Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 4287 Bi Gaudnetbmen? 30 /6. 1929 30./6.1930 30./6.1931 30./6.1932 30./6.1938 1./7. 1924 Passiva GM RM RM RM RM RM %%% 90 000 000 110 000 000 110 000 000 110 000 000 105 000 000 105 000 000 Gesstzlicher Reservefonds..... 18 000.000 18 625 016 18 625 016 18 625 016 10 500 000 10 500 000 // %%%% 8 591 064 6 131 575 4 722 074 2 671 983 2 167 749 2 341 251 Wertberichtigungsposten.... 1 348 733 Verbindlichkeiten: Auleihen: aa ie 3 „ — 40 000 000 40 000 000 38 000 000 36 000 000 34 000 000 ammelablösungsanleihe 1 145 664 Ablösungsanleihe 192232... 5 960 719 3 480 620 3 508 125 3 513 450 3 228 661 900 615 / . ‚ ‚ ͥͥͥ‚AͥÜ’ ’ 938 033 5 192 458 5 145 640 5 405 975 4 612 355 4 092 761 Langfristiges Darlen..... 8 482 475 9 528 500 9 483 500 Ausgeloste Anleihestücke... „ 101 401 = 137 000 244 500 156 607 Rückständige Zinsscheine.... 41 680 37 836 23 996 32 324 56 540 Rückständige Gewinnanteilscheine.. 45 540 36 012 31 812 20 034 16 554 Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge- % %%%%%. 22 882 533 4 504 539 2 725 719 2 589 601 2 471 248 4 168 545 Verbindlichkeiten gegenüber Banken einschl. flfe% . 23 989 120 % .% 108 574 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefer. r..... 29 840 382 34 885 052 33 289 325 35 727 289 3 766 859 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften...... 3 556 977 Sonstige Verbindlichkeiten.... 5 494 729 / ?? %%%... 889 185 888 716 848 712 630 073 1 PVohfahrts Ek 1 071 916 2 567 750 2 660 285 2 331 501 2 204 820 Kont 3 ſfH ........... 4 808 708 1 899 342 1 226 278 356 200 516 291 Löhne und soziale Beträge.... 2 300 846 3 006 237 2 395 041 1724 703 952 718 98B CGT . 592 572 /F %... 206 020) (5 346 240) (4 816 766) (4 507 727) (10 007 396) (6 685 100) Solidarbürgschaft wegen Anleihe Gewerkschaft /(,ͥ / ..... — (13 547 200) (13 547 200) (hfl. 8 000 000) (hfl. 8 000 000) (hfl. 8 000 000) /¾/F .. 8 092 959 6 845 001 4 916 38 Summa. 174 084 795 233 817 283 2383 700 790 228 036 663 212 836 562 209 709 603 Erläuterungen zur Bilanz an 30. Juni 1933: Wie bei den Debitoren, ist auch bei den Kreditoren die Gesamtsumme mit dem früher so bezeichneten Posten nicht ohne weiteres vergleichbar, da einerseits Auseinanderziehungen, andererseits aber Zusammenfassungen entsprechend den geänderten Gruppierungsvorschriften und den neu eingeführten Bilanzpositionen vorgenommen werden mußten. – Für das langfristige Darlehn von Hfl. 5000 000 = 8 483 500 RM bestehen entsprechend den Bedingungen des deutsch-niederländischen Finanzabkommens Sicherheitsübereignungen. – In den in der Bilanz mit 6685 100 RM ausgewiesenen Bürgschaften sind enthalten 1 365 786 RM Bürgschaften herrührend aus Warenlieferungen der abhängigen und Konzerngesellschaften sowie für die Erfüllung von Verbandsverpflichtungen und ferner anteilige Eventualverpflichtungen im Betrage von 1759770 RM für Kredite aus Konsortialgeschäften (gemeinsamer Aktienerwerb usw. anläßlich der Verlängerung der Eisenverbände 1929), auf- geteilt nach dem Verhältnis der jeweiligen Rohstahlerzeugung der beteiligten Konsorten. Für eine Anleihe der Gewerkschaft Victor Stickstoffwerke von hfl. 8 000 000 besteht gemeinsam mit der Wintershall A.-G. in Kassel eine solidarische Bürgschaft. Von dieser Anleihe werden nach dem Tilgungs- hlan am 1. November 1935 hfl. 330 000 zur Rückzahlung fällig; die Gewerkschaft hat von der in den Anleihebedingungen vorgesehenen Möglichkeit des Rückkaufs Gebrauch gemacht und die entsprechenden Stücke bereits bei dem Treuhänder hinterlegt. An der von der deutschen Industrie für die Golddiskontbank auf der Grundlage der Notverordnung vom 8. Juli 1931 übernommenen Ausfallbürgschaft sind wir beteiligt; die Höhe dieser Wirt- schaftsgarantie läßt sich zahlenmäßig nicht angeben. – Das aus begebenen Wechseln und Schecks sich ergebende Obligo stellt sich auf 20 607 034 RM. Verluste daraus sind der Ges. nicht erwachsen. Die eingetretene Erhöhung betrifft namentlich Wechsel der russischen Handelsvertretung, der Deut- schen Gesellschaft für öffentliche Arbeiten und der Reichsbahn-Beschaffungs-Gesellschaft. – Die Gesamt-Bezüge des Vorstandes betrugen 124625 RM und die des Aufsichtsrates 58 500 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet ///7 %% 2 932 712 f 27 914 201 / %%%‚‚‚*‚] 7 851 539 7 354 887 6 442 439 4 321 808 4 302 851 Abschreibungen auf Anlagen.... 10 117 030 10 356 069 7 922 173 7 060 689 6 151 203 tbepiüngen 13 = = 3 175 538 214 324 Ban /.%%%%% % % 7/ ** * 3 378 408 3 376 797 3 337 423 2 874 961 35 935 / ........... 05 .//%%%...... 3 047 548 7788 260 6 557747 4 444 346 1 409 174 / — 592 829 — Ubrige Aufwendungen........ 5 295 562 [.... 8 092 959 6 845 001 4 916 = 25 Summa 37 487 484 35 671 014 24 044 698 22 470 172 55 829 454 Kredit Gewinn-Vortrag % % % %‚% ‚ 463 403 485 742 383 056 4 916 bberschüsse. 37 024 081 35 185 272 23 661 642 12 032 527 Roh-Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 48 986 189 Erträge aus ((((( 422 319 Außerordentliche Eftlägg 4 545 853 Leilauflösung Reservefonds.. 3 33 7 500 016 .......... 88 = 2932 715 1 875 092 Summa 37 487 484 35 671 014 24 044 698 22 470 172 55 829 454 Slatistik: 1929/30 1930/31 1931/32 1932/33 Beamte und Arbeiter: 30./6. 1928–30./6. 1933: Bergbau: 28 840, 27 924, 23 673, 19 103, 14 662, 15 249 und einschl. Kohlen . . . t 4 155 283 3 138 317 2 319 289 2 333 984 der Konzernwerke 40 914, 39 220, 34 598, 27 862, 20 917, ln . . . 1 443 244 669 967 62 817 658 381 23 262. .... Gewinn-Verteilung: 1928/29: Gewinn 8 092 9590 RM LReer. . 47 557 33 8076 21 150 19 576 (Div, 7 350 000, Tant. 257 217, Vortrag 485 742). – Hüttenwerke: 1929/30: Gewinn 6 845 001 RM (Div. 6 300 000, Tant. dçd R =aã aõ K % Rohstahl .. . t 763 700 519 993 370 269 341 501 als Vortrag. – 1931/32: Verlust 2 932 712 RM als Vor- Pertigerzeugnisse t 755 705 535 210 402 554 364 212 trag. – 1932/33: Verlust (Vortrag 2 932 712 ab Gewinn Zement. 102 842 78 040 50 400 60 700 1 1932/33 1 057 620) 1 875 092 RM (Vortrag).