetrages kündbar und im nit 7500 qm Heizfläche, 16 Dampfmasch. mit 6250 PS, Falle der Liquid. der Ges. zum gleichen Kurse vor 6Dampfkompressoren mit 1680 PS, 1035 Elektromotoren den St.-A. einzulösen. Die Ausgabe weiterer Vorz.-A. nit 9450 PS und 15 Dynamomaschinen mit 4100 kW ist nur auf Beschluß einer G.-V. der Vorz.-Aktion. leistung 5 % mit *4 Mehrheit zulässig. Informer un ransformatoren mit einer Gesamt- Vorkriegskapital: 7 000 000 M. istung von 10 430 kVA u. 23 Wasserhaltungsmaschi Ursyr. 6.000 000 I. - It. G. V. 10/12 1924 nach am mit 2750 chm Std.-Leistung. Einzich. von 80 Mill. M St.-A. Umsteli. des St.-Kap. von Gesamtgrundbesitz der Ges.: 1 490 000 am, 368 Mill. M auf 14 720 000 RM durch Herabsetz. der akvon 109 000 qm bebaut. Aktien von 1000 M auf 40 RM (25: 1) u. des Vorz.-A.- auf RM 3 3 3 00 : 1). — Neustückelung des A.-K. — Ut. .-V. Sonstige Mitteilungen: von 48/5 6besz Hrerabsetfzägena.. 7 0h.0 60 0780 n: Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: auf 13 700 000 RM durch Einzieh. von 000 eige- halpispr 1933 am 24 8 ner Aktien. Der Buchgewinn mit 815 122 RM wurde zu 7 100 RM = 1 St., in statutarisch bestimmten Fällen Sonderabschrefbungen Ver wandt eele Vorz.-Aktie = 50 St. – Vom Reingewinn min- Großaktionär: Dresdner Bank. ic zum R F. (Gr, 10 6), evtl. Potier Von Anleihe: von 1920: 20 000 000 M in 5 % Teilschuld- donderrücklagen; sodann 7 % Dividende auf Vorz.-A. Yerschreib., rückzahlb. zu 102 % IIII.. „ 76 7 hlb. 8 dQure Us febst evtl. Rückst., 4 % Div. auf St.-A., 10 % von dem losung ab 1925–1961 mit jährl. 1 % zuzügl. ersparter i die Aktionäre über 4 % Div. verteilten Reingewinn Zinsen; verstärkte Tilg. oder Totalkündig. mit 6monat. Ik Lant. an den A.-R. (auferdem eine feste Vergüt. Frist zulässig. Aufwertungsbetrag: 9.57 RM für un 2000 RM fur jedes Mitglied, 3000 Ru für den 1000 Pll. Umlauf 415 803 RIMI. —– Kurs: In Dresden %.d90 Vors.); Rest Super- notiert. Ult. 1927–1932: 72, 72, 70.50, 72.50, 68*, 70 %. ... Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 . BB............. 162 142.875 126.50 67.80 88 60, % ig und Berlin: Dresdner Bank. Niedrigster 100 116 42 32 34.50 25.75 % Letzter 133.75 124 53 30 32 1 Beteiligungen: Börsenzulass. in Berlin im Januar 1905. – Auch in Elektrochemische Gesellschaft m. b. H., Hirschfelde. Dresden notiert. Ult. 1927–1932: 134, 125, 55.60, 43.25, begr. 1924. Kap. 500 000 RM. Beteilig. 50 %. 41.25*, 55 %. – Wiederzulassung des herabgesetzten Chemische Werke Strehla G. m. b. H., Strehla A.-K. am beiden Börsen im Dezember 1932. (elbe). Gegr. 1911. Kap. 400 000 RM. Beteilig. 50 %. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Chemische Fabrik Pyrgos G. m. b. H., Radebeul. Stamm-Aktien 5 2 5 0 0 0 % Gegr. 1923. Kap. 20 000 RM. Beteilig. 99 %. Vorzugs-Aktien 7 7 7 7 7 7 0 Chemische Fabrik „Silka-' G. m. b. H., Dresden. Beamte u. Arbeiter: 1927–1931: 1975, 2053, Gegr. 1926. Kap. 20 000 RM. Beteilig. 100 %. 2045, 1585, 1347. Bilanzen „ 7 * Soldümarkbilal2 31./12.1926 51./12.1929 31./12. 1980 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Alagevermögen: (6 498 577) G6rundstücke 6%%%%%..%....... 1 442 952 1 414 902 1 419 482 1 412 519 1 327 020 1 327 020 //................... 3 452 593 3 149 465 3 071 802 2 947 954 292 590 kanfsebande %% ..... 335 2 576 177 bparate und Anlagen... Bbtfebs- und a enz „. 4112 884 4658 467 5305 224 5 054 466 670 554 297 399 ..........W.Q.W.... 225 877 1 486 981 1 856 175 1 856 173 1 862 173 1 848 899 Umlauisvermögen 7 Mutoff Hilfs- und Betriebsstoffe, halb- ertige und fertige Waren..... 5 472 285 6 697 141 6 155 815 5 101 597 4 411 691 3 666 752 ertpapiere und Steuergutscheine... 19 298 47 205 3 013 347 515 617 274 215 971 Hypotheken 6%‚.**,.‚‚‚‚ÜbÜ’ÜÜ̃'ÜͥͥQQÜÜÜÜä 25 865 . tangen 3... 22 971 enlieferungen und Leistungen.. 5 481 124 3 693 181 2 026 887 1 645 997 Bunlerungen an abhängige a 1 570 416 8 065 041 165 985 Woftüaben %... 793 666 2 002 481 3 509 603 ./ ?? %............... 1 Postscheck, Reichsbank.... 5 355 31 270 74 158 67 365 17 860 49 915 % .. 28 2 616 5 616 9 616 14 867 8 696 13 zur Rechnungsabgrenzung... 838 18 969 ä / QWQQWQWQWQ.QWQ.QW..W..... — — (150 000) (100 000) Summa 16 299 725 22 982 035 21 674 911 19 753 609 18 649 964 17 791 452