3814 Papier-Industrie. durch Heranzieh. des R.-F. u. des Unterstütz.-F. teil- weise gedeckt. Zweck: Fabrikation u. Verkauf von Preßspan, aller Er- zeugnisse der Papier- u. Pappenbranche. Spezialität: Herstell. von Preßspan, d. h. feinster hochglänz. Pap- pen, welcher zur Appretur von Stoffen, als Isolier- material für elektrotechn. Zwecke usw. Verwendung findet. Neuerdings hat sich die Ges. auch mehr der Herstellung von Pappe zugewendet. Besitztum: Die 1861 errichtete Fabrik mit Grundstück in Neu- welt, Lauter, Untersachsenfeld, Beierfeld und Ober- sachsenfeld; Fläche zus. 58 ha, wovon 13 250 qm be- baut sind; dazu ein Wohnhaus, 5 Arbeiterhäuser, so- wie (verpachtet) ein Gasthaus u. Wirtschaftsgeb., 300 HP. Wasser- u. 150 HP. Dampfkraft; ferner die 1896 angekaufte Fabrikanlage „Brethaus“ bei Lauter mit 360 HP. Wasserkraft, u. 350 HP. Dampfkraft, 8 Pap- penmaschinen mit Hilfsmasch. Gesamtgrundbesitz: 580 000 qm, davon 13 250 qm bebaut. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört der Vereinig. Deut- scher Preßspanfabrikanten in B.-Charlottenburg, dem Verein Deutscher Pappenfabrikanten in B.-Charlotten- burg u. dem Verein Sächs. Pappenfabrikanten in Dres- den an. Satzungen: Geschäftsjahr August/Juli. – G.-V.: meist im Okt. (1933 am 12./10.); jede St.-Akt. = 1 St. – Vom Reingewinn 5% zum R.-F. (Gr. 10%, lung des R.-F. können diese Rückl. einem zugeschrieben werden); 6 u. 4% Vor-Div.; gen 10 % Tant. dem A.-R. (mind. 4000 dem Vorst., Rest zur Verf. der G.-V. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Dresdner Bank J. Dreyfus & Co.; Chemnitz u. Schwarzenberg i. Sa, Allg. Deutsche Creditanst. 3 Extra-R.- M); 10% Tant. Statistische Angaben: Aktienkapital: 900 000 RM in 3000 St.-Ak 300 RM. Vorkriegskapital: 900 000 M. Urspr. 1 000 000 M, vor Kriegsbeginn 900 000 M von 1991–1923 auf 3 300 600 M erhöht. —– Lt. G.-V. v. 16/% 1924 Kap.-Umstell. von 3 000 000 M St.-Akt. u. 300 000 Vorz.-Akt. auf 1 200 000 u. 120 000 RM durch Herabsen. der Aktien von 1000 M auf 400 RM. –— Lt. G.-V. v. 28,//, 1925 Einzieh. der 120 000 RM Vorz.-Akt. – Lt. v. 12./10. 1933 Herabsetz. in erleichterter Form von 1 200 000 RM auf 900 000 RM durch Herabsetz,. les Nennbetrags der Aktien von 400 RM auf 300 RM. Der In Berlin notiert. Aufgelegt 14./2. 1889 bei St.-Akt. sind lieferbar. A. Busse & Co. Sämtl. Dividenden: 1927/28 28/29 29/30 30/31 31/32 32033 0 0 Stamm-Aktien 6 0 0 0 0 u. Arbeiter: 1928/29–1932/33: 230, 175, 150, „ (. Bilanzen oldmark-Bil 31./7.1929 31./7. 19830 31./7. 19831 51./7. 1932 31./ 188 Aktiva GM RM RM RM RM RM Untersachsenfeld: Grundstücke und Gebäuade...... 317 008 311 608 306 108 303 468 300 855 Wasserkraft und WasserbautTen... 77 500 75 000 72 500 71 500 47 000 Maselinnes 160 000 143 700 130 000 122 200 77 748 Gleansgsse. 1 4 000 3 000 2 700 2 400 ÜÖtelsilensns 5 000 5 000 4 000 3 800 000 BEPEEBEPEPEP ....... 3 000 3 000 2 000 3 500 2500 Bichfanlzgge 1 1 1 Landwirtschaftsinventaa.... 1 218 720 1*) 1 1 1 1 1 Brethaus: Grundstücke und Gebäude... 169 000 166 000 163 000 161 640 160 000 Wasserkraft und WasserbautTen... 80 000 65 500 73 000 72 000 60 500 Maschnen 175 000 170 000 158 000 166 000 115 000 Gleballle 500 2 000 3 000 5 000 4500 Utellsilieses ..... 1700 1 400 1 000 1 000 1 200 Eiehfanlls9gg9gs, 1 1 1 300 300 Landwirtschaftsinventaua.... 1 10 1 1 1 Bestände: Waeren und Mteiilt 137 497 309 809 322 829 277 496 223 276 219 617 Kasse, Postscheck und Bankguthaben.. 4 622 5 209 7227 6 744 8 131 4885 Weohsel und Scheckakcõae 18 102 10 640 28 551 22 624 4101 Wet Il = 8 008 8 984 1 481 1 059 00 HypetheBtt 9 970 9 970 9 970 9970 99%0 Außbenstaldegggg.. 56 922 209 630 172 206 193 159 93 129 112 305 Verluußß Ü*** — 69 854 75 863 21 655 141 245 * Summa 1 417 762 1 619 299 1 565 934 1 454 670 1 412 545 11250006 Passiva 3%% . 1 200 000 1 200 000 1 200 000 1 200 000 1200 000 900 00 VeiZGZs Kii 120 000 === Genfbsekeneaa 269 259 Relenss 10 464 156 791 86 936 11 073 11 073 11880 ........ 2 840 10 481 8 610 9657 4 656 1183 Beamten- und Arbeiter-Unterstützungsfonds 32 134 37 682 37347 37 067 36 947 3 90 Sisch................ 40 289 62 840 53 201 93 5 „ %f§IZ6666 .. ......... EA (Hlde 52 522 157 485 155 307 123 027 113 392 120 38 %%%%% % 15 628 16 454 20 492 15 205 2006 Rückständige Dividende.. 671 180 151 160 * summa 1 417 762 1 619 299 1 565 934 1 454 670 1 412 545 1120 80 1) Davon Liegenschaften 746 045 RM, Anlagen 461 640 RM, Gerät u. Fuhrpark 1 1 035 RM. Das Wechsel-Obligo aus Kundenpapieren betrug am 31./7. 1938 etwa 16 000 RM. nach Pll. vom übri. Buchgewinn diente zur Deckung des Verlustes sopwie zu Abschr. auf Wasserkraft u. Maschinen. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 1235 99.50 71.25 50 25 10 % Niedrigster 81.50 68 58 16 106 10 % Letzter 83.50 68.25 58 16 18 10 % t. u G―