Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 4281 Nördliche Friedrichstadt Grundstücks-Verwertungs-A.-G., Berlin. Durch Beschluß der G.-V. vom 25./3. 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Architekt Konrad YVoelte, Berlin. – Die Firma wurde am 15./9. 1933 gelöscht. Nürnberger Straße 5, Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin. Laut amtlicher Bekanntmachung vom 15./8. 1933 ist die Firma erloschen. Schönebergerstraße 26 Grundstücks-Akt.-Ges. in Lidu., Berlin. Durch Beschluß der G.-V. vom 26./4. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Karl Wilke, Berlin. Nach Beendigung der Liquidation wurde die Firma am 27./6. 1933 gelöscht. „Sedes“ Aktiengesellschaft fü Grundbesitz in Liqu., Berlin. Laut G.-V. vom 23./7. 1932 Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. Liquidator: General a. D. Her- mann Müller, Berlin. Laut amtlicher Bekanntmachung ist die Firma am 14./7. 1933 gelöscht worden. O. Frühling K.-G. a. A. in Liqu., Braunschweig. Laut G.-V. vom 26./11. 1925 Auflösung und Liqui- dation der Gesellschaft. Liquidatoren: Reg.-Baumeister a. D. Curt Frühling, Braunschweig, Löwenwall 14; Major a. D. Hermann Walther Weisbeck, Braunschweig, Roonstr. 17. Am 23./9. 1926 wurde über die Gesellschaft die Geschäftsaufsicht angeordnet, die am 18./1. 1927 durch Vergleich beendet wurde. Der Vergleich ergab 100 % Auszahlung, wovon 60 % 1927 zu zahlen sind und 40 % weiter gestundet sind. – Die Firma wurde am 18./8. 1933 von Amts wegen gelöscht. *Westfälische Werkswohnungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Dortmund. Vorstand: Dir. Dr. Hans Fusban, Essen; Stellv.: Dir. Dr. Walt. Forstmann, Essen. Prokuristen: E. Althüser, C. Keppler, Essen; Dr. H. Wolf, A. Terjung, Dortmund. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Ernst Brandi, Dortmund; Dir. Dr. Adolf Klinkenberg, Dortmund; Bergwerks- direktor Dr. Gustav Knepper, Essen; Dir. Wilhelm Scheifhacken, Witten-Ruhr; Dir. Dr. Wilhelm Späing, Düsseldorf. Gegründet: 22./6. 1933; eingetragen 16./9. 1933. Die Gründer der Ges., die sämtliche Aktien übernom- men und durch Sacheinlagen in Gestalt von Grund- stücken und Gebäuden in Höhe der jeweils übernom- menen Aktien bezahlt haben, sind) a) Vereinigte Stahl- werke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf, b) Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschaft zu Werdohl, c) Fried- rich Thomée Aktiengesellschaft zu Werdohl, d) Eisen- industrie zu Menden und Schwerte Aktiengesellschaft fälische Stahl- und Walzwerke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf, g) Ruhrstahl Aktiengesellschaft zu Witten- Ruhr. h) Westfälische Eisen- und Drahtwerke Aktien- gesellschaft zu Bochum-Werne. — Die Ges. hat von den Vereinigten Stahlwerken A.-G., Düsseldorf, neben den bereits durch Aktien abgegoltenen Sacheinlagen noch Grundstücke und Gebäude zum Preise von 16 392 367 GM übernommen. Zweck: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen im Rahmen der im § 6 der Ge- meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungs- bestimmungen bezeichneten Geschäfte. Kapital: 18 000 000 RM in 18 000 Nam.-Akt. zu 1000 RM, übernommen von den Gründern zu pari. Eine Umwandlung der Nam.-Akt. in Inh.-Akt. ist aus- geschlossen. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: zu Schwerte, e) Bergbau- und Hütten - Aktiengesell- schaft Friedrichshütte zu Herdorf, f) Rheinisch-West- Ges.-Kasse. Grundstücksverwaltung-Aktiengesellschaft Düsseldorf, Bilkerstraße 5, 7, 9 und Poststraße 4, 5, 6 in Liqu., Düsseldorf. Laut G.-V. vom 18./3. 1932 Auflösung und Liquidation der Ges. — ULiquidatoren: Arthur Hauth, Curt Hauth-Worlitzer, Düsseldorf. Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma am 15./9. 1933 erloschen. *Westdeutsche Wohnhäuser-Aktiengesellschaft. Sitz in Düsseldorf, Breite Straße 609. Vorstand: Dir. Dr. Hans Fusban, Essen; Stellv.: Gegründet: 22./6. 1933; eingetragen 2./10. 1933. Dir. Dr. Walt. Forstmann, Essen. Gründer: 1. Die Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell- Prokuristen: E. Althüser, C. Keppler, Essen; schaft zu Düsseldorf, 2. die Aktiengesellschaft unter E. v. Hollidt, H. Siebrecht, Hamborn; W. Leonhardt, der Firma Eisenwerk Kraft zu Duisburg-Hochfeld, J. Preute, Gelsenkirchen; Dr. H. Wolf, A. Terjung, 3. die Ruhrstahl Aktiengesellschaft zu Witten, 4. die Dortmund. Rheinisch-Westfälische Stahl- und Walzwerke Aktien- Aufsichtsrat: Bergwerksdirektor Dr. Gustav gesellschaft zu Düsseldorf, 5. die Bergbau- und Hütten- nebber, Essen; Dir. Dr. Wilhelm Späing, Düsseldorf; Aktiengesellschaft Friedrichshütte zu Herdorf, 6. die Bergwerksdir. Hans Eichler, Bochum; Dir. Dr. Adal- Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschaft zu Wer-— bert Flaccus, Düsseldorf; Dir. Dr. Helmuth Poensgen dohl, 7. die Friedrich Thomée Aktiengesellschaft zu Düsseldorf; Bergwerksdir. Herbert Kauert, Essen. Werdohl, 8. die Eisenindustrie zu Menden und Schwerte Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, III. 269