Gas-, Wasser- und Eiswerke. 3887 Pensions- nüg 363 426 RM). – 1932: Gewinn 5 981 868 RM (davon und Unterstützungs-Fonds 125 000 RM, Vor- Div. 5 250 000, Tant. an A.-R. 212 432, Pensionen und Unterstützungen 150 000). Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 ―― Aktiva GM RM RM RM RM RM Immobilien und Mobilien... 150 002 150 002 150 002 150 002 150 002 Siehe Konten der Gasanstalten, Elektrizitätswerke u. An- Uberlandzentralen. 70 791 914 78 727 768 68 332 613 72 092 452 52 042 267 merkung Alagevermögen: Grundstücke.. %.. 2 467 173 flehitt 8. „ 4063 996 rikgebäude und andere Baulichkeiten 33 und Verteilungsanlagen „ Siehe Anmerkung 37 327 481 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar. 184 566 . 263 142 Reteiigungen....? 43 705 388 58 422 428 71 387 717 74 341 997 75 373 633 75 601 609 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebssto e 823 320 Halbiertige Erzeugnisse.... Siehe Anmerkung 84 226 Fertige Erzeugnisse, ũ ... 476 877 Wertpapiere.. 40 000 000 38 142 953 Gegebene ge %% 32 900 Geleistete Anzahlungen...... 285 947 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen % % ... 3 756 588 Forderungen an befreundete Gesellschaften 517 740 12 668 918 15 622 707 10 671 841 20 595 542 17 768 251 Sonstige Forderungen.... 4 046 909 ²PPUlNf........ 34 340 % é ẽ⁴A%%%%%............ 657 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten- banken und Postscheckguthaben... 806 13 080 32 593 117 763 150 637 610 761 Andere Bankguthaben Unter „Forderungen“' 706 625 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 528 833 / ?? 29 082 / % ...... (21 045 045) (26 748 771) (31 882 172) Summa 115 165 852 149 982 196 155 525 633 157 374 057 188 511 881 190 879 912 Passiva . 60 040 000 75 000 000 75 000 000 75 000 000 75 000 000 75 000 000 Gesetzlicher Reservefonds. 10 000 000 11 500 000 11 500 000 11 500 000 11 500 000 11 500 000 fnsgsrücklage 2 000 000 2 232 149 2 268 207 2 299 266 2 292 319 2 310 053 / %.. 580 971 Vertberichtigungsposten.... 40 000 000 48 053 799 49 503 715 50 971 541 32 458 168 34 642 468 klse. — 40 000 000 37 283 016 .':Ke ..... 2 640 340 2 124 822 2 124 822 2 124 822 2 054 725 248 775 Rückständige Dividende und Zinsen, ausgeloste Genußrechte und Genußrechte-Tilgungsfonds 26 520 48 951 32 550 41 469 Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft..... 8 197 454 ( %..... 16 125 Anzahlungen von Kunden.. 411 701 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen... 485 512 3 665 375 7 677 515 8 190 049 19 014 341 589 627 Verbindlichkeiten gegenüber befreundeten Ge- ////....... 887 655 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 12 500 688 Sonstige I. 550 122 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 143 575 Ehaltene LBftsfs. Dürgschaften ./ ??/f ... == (21 045 045) (26 748 771) (31 882 172) /; / 7 379 731 7 402 422 7 256 026 5 950 859 5 981 868 Summa 115 165 852 149 982 196 155 525 633 157 574 057 188 311 881 190 879 912 Erläuterungen zur Bilanz: Das frühere Konto der Gas- Berichtsjahre bei einem Schweizer Bankenkonsortium anstalten, der Elektrizitätswerke und der Ueberlandzen- kalen ist aufgelöst. Statt dessen sind diese Werte in den einzelnen Positionen des Anlagevermögens und in den ent- sbprechenden Positionen des Umlaufsvermögens enthalten. 1 Das Konto der Beteiligungen erfuhr durch die Verstär- ung der Beteiligungen und durch Einzahlung von noch Aktienbeträgen eine Erhöhung von 3 543 073 eichsmark. Das Konto wurde einer neuen Bewertung unterzogen. Mit Rücksicht aut die Folgen der Wirt- schaftskrise wurden besondere Abschreibungen bei einer von Beteiligungen in der Gesamthöhe von 2 716 984 vorgenommen, die der im vorigen Jahre für 1 Fälle geschaffenen Krisenrücklage entnommen rden. Der neue Bilanzwert der Beteiligungen beträgt unmehr 75 601 609 RM. Hierauf sind noch 2 000 000 RM een zu leisten. – Das frühere Erneuerungs- I Eähschrelbungsfonds- Konto findet sich als Wert- flan ltigungsposten wieder. Dem Konto wurden im Be- 10 114 572 RM entnommen. Es ist vorgesehen, im Beriehtsjahre für die Anlagen wiederum führ. etrag von 1 500 000 RM, wie im Vorjahre, zuzu- aue Die bei den Einzelbetrieben früher geführten be- Abschreibungsfonds sind auf dieses Konto über- böl men, wodurch dasselbe sich auf 34 642 468 RM er- ut hat. – In dem Konto Verbindlichkeiten ist die im unter Führung der Schweizerischen Bankgesellschaft auf- genommene Anleihe von 10 000 000 sfrs. enthalten. Die Anleihe ist mit 6½ % zu verzinsen und zu pari zurück- zuzahlen. Die Laufzeit beträgt durchschnittlich 8 Jahre. Als Sicherheit für diese Anleihe hat die Ges. f die Schweizerische Bankgesellschaft einen gleich hohen Posten Schuldbuchforderungen zum Nennwert hinterlegt. Der der Ges. aus dieser Anleihe erwachsene Erlös ist benutzt wor- den, um teils Kredite kürzerer Laufzeit zurückzuzahlen, teils um die Betriebsmittel zu verstärken und bei befreun- deten Gesellschaften kurzfristige Kredite durch länger laufende zu ersetzen. – Der Gesamtbetrag der Bürgschaf- ten hat gegenüber dem Vorjahre insofern eine Aenderung erfahren, als in dieser Summe die anteilmäßige Haftung an einer Bürgschaft, die die Ges. gemeinsam mit der All- gemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft in Berlin und der Berg- werksgesellschaft Georg von Giesche's Erben in Breslau für eine Anleihe von 4 Millionen Dollar für das Mittel- deutsche Kraftwerk Magdeburg A.-G. in Magdeburg über- nommen hat, enthalten ist. Durch Vereinbarungen mit den beiden anderen Bürgen ist die Haftung der Ges. auf die prozentuale Höhe der Aktienbeteiligung an der Mikra- mag, d. i. 20 % der Bürgschaftssumme, beschränkt. Die Bezüge des Vorst. u. A.-R. betrugen 364 466 RM.