4125 Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. Goldmark-Bilanz Sanierungs-B.lanz 1./1.1924 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 31./5.1933 Passiva GM RM RM RM RM RM Altienkapitel.. 2 400 000 2 400 000 2 400 000 2 000 000 2 000 000 1 400 000 Genußscheine.......? — — — (400 000) Gesetzl. Reservefonllsss... 240 000 240 000 240 000 200 000 200 000 140 000 Eückstellungs-Konto... 150 000 naaek 1349 59 32 1 361 725 2 380 376 Hypotheken auf Brauereigrundstücke .. 349 595 1 327 042 380 37 aae zeß auf anderen Grundstücken:. 998 495 2 576 968 1342 381 1 327 068 1 367 984 1380 780 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen.... 1 917 410 1 974 951 Vapa aichkeiten gegenüber abhängigen 445 685 477 277 875 079 Gesellschaften.... 107 185 Darlehen und Spareinlagen... 292 157 2 155 184 2 265 698 2 420 947 1 678 192 — Kautionen........ 20 606 25 798 29 697 34 825 40 294 Unerhobene Dividende.... — 1 332 1 152 1 728 855 729 Akzebte........ 43 984 785 000 606 245 770 351 509 435 — Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 13 010 326 040 326 018 381 935 958 588 535 809 œ ... 500 000 500 000 650 000 — Posten der Rechnungsabgrenzung... 109 509 82 383 27 704 67332 81 130 Bürgschaften.... — — (928 199) (1 198 400) %% ] ‚,Q — 203 844 160 421 = Summa 4 008 252 9 766 363 9 870 871 10 016 680 10 208 999 8 045 775 Erläuterungen zur Bilanz am 30./9. 1932. Für rückständige Reichs- und Gemeindebiersteuern bestehen dingliche Sicherungen auf eigenem Grundbesitz in Höhe von 554 500 RM sowie durch für uns eingetragene hypothekarische Sicherungen auf fremdem Grundbesitz in Höhe von 124 235 RM. Die der Ges. nahestehende Grundbesitz-Aktiengesellschaft zu Leipzig hat außerdem für die Forderungen des Reichsfiskus an die Ges. eine dingliche Sicherung in Höhe von 300 000 RM gegeben. Der ausgewiesene Bankkredit ist, soweit er nicht auf eigenem Grund dinglich gesichert ist, in Höhe von 349 000 RM durch für die Ges. ein- getragene hypothekarische Sicherungen auf fremdem Grundbesitz gesichert. – Das Wechselobligo betrug am Bilanzstichtag 546 532 RM. Die in der Bilanz ausgewiesenen Bürgschaftsverpflichtungen in Höhe von 1 198 400 RM betreffen in der Hauptsache Ausbietungsg rantien für auf Grundstücken Dritter lastende Hypotheken. – Außer den in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten bestehen noch Pensionsverpflichtungen, deren Regelung in die Wege geleitet ist. Im Geschäftsjahr 1931/32 betrugen die Bezüge der 3 Vorstandsmitglieder 57 649 RM, die Bezüge des Aufsichtsrates 9 000 RM. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Fabrikations-Unkosten...... 2 570 419 2 569 096 2 231 821 I0B 1 662 749 1 614 500 1 430 543 Löhne und Gehälterr... „„. 912 905 / 7?? . 74 175 Abschreibungen auf Anlagen..... 266 606 280 023 233 514 206 651 Abschr. auf Darlehen, Debitoren u. Wertpapiere — — 816 443 Abschr. auf Beteiligungen... „ = 200 000 / ? ? ?? 437 030 // ? ? %ÜÜÜÜÜÜÜQ..... 417 727 Biersteuer und andere Steuerern.... 880 390 %% — — 326 362 Alle übrigen Aufwendungen.... 628 141 /(f .... 203 844 160 421 — — Summa 4 703 619 4 624 041 4 222 240 4 273 460 Kredit ./ . 12 560 13 644 15 221 — k 4 691 059 4 610 397 3 767 020 Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe..... 2 965 424 Außergewöhnliche Effse 37 633 %%.. — — 400 000 %% . — — 40 000 ‚.’;iL̃ͥ ᷑ ͥ ’’ͥ ᷑ͥ‚ĩ** — — — 1 270 403 Summa 4 703 619 4 624 041 4 222 240 4 273 460 Sanierungs-Rechnung am 31. Mai 1933. Debet: Abschreibungen auf Anlagen 350 369, Abschreibungen auf Beteiligungen 159 205, Abschreibungen auf Darlehen, Debitoren und Vorräte 649 989, Zuweisung zum Reservefonds für die ausgegebenen 1 200 000 RM Vorzugsaktien 120 000, Zuweisung auf Rückstellungs-Konto für Debitoren 124 839, Vergleichsunkosten 75 699, Verlust-Vortrag vom 1. Oktober 1932 1 270 403, Verlust vom 1. Oktober 1952 bis 31. Mai 1933 14 577 RM. – Kredit: Gewinn aus Kapitalzusammenlegung im Verhältnis 10:1 1 800 000, Auflösung des Reservefonds 180 000, Nachlässe (von Lieferanten pp. 1 673 435, do. von Banken 511 645, = 1 985 080, abzüglich hierauf gewährte Vorzugsaktien 1 200 000) 785 080, Sa. 2 765 080 RM. mäßigung des Nennbetrags bzw. Zusammenleg. der Aktien im Verh. 10: 1 zwecks Deckung von Verlusten. Aus- gleichs von Wertminderungen und Einstellung in den gesetzlichen Reservefonds, sodann Wiedererhöhung des Grundkapitals um bis zu 1 230 000 RM auf bis zu 1 430 000 Reichsmark durch Ausgabe von bis zu 12 300 neuen 6 wigen Vorz.-Akt. zu je nom. 100 RM mit Div.-Ber. für das volle Geschäftsjahr 1933/84. Genußfsscheine: 4000 Stück über je nom. 100 RM; ausgegeben lt. G.-V. v. 11./8. 1933 in Durchführung des mit den Gläubigern der Ges. geschlossenen Vergleichs Vom 12./5. 1933. Kurs 1927–1932: St.-Akt.: 131, 148, 146, 145, ersz LHit. 2. 110, 100, 107. 101.7 101.75*, – %. – Zulassung in Leipzig im Dez. 1921. Dividenden 1926/2 7–1931/32: St.-Akt.: 8, 8, 8, 6, 0, 0 %; Vorz.-Akt. Lit. A: 6, 6, 6, 6, 0, 0 %; Vorz.-Akt. Lit. B: 10, 10, 10, 10, 0, 0 %. Bierabsatz: Jährlich ca. 90 000 hl. Angestellte und Arbeiter: r1d. 240. Gewinn-Verteilung: 1928/29: Gewinn 203 844 RM (davon Div. 190 200, Vortrag 13 644). – 1929/30: Gewinn 160 421 RM (davon Div. 145 200, Vortrag 15 221). – 1930/31: Ohne Gewinn abgeschlossen. — 1931/32: Ver- lust 1 270 403 RM (Vortrag). — 1932/33: Verlust 1 284 980 RM (durch Sanierung beseitigt).