.. Schiffskran dienen der Ein- und Ausladung der Schiffs- Zzellstoffabriken, 2 Spiritusfabriken u. eine Chlorfabrik. Papier-Industrie. sfabrik besitzt 2 Brennapparate, 1 Absolutierungs- anlage. Der Güterbewegung innerhalb des Werkes lienen 1 Normal- und 7 Schmalspurlokomotiven mit einer Gleislänge von ca. 5 km Normalspur- und 7 km ritu verladeanlagen sowie ein mit eigener Kraft beweglicher üter. Zu dem Werk gehören 36 Beamten- u. Arbeiter- vohnhäuser mit 96 Wohnungen. werk Hoesch, Pirna i. Sa. Grundbesitz 657 570 qm, davon 56 150 am überbaut. Betrieben werden Die für den Betrieb erforderl. Kraft wird von 3 Dampf- maschinen u. 1 Dampfturbine, zusammen mit einer Gesamtleistung von 2400 PS geliefert. Die Anlagen eind außerdem an die Ueberlandzentrale angeschlossen. Der benötigte Dampf wird in 20 Dampfkesseln mit insgesamt 2615 qm Heizfläche erzeugt. Zum Werk ge- hören 2 Reparaturwerkstätten, 2 Bleilötereien, 2 Schrei- nereien, 1 Bauabteilung sowie zahlreiche Magazine zum Lagern der Fertigfabrikate, Rohstoffe und Materialien. Der Produktion dienen 3 Schwefelkiesöfen (15 Schwefel- bfen als Reserve), 12 Kocher mit ca. 2100 cbm Fassungs- vermögen, 7 Bleichholländer und 6 Langsieb-Entwässe- mngsmaschinen. – Die beiden Spiritusfabriken arbei- ten zusammen mit 3 Destillationsapparaten und einer Absolutierungsanlage. – Die Chlorfabrik ist mit drei Drehstrom-Gleichstrom-Umformern für eine Gesamt- leistung von 10 000 Amp. ausgerüstet. Für die Güter- bewegung sind 2 Normalspur-Lokomotiven und vier Schmalspur-Lokomotiven vorhanden. Die Gleislänge beträgt 5.4 Kkm Normalspurgleis und 4.4 km Schmalspur- gleis. Mit der Staatsbahn ist das Werk durch Anschluß- gleis verbunden. Der Entladung von Wasserfracht- gütern dienen 4 Kahnentladeeinrichtungen an der Elbe. Zum Werk gehören 21 Beamten- und Arbeiterwohn- häuser mit 75 Wohnungen; außerdem gelten 21 Miets- wohnungen als Werkswohnungen. Werk Redenfelden. Grundbesitz 855 916 qm, davon überbaut 42 630 qm. Betrieben werden eine Zellstoffabrik, eine Spiritusfabrik, eine Holzschleiferei und eine Papierfabrik. Die erforderliche Betriebskraft liefern 1 Dampfmaschine u. 3 Dampfturbinen mit einer Gesamtleistung von 5500 PS; außerdem ist das Werk 3791 8 Dampfkessel mit ca. 2650 qm Heizfläche. Zur Her- stellung der Erzeugung dienen 6 Schwefelkiesöfen, 4 Kocher mit einem Fassungsvermögen von 930 cbm, 3 Langsieb-Entwässerungsmaschinen und 4 Papier- cchmalspurgleis. Mit der Staatsbahn ist das Werk maschinen. Die Spiritusfabrik arbeitet mit 2 Brenn- durch Anschlußgleis verbunden. Das Werk besitzt eine apparaten. Das Werk ist an die Staatsbahn ange- Rheinwasserfront von ca. 700 m Länge. 3 feste Schiffs- schlossen. Zu ihm gehören 23 Beamten- und Arbeiter- wohnhäuser mit 103 Wohnungen. Werk Miesbach. Grundbesitz 851 060 qm, davon 15 550 qm überbaut. Das Werk besitzt 4 Hoklzschlei- fereien u. 1 Papierfabrik. Der Krafterzeugung dienen 1 Dampfmaschine mit 400 PS und 11 Wasserturbinen mit ca. 5000 PS Gesamtleistung, sowie der Anschluß an die Ueberlandzentrale. Vorhanden sind 1 Papiermasch. und 5 Schleifer. Die Produktionsfähigkeit sämtlicher Fabriken, ein- schließl. Düren und Memel beträgt jährl. ca. 300 000 t Zellulose, 48 000 t Papier und 130 000 hl Spiritus. Gesamtgrundbesitz: rd. 312 ha, davon 21 ha bebaut. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Zellstoff-Syndikat G. m. b. H., Berlin, Verband Far- big-Holzhaltig, Berlin, Verein Deutscher Zellstoff-Fa- brikanten, Verein Deutscher Holzstoff-Fabrikanten und Verein Deutscher Papierfabrikanten, deren Zweck die Wahrung der wirtschaftlichen Interessen der Industrie ist und ist ferner Mitgl. des Verbandes Deutscher Druckpapierfabriken G. m. b. H., denen die Regelung des Absatzes u. der Preise obliegt. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. G.-V. sonst spät. Ende Juni (1933 am 14./7.); 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 1 St. und in bestimmten Fällen = 8 St. — Vom Reingewinn mindestens 5 % zum R.-F. (Gr. 10 %), dann bis 7 % den Vorz.-Akt., 4 % den St.-A., vom übrigen die Gewinnbezüge des Vorst. u. 10 % Tant. dem A.-R. (neben einem Fixum von 5000 RM für jedes Mitgl. u. 10 000 RM für den Vors.); Rest Super-Div. den St.-A. oder nach G.-V.-Beschluß. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin, Frankf. a. M., Dresden, Wiesbaden, München u. Königsberg i. Pr.: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Berlin, Frankf. a. M., Dresden, Wiesbaden, München, Königsberg u. Aschaf- fenburg: Dresdner Bank; Düsseldorf: C. G. Trinkaus, an die Ueberlandzentrale angeschlossen. Es besitzt Inh. Engels & Co.; Zürich: Schweizerischer Bankverein. Bilanzen BollnaßbBlanz 31./12. 1928 51./12.1929 51./12. 1930 31./12.1931 31./12.1932 1./1.1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Fabrikanlagen in Aschaffenburg, Stockstadt, Walsum, Pirna, Heidenau, Redenfelden und P...... — 88 (28 968 080) (30 041 536) ;ꝑ. %%%%%%‚%‚‚‚‚Q. 1 650 000 1 881 900 1 906 890 1 947 910 3 019 660 3 276 980 .. Kanal- und Wehranlagen.. = 95 3 3 33 eschäfts- und Wohngebäude..... %% 3932 990 5 569 120 „ 9 012 526 3 668 656 und maschinelle Anlagen 4 512 460 9 632 760 12 700 940 15 546 340 15 189 13 15 33 //.. 3 Fuhrpark, lier vvt... 168 000 867 460 985 260 1 029 560 41 280 25 409 Beteiligungen (bis 1930 einschl. „Wertpapiere“) 2 410 000 2 600 002 6 427 502 6 472 503 6 381 912 4 314 874 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstofftfe.... 9 233 550 Halbfertige Erzeugnisse. 4 834 500 10 270 252 14 216 657 21 381 920 16 649 655 138 136 is 336% . 580 070 %%.......... Uter Bezsifergen verpuet Hypothekenforderungen.... 43 447 Geleistete Anzahlungen... 691 208 124 626 Forderungen an Konzerngesellschaften. .. 449 072 552 262 Torderungen auf Grund von Warenlieferungen 2 488 998 10 937 888 11 050 345 7 475 621 6 536 585 3 895 834 Sonsti / % . 106 868 Mnlenelaben %%% 249 740 117 506 /%%% . % %%%% Kasse einschl. Reichsbank- u. Postscheckguth. 56 367 69 404 89 042 87 163 79 648 115 062 osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Vorausbezahlte Versicherungsprämien und .....]]]QQQQ.......... Unter „Forderungen“ verbucht 275 000 160 000 Irale Ŕ . ...... (6 000) (1 263 500) (1 263 500) (5 465 500) (1 263 500) (1 268 500) RX.... — 22 62 1625272 5742 398 Summa 20 073 969 42 276 034 54 654 556 59 390 175 62 040 389 55 688 085