Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumwvereine. 4229 Goldmark-Bilan lan2 31 /1. 1929 31./1. 1930 51./1. 1031 31./1.1932 51./1.1938 1./4. 1924 * Passiva GM RM RM RM RM RM Gammaktien.....? 25 000 000 37 000 000 37 000 000 37 000 000 31 000 000 31 000 000 Vonugsaktien KK....? 200 000 200 000 200 000 200 000 200 000 200 000 Vonnesaktien zzz. 1 400 000 — – Reservefonddsz—..... 4000 000 4 540 000 4 540 000 4 540 000 4 881 114 4 881 114 Spezialreservefonds %...... = 750 000 950 000 1 200 000 1 450 000 1 700 000 Pensibnskasse......... 500 000 800 000 1 05. 000 1 489 721 1 800 784 2 007 578 Rückstellungen. Unter „Verbindlichkeiten“ verbucht 1 852 090 Verbindlichkeiten: Dollaranleihe .... — 10 752 075 10 122 225 9 671 908 9 086 084 8 634 307 Dollar-Amortisations-Darlehen II.. 14 697 981 14 450 008 14 185 520 13 902 736 13 599 833 Dollar-Amortisations-Darlehen IlIII — — 4 818 500 4 336 017 3 879 640 3 556 337 Bestkaufgelderrn. — 700 000 7 949 745 6 757 680 5 574 894 4 519 881 Hypotheken und Grundschuld(en... 3 200 000 9 525 970 11 408 009 11 344 063 10 098 421 8 867 108 Watenschulden...... * 7 879 006 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge- Ba at mn...... .244 039 31 655 675 43 016 266 43 620 318 44 540 410 31 %% Sonstige Schulden..... 1 817 347 Posten zur Rechnungsabgrenzung... 1 850 894 // ...... — 3 898 326 4 813 985 3 836 026 2 509 388 304 309 / ⁴²d2j .Ü........... (8 361 503) (8 491 999) 9 025 859) (15 557 920) (14 326 284) Summa 35 741 039 114 517 831 145 318 737 143 081 257 128 923 477 24 557 125 Erläuterungen zur Bilanz am 31. Januar 1933: lunden der Einzelhandelsgeschäfte, wie namentlich an die Kunden de Iu diesen gehört die Emil Köster, Deutsche Beamten-Einkaufs-A.-G. feinen Besitzer gewechselt, außerdem sind erhebliche organisatorische und personelle Veränderungen Firma läuft am 51. Dezember 1933 ab. Die Möglichkeit seiner Verlängerung wird zur Zeit erörtert. – Rückstellungen verbucht worden, die in der letzten Bilanz in anderen Konten enthalten waren, wie z. B. die Rückstellung f Die Warenforderungen stellen die Forderungen der Ges. an sogenannte Monats- r Einkaufs- und Fabrikationsbetriebe, insbesondere an die Anschlußhäuser dar. in Berlin. Das gesamte Aktienkapital dieser Gesellschaft hat in der letzten Zeit dort eingetreten. Der Anschlußvertrag mit dieser Auf dem Konto Rückstellungen sind verschiedene ür Grunderwerbssteuer 200000 RM) und die Rückstellung von 500 000 RM mit Rücksicht auf die von der Gesellschaft übernommene Verpflichtung, am 31. Januar 1934 einen Posten von nom. 1 410 000 RM eigener Aktien zu erwerben. Im Hinblick auf die schwierigen Verhältnisse im Waren- und Kaufhausgeschäft und dis dadurch hervorgerufene Lage mancher Schuldner hat die Ges. für etwaige Ausfälle an ihren Forderungen eine Rückstellung von 750 000 RM neu gebildet. — Unter den Restkaufpreisen ist u. a. die Restschuld an die Rudolph Karstadt A.-G. aus dem Lindemann-Geschäft in Höhe von 2 921 000 RM enthalten; hiervon sind je 1 000 000 RM am 1. Mai 1933 dieser Forderung hat die Ges. für einen größeren Teilbetrag betrag im Interesse der Rudolph Karstadt A.-G. Banken gegenü inzwischen schon bezahlt) und 1. Mai 1934, der Rest am 1. Mai 1935 fällig. Zur Mobilisierung der Rudolph Karstadt A.-G. ihr Akzept zur Verfügung gestellt, für einen kleineren Teil- ber direkte Verbindlichkeiten übernommen, wobei jedoch die Rudolph Karstadt A.-G. dafür einsteht, daß die Ges. vor den Fälligkeitstagen der Kaufpreisraten aus diesen Krediten nicht in Anspruch genommen wird. Soweit ein Teil dieser Kredite bereits abgelaufen ist, ist die Rudol abschlüssen gemachte grundsätzliche Unterscheidung zwischen lan eind die biseher unter verschiedenen Posten gruppierten Bankschulden nunmehr in einem Po meinen nicht gesichert. Es befinden sich jedoch auch einige gesicherte Schulden darunter, Aufnahme weniger den Charakter einer Bankschuld als den von langfristig wurden. Die Gesamthöhe dieser Schulden belief sich auf 6617 649 RM. Die d dem Grundstück in Ludwigshafen, in Grundschulden auf den Grundst (Schweidnitzer Straße) sowie in Pfandrechten an nom. 2 646 000 RM Ak Die letzteren sind uns von Mitgliedern des damaligen Verwaltungskonsor Avale und Kreditaufträge: Nach wie vor entfällt der weitaus überwiegen Preise, Aus den zugunsten der Emil Köster, Deutsche Beamten-Einkaufs stichtag 3321 000 RM. – Die aus der Bilanz nicht ersichtlichen Verbindlichkeite dem Verkehr der Einkaufs- und Fabrikationsbetriebe stammen, beliefen sich auf en Krediten trugen, und zwar handelt es si Pph Karstadt A.-G. dieser Verpflichtung pünktlich nachgekommen. — Die in den letzten Jahres- gfristigen und kurzfristigen Verbindlichkeiten wurden aufgegeben. Infolgedessen sten zusammengefaßt. Die Bankschulden sind im allge- ch dabei um solche, die zur Zeit ihrer die zum Teil für bestimmte Sonderzwecke gewährt agegen gewährten Sicherheiten bestehen in einer Sicherungshypothek auf ücken in Hagen, Düsseldorf (Elberfelder Straße-Hindenburgwall) und Breslau tien der Ehape A.-G. für Einheitspreise und nom. 1 200 000 RM eigenen Aktien. tiums bei der Aufnahme eines dieser Darlehen leihweise überlassen worden. –— de Teil der von der Ges. gestellten Avale auf die Ehape A.-G. für Einheits- A.-G. erteilten Kreditaufträgen schuldete diese Gesellschaft am Bilanz- n aus der Begebung von Warenwechseln, die fast ausschließlich aus 6243 196 RM. Ferner ist darauf hinzuweisen, daß nom. 655 000 RM Aktien der Patria Versicherungs-A.-G. für Handel und Industrie nur mit 259% eingezahlt sind, so daß auf ihnen noch eine Einzahlungsverpflichtung von 491 250 RM ruht. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Unkosten einschl. Löhne und Gehälter. 88 527 219 47 055 626 43 892 256 42 823 769 Löhne und Gchältenmn..... 21 456 195 Soziale e 1 653 473 1 380 650 ../. %..... 4 031 913 6 148 341 7 816 854 4 024 034 3 088 742 an 150 öffentliche Abgaben .. 2 565 595 993 schreibungen auf Anlagen... %% 1 781 956 2 879 285 2 831 694 5 462 595 1 130 252 %% 5 840 650 5 409 533 5 492 490 Disagio auf Dollar-Darlehen... 1 528 197 * = Ale übrigen Aufwendungen.... 13 807 005 %%%% ........... 3 677 931 4 566 989 3 583 376 2 262 473 88 476 Summa 49 297 198 60 148 242 63 964 832 62 201 271 54 122 453 Kredit .*** 49 297 198 60 148 242 63 964 832 60 930 729 Waren-Rohertrag % % ** 52 003 884 18 Hieten. * — — 376 756 586 830 Erträge aus Beteiligungen... — 814 414 611 725 %........... — 79 569 68 181 Auberordentliche Erträge.... 851 835 Summa 49 297 198 60 148 242 63 964 832 62 201 271 54 122 453 Bezüge des Vorstandes 1932: 592 794 RM, des Aufsichtsrates: 20 000 RM. 250 000, Pens.-F. 200 000, Tant. 165 111, Div. d. V.-A. 14 000, do. der St.-A. 2 960 000, Vortrag 246 915). – 1931/32: Gewinn 2 509 388 RM (Spez.-R.-F. 250 000, Pens.- F. 100 000, Tant. 69 555, Div. d. V.-A. 14 000, do. der St.-A. 1 860 000, Vortrag 215 833). – 1932/33: Gewinn 304 309 RM (Vortrag). Aus dem Geschäftsbericht 1932/33: Die zerstörenden Gewinn-Verteilung: 1928/29: Gewinn 3 898 326 MI (Spezial-R.-F. 200 000, Pens.-F. 250 000, Tant. d. A. R. 199 833, Div. der V.-A. 14 000, do. der St.-A. 2 987 500, Vortrag 246 993). – 1929/30: Gewinn 4 813 983 MI (rSpez.-R.-F. 250 000, Pens.-F. 350 000, Tant. 247 333, Div. der V.-A. 14 000, do. der St.-A. 3 700 000, Vortrag 252 649). – 1930/31: Gewinn 3 836 026 RM (Spez.-R.-F.