Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 4269 Württembergische Rückversicherungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Stuttgart, Neckarstraße 77. vorstand: Paul Flath, Fritz Hornig. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm kKersten, Hamburg; Stellv.: Robert M'Connell, London; H. G. Burridge, London. Gegründet: 10./3. 1923; eingetragen 7./4. 1923. Zweck: Anderen Versicherungsges. Rückversich. oder Retrozession in allen Zweigen zu gewähren. Im Berichtsjahr 1931/32 betrieb die Gesellsch. das Lebens-, Unfall-, Haftpflicht-, Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Was- serleitungsschäden-, Aufruhr-, Autokasko- u. Prans- port-Rückversicherungs-Geschäft. Grundbesitz: Grundstück in Stuttgart, Neckar- straße 77. verbände: Die Ges. ist Mitglied des Arbeitgeber- verbandes Deutscher Versicherungs-Unternehmungen. Kapital: 1 000 000 RM in 4960 Nam.-Akt. zu 200 RM mit 45 % Einzahl. und 400 Inhaber-Akt. zu 20 KM. Urspr. 100 000 000 M in Aktien zu 10 000 M (davon 50 Vorz.-Aktien), übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. a, 0, G.-V. v. 25./11. 1924 Umstell. des A.-K. auf 16 000 Reichsmark (6250: 1) in 800 Akt. zu 20 RM und gleichz. Erhöh. um 984 000 RM in 2460 Nam.-Akt. zu 400 RM mit 25 % Einzahl. Lt. G.-V. vom 30./12. 1926 Erhöh. um 1000 000 RM in 2500 Nam.-Akt. zu 400 RM. Die G.-V. vom 31./5. 1932 beschloß zwecks Sanierung Herabsetzung des A.-K. um 1 000 000 RM durch Zusam- menlegung der Aktien Lit. &k im Nennbetrag von 20 RM im Verh. von 2: 1 und Verminderung des Nennbetrags der Aktien Lit. B von 400 RM auf 200 RM. Die Herab- setzung des A.-K. erfolgte auf Grund der Notverordnung vom 6./10. 1931 in erleichterter Form zum Zweck der An- passung an den veränderten Vermögensstand. Der A.-R. beschloß in der Sitzung vom 6./9. 1932 auf Antrag des Vorstandes auf die bisher mit 25 % eingezahlt. Nam.- ÜAktien eine weitere Einzahlung in Höhe von 10 % des alten A.-K. bzw. in Höhe von 20 % des neuen Aktien- kKapitals einzufordern. Die Einzahlung hatte bis 20./10. 932 zu erfolgen. Großßaktionäre: 60 % des A.-K. sind im Besitz der Associated Reinsurers Ltd., London. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6.; bis 1929: Kalenderj. 1933 am 19./8. – Stimmrecht: Je 20 RM = I St. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Forder. an die Aktionäre für das noch nicht eingezahlte A.-K. 744 000, Grundbesitz 97 000, Hyp.-Forder. 10 215, Betei- ligung bei anderen Ges. 11 250, Wertpapiere 6000, Gut- uaben b. Banken 92 285, do. bei anderen Versich.-Un- ternehm. 429 273, Prämien-Rückl. in Händen der Ceden- ten (Lebensversich.) 1 924 773, do. Sachschadenversich. 478 762, Kasse u. Postscheck 7705, Einrichtung 10 000, Verlust 106 507. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 42 859, Prämienrücklage in der Lebensversicherung für eig. Rechn. 805 877, Ueberträge für lauf. Risiken für eig. Rechn. 270 963, Rückl. für schwebende Schäden für eig. Rechn. 233 884, Guthab. anderer Versich.-Un- ternehmung. 452 316, Guthaben der Weiterrückversiche- rer für einbehaltene Prämien 1 111 871. Sa. 3 917 770 Reichsmark. Gewinn- u. Verlustrechnung: Debet: Weiter- Rückvers.-Prämien 847 692, Portefeuille-Rückgabe für eig. Rechn. 4214, Zahl. für Schäden für eig. Rechn. 1 125 619, do. für Rückkäufe für eig. Rechn. 46 808. do. für Abläufe für eig. Rechn. 425, do. für Renten für eig. Rechn. 124, Provis. u. Gewinnanteile für eig. Rechn. 478 151, Rückl. für schweb. Schäden für eig. Rechn. 233 884 Ueberträge für laufende Risiken für eig. Rechn. 270 963, Prämienrückl. für eig. Rechn. 805 877, Verwalt.-Kosten 58 314, Steuern 10 087, Miete, Heizung. Bürobedarf und sonst. Unkosten 21 629, buch- mäßiger Kursverlust 106 672, Abschreibungen auf Gut- haben 48. – Kredit: Prämienrückl. für eig. Rechnung 657 545, Rückl. für schweb. Schäden für eig. Rechn. 389 616, Ueberträge für laufende Risiken für eigene Rechn. 322 805, Renten-Rücklage 8348, Prämien-Ein- nahme abz. Ristorni 2 466 875, Vermögenserträge 58 811, Verlust 106 507. Sa. 4 010 507 RM. Gesamtbezüge in 193/32 des Vorstandes (2 Vorstands- mitglieder) 31 200 RM, des A.-R. 1600 RM. Ergebnisse der einzelnen Geschäftszweige: (Schräge Ziffern = Verlustabschlüsse) 1930/81 1931/32 RM RM Lebens Versicheruunininvgg 65 705 30 383 Unfall- und Haftpflicht-Versicherung... . 59320 42 387 Transport-Versiehesinvgg 67664 25 368 Feuer-Versichefhuhnnn. 95 219 617 Sonstige Sachschaden-Versicherungszweige . . . 27 894 632 Garantiemittel der Gesellschaft am 30./6. 1932: Grundkapital 1 000 000, R.-F. 42 858, Prämien- Rückl. 805 877, Prämien-Ueberträge 270 963, Schaden- Res. 233 883, insges. 2 353 581 RM. Dividenden: 1927–1929: 0, 0, 0 %; 1930 (1./1. bis 30./6.): 0 %; 1930/31–1931/32: 0, 0 %. Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Bank-Aktiengesellschaft Südekum & Co. in Lidu., Berlin-Wilmersdorf. Lt. G.-V. v. 25./5. 1925 wurde die Ges. aufgelöst. Liquidator: Bankier Otto Richard Südekum, Berlin W50, Spichernstr. 14. Die Ges. wurde lt. Bekannt- machung des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 1./4. 1933 * aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nicht- achtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 11./7. 1933 gelöscht. Bank für Brau-Industrie. / Sitz in Berlin W, Behrenstraße 65. Verwaltung: Vorstand: Stadtrat Dr. Joh. Krüger (Dresden), Dir. Oskar Thieben (Berlin), Dir. Alfred Behrend (Dresden), Rechtsanwalt Dr. Hans Friedmann (Berlin). Aufsichtsrat: Vors.: Konsul Dr. Heinrich Arn- hold [Gebr. Arnhold] (Dresden); Stellv.: Bankier Hans Arnhold Gebr. Arnhold] (Berlin); sonst, Mitgl.: Bankier Fritz Andreae Hardy & Co.] (Berlin), Konsul Sieg- fried Aufhäuser [H. Aufhäuser] (München), Reg.-Rat a. D. Rich. Chrzescinski (Berlin), Dir. Werner Janke Berl. Kindl-Brauerei] (Berlin), Dir. Ernst Mathias Radeberger Exportbierbrauerei A.-G.) (Dresden), Gen.- Dir. Wilhelm Reinhardt Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co.] (Leipzig), Dir. E. Sander Dresdner Bank (Berlin), Kommerz.-R. Dr. Hermann Schülein [Aktienbrauerei zum Löwenbräu] (München), Bankier Paul von Schwabach jun. S. Bleichröder (Berlin), Kommerz.-R. Max. Stein (Berlin), Dir. Sieg- fried Weinmann chöfferhof- Binding- Bürgerbräu (Mainz), Dr. Josef Schilling Commerz- u. Privatbank] (Berlin), Fabrikbesitzer Karl Kaess (Backnang),