4004 Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. Vorkriegskapital: 25 000 000 M. hat die Ges. das Recht, am oder nach dem 1./10. 1934 Urspr. 3 000 000 M, von 1882–1906 nach einmaliger an jedem Zinstermin die Anleihe ganz oder teilwei Herabsetz. auf 25 000 000 M erhöht, 1920 u. 1921 um zu pari mit lauf. Zinsen zurückzuzahlen, u. zwar 1 3 9 1 000 „ . 60täg. Frist bei Gesamtrückkauf u. mit so0täg. Frist 33% 20006 98 W% % ./Ü(B( %%% 12 Xill. RM durch Herabsetz. der St.-A. von 1000 u. Bezugsrecht auf Aktien der Deutschen Dampfschiff- fahrts-Ges. „Hansa'' derart verbunden, daß jeder In. haber eines Bonds über nom. 1000 § nom. 2000 RM Hansa-Aktien beziehen kann. Der Bezugspreis beträgt bei Ausübung der Option bis 1./10. 1931: 180 %, bis 1./10. 1933: 200 %, bis 1./10. 1935: 220 %, bis 1./10. 1937: 230 %, bis 1./10. 1939: 240 %. – Sicherheit: Für die An. leihe sind besondere Sicherheiten nicht gegeben, doch hat sich die Ges. verpflichtet, für die Anleihe Gicher- heiten zu geben, wenn sie weitere Anleihen mit Sicher- heit aufnehmen will. – Treuhänder: Guaranty Trust 500 M auf 100 u. 50 RM, ferner Erhöh. um 4 Mill. RM Vorz.-A. in Stücken zu 1000 RM, die mit 25 % einge- zahlt sind. Dt. G.-V. Y. 15//1. 1926 Umwandl. der bestehenden 4 000 000 RM Vorz.-A. in St.-A. u. Erhöh. um 8 000 000 RM St.-A. mit Div.-R. ab 227 St.-A, zu 1000 u. 100 RM u. um 8 000 000 RM Vorz.-A. Auf je 1000 RM alte St.-A. wurde eine neue zu 1000 RM oder 10 zu 100 RM zu 130 % angeboten, Agio mit 1750 000 RM zum R.-F. – Lt. G.-V. vY. 24./3. 1928 Um- wandl. der 8000 Vorz.-A. zu 1000 RM in St.-A. mit Div.- Recht ab 1./1. 1928, davon 6 000 000 RM für die Aktionäre (4 : 1) zu 1835 %, 2 000 Oco RM zum Austausch von 1 8 000 000 RM Aktien des Nordd. Lloyd. Börsenzul. im Ba 35 New York und J. F. Schröder / %%%%%ꝗ? Trust Company of New York. – Zahlung von Kapital und Zinsen frei von allen gegenwärtigen und künftigen deutschen Steuern in Goldmünzen der Ver. Staaten vom Gewicht und Feingehalt vom 1./10. 1929. – Die Anleihe wurde in Amerika am 17./10. 1929 von der Guaranty St.-A. zu 50 RM in 3000 St.-A. zu 100 RM bis 22./8,. 1929. – Die G.-V. v. 5./7. 1932 beschloß Herabsetz. des Grund- kapitals in erleichterter Form von 32 000 000 RM auf 12 000 000 RM zwecks Ausgleich von Wertverminderun- gen im Vermögen u. Bildung neuer Res. durch Einzieh. von nom. 8 000 000 RM eigener Akt. u. Herabsetz. des Le0=fI. A.-K. von 24 000 000 RM im Verh. von 2 1 auf Trust Company of New York zum Kurse von ca. 93 % 12 000 33 RM (Einreich. der Akt. zwecks Zusammenleg. aufgelegt. – Kurs in New York ult. 1932: 49 0%. bis 20./12. 1933 gefordert): ferner Auflös. des Assekuranz- 2 9 R.-F. u. Herabsetz. des gesetzl. R.-F. auf 10 % des neuen R 330 496 0 A.-K. Der dadurch erzielte Buchgewinn wird zur Deckung Niedrigster 187 171 134 117.50 66.50 4 10 des Verlustes, der Abschr. u. Rückstell. sowie der Bildung 217 175.50 140.50 122 78.50 aa 79 0 einer Sonderreserve von 3 000 000 RM verwandt. Amerikanische Anleihe von 1929: 5 000 000 8, 6 %, 1./4. u. 1./10.; Stücke zu 1000 Boll is Des Kap. ist am 1./10. 1939 zu pari zurückzuzahlen; jedoch Zugelassen in Berlin Nr. 1–2000 und 6001–198 000, Auch in Bremen und Hamburg notiert. Kurs ult. 1927–1932: In Bremen: 216.50, 174, 140, 121, 80*, 25 %; Bilanzen Bolümerkbilans 31./12.1928 31./12.1929 31./12. 19030 31./12. 1981 31./12.1059 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Dampfer, Motorschiffe und Leichter 16 380 000 45 917 000 50 525 000 50 525 000 50 370 000 49 597 700 Neubaut?n?:n 3 285 161 5 735 369 — — Grundstücke und Gebäude... 900 000 900 000 900 000 900 000 808 720 795 950 Geschäftsinventaaua......... 5 000 5 000 5 000 5 000 5 000 12 000 Reparaturwerkstattet. 30 000 24 000 24 000 20 000 16 000 15 000 Maschileelnl — — — 26 542 24707 Vertragsrechte betr. Kai-Anlage Hamburg. — 2 890 000 2 729 000 2 568 000 2 407 000 2 246 000 Beielie llgeen 51 970 115 257 121 256 121 256 104 255 91 257 Umlaufsvermögen: Wen 556 219 1 003 220 965 509 858 347 263 763 362 650 Wertpapiermmmdmdmd 921 102 5 439 028 3 757 031 4 351 902 1 015 735 1 265 431 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Feisfungen 2 596 857 Forderungen an abhängige Gesellschaften und 7050 134 6 260 501 12 927 137 12 765 059 9 467 927 Konzerngesellschaften..? 1 916 567 Sonstige Forderungen.. 2 849 505 Bankgutbabe 1 778 179 8 082 594 679 233 49 643 362 120 Kasse einschl. Reichsbank- u. Postscheckguth. 9 847 3 941 1 103 1 768 3 826 23 852 Wechsen..... 60 502 =– — = Khleine Disz2g9v999 — — 2 214 000 1 924 000 Posten der Rechnungsabgrenzung.. 1 100 164 Aaesesese%%%ßͥ — — — (625 617 (68 117) Summa 25 964 775 67 621 289 80 037 722 78 530 936 66 752 413 65 203 827 Passiva AEfienfBaptllll 12 000 000 32 000 000 32 000 000 32 000 000 12 000 000 12 000 000 Reéservefonds.. 1 200 000 5 840 000 5 840 000 5 840 000 1 200 000 1 200 000 Sonder-Reservefonds... 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 1 310 000 Rückstellungen und Wertberichtigung... = 2 4 283 628 5 328 612 Verbindlichkeiten: Amerikanische Anleihe... — = 21 000 000 21 000 000 21 000 000 21 000 000 Langfristige Darlehen... — 16 644 158 6 844 037 4 613 834 2 938 187 2 938 187 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen. 2 505 56 erbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge- sellschaften und Konzerngesellschaften. 9764 775 6 844 647 8 056 992 7 889 768 15 778 258 95 35 Sonstige Verbindlichkeiten.. 3 358 10 Akzepf-Verbindlichkeiten.. 4750 1 0 Bankverbindlichkeiten.... — 4 057 750 6 551 081 9 405 9 10 Posten der Rechnungsabgrenzung 1 525 601 „ łul %%%. ... 3 292 483 3 296 692 129 583 1 257 10 f ........ — 43 (625 617) 817 Summa 25 964 775 67 621 289 80 037 722 78 530 936 06 752 415 65 20 5 1) Unter Bankverbindlichkeiten befinden sich rund 1500 000 RM reichsgarantierte Kredite, für die die Ges. neben Akzepten in gleicher Hbb einen Grundschuldbrief auf ihr Geschäftshaus al im Betrage von 565 500 RM auf im Besitz der Ges. beft Einzahlung eingefordert wird. § Sicherheit und verschiedene Wertpapiere in Depot geben mußte. Die Wechselverpflichtungen betrugen am 31. Dezember 1932 798 150 RM. Es besteht außerdem für die Ges. ein ndliche Aktien einer befreundeten Gesellschaft, doch ist nic e Resteinzahlung ht damit zu rechnen, daß dies 3-Verpflichtüls