Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Stahlwerks-Verband Aktiengesellschaft. Sitz in Düsseldorf, Stahlhof, Postfach 159. Vorstand: Dr. h. c. Carl Gerwin, Georg Sand- mann, Paul Maulick, Georg Dahmen; Stellv.: Franz Josef Trowe, Düsseldorf; Paul Henseler, Köln. Prokuristen: Ernst Rollé, Walter Schwede. Aufsichtsrat (mind. 4): Vors.: Dir. Dr. E. Poens- gen, Gen.-Dir. Dr.-Ing. h. c. Grosse, Dir. Heimann- Kreuser, Dir. Dr. Klotzbach, Dir. Lamarche, Theodor Wuppermann. Gegründet: 3./3. 1904; eingetr. 22./3. 1904. Zweig- niederlassung in Köln unter der Firma „Stahlwerks- Verband Aktien-Gesellschaft Abt. Feinblechverband''. Zweck: 1. An- und Verkauf von Eisen- und Stahl- erzeugnissen aller Art, 2. Erwerb von Industrieunter- nehmungen aller Art, 3. Betrieb von Unternehmungen aller Art, die auf die Lagerung, den Absatz u. die Be- förderung von Eisen- u. Stahlerzeugnissen gerichtet sind, sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Die Tätigkeit zu 1–3 darf nicht zum Zwecke eigener Gewinnerzielung, sondern nur im alleinigen Interesse der Mitglieder derjenigen Verbände erfolgen, deren 66 schäftsstelle die Aktiengesellschaft Stahlwerks-Ver- band ist. Verbände: Der Stahlwerks-Verband gehört der International Rail Makers Association (Irma) an. Entwiceklung: Nachdem mit Auflösung des Ver- trages zwischen der Akt.-Ges. Stahlwerks-Verband u. den Werken am 30./6. 1920 die allgemeine Verkaufs- tätigkeit in Halbzeug, Eisenbahnoberbaubedarf u. Form- eisen eingestellt war, beschränkte sich im Geschäfts- jahr 1920/21 die Tätigkeit der Ges. in der Hauptsache auf die Abwicklung der noch laufenden Abschlüsse im Eisenbahnoberbaubedarf. Die zur Sicherstellung des in- ländischen Bedarfs an Eisenbahnoberbaustoffen, ins- besondere für die deutschen Staatsbahnverwaltungen, Beteiligungsziffern b. Stahlwerksverband Düsseldorf. A- Bandeisen- Feinblech- Deutsche Konzern- Produkte- Stabeisen- Vereini- Grobblech- 10 9 1 verband Draht- 89 3 zugehörigkeit Verband verband gung verband Aa 4 Inland t t t t 6 0 t Ver StahlVeke 1 811 144 1 320 528 358 806 641 154 47 404 359 339 %%%%%.... 16 e; . 3 3 464 605 Mii. 38 92 330 = Stahlwerk Brünninghauas... Vestag 43 980 Eiedriebshüter — = = 19 130 7 409 22 386 Deutsche Edelstahlwenjñrnkk.... 56 26 628 — = = Mitteldeutsche Stahlwerke..... 50 000 190 020 8 174 368 M 58 662 16 444 Henhings denrnrnr Mitteld. Stahlw. 34 005 7 67 157 3à Ienrichshütt???vt Ruhrstahl = 29―― 39 370 Wittener Gußstahlwerrk..... A.-G. 8)39 000 = 46 330 Rhein.-Westf. Stahl- u. WalzwWwWt... Konsortium 40 763 32 041 = Gutehoffnungshütte... 342 508 175 532 193 072 43 544 15 300 1380 723 EE. % . 632 212 469 806 169 247 — = M 219 745 Westfal Drahtindustries Krupp = 3 * = Mabpnesfughuüßß 58 000 173 568 39 369 68 852 3 B er Hütte Mannesmann 39 136 * = = Elüöehlerveitzeeeee = 169 151 472 946 44 718 64 457 17152 138 916 Geisweider Eisenwerre..... Thyssen- 3) 32 500 43 383 21 097 = Klöckner Hoesch, Dortmund-Hohenlimburg... 248 961 254 481 104 237 42 151 23 599 43 148 ) 110 356 ÖGRfistiflenhütte Hösch 8 = = = = „ Eieken Co = 3) 20 014 = 30 = = = Baroper Wazwvwekk = – 36 350 2* Wolf Netter & aebbbcftt:.:. = 00 25 000 Haflek Wolf, N. & J. 3 18 000 Röchling, Völklingen...... 184 801 136 804 30 051 = 66 119 Röeélllins Wetzlalalaaeaeaa — Sa 15 443 = = ZZZZBBB66 %.. 277 830 185 144 6 760 = 60 236 Peiher Wawek — 268 740 215 279 5 365 = 4 Rhe mnetaek 28 529 37 763 = = % ‚ ‚‚ . .‚‚ ͥ ‚‚‚‚‚‚‚‚‚ 15 940 69 556 33 210 12 500 E Hafkort Sohnmn... = 3) 31 800 11 534 Deutsche Industriewerkrke..... 90 000 = *= ÖPlesknk. - 41 000 55 736 = = Siegbürger Wazweek 2* 27 590 == = = Eisenhüttenwerke Bochumen.... — 54 000 unn lett =- — — — 35 718 Gerlinger Walzwerk.. — — — 9 834 8 GÖhle — — = 80 138 — Rassslstepßpß;dd . — — — — BonZeSeeklrl. . * Otto Wolf — 48 6464 — Gebft echh — — — — 10 980 Eisenhüttenwerk Thale...... — — 91 158 — ÖStahlwek Becke 31 032 29 640 38 20 224 Öberhéftenn 92 800 180 600 55 570 — 74 100 Eschweiler Bergwerksverein... Arbed 3 10 000 32 956 = BIek — 229 660 171 976 == 21 856 11 791 3 8 Felten & Guilleaume, Carlswerk u. Böcking „„ — — — 130 428 99 . — 58 500 11 974 6 %.. 3 56 928 15 570 20 062 — = = heeng „ Stumm 179 235 122 919 72 808 = 55 000 ( %..... — = = = Felten & Guilleaume, Eschweiler, Draht- E // %%fX? .. — 84 000 J./ %%%%R ‚ 4 777 355 4 375 647 865 159 1 709 578 333 484 1 196 426 1 570 322 Bisherige Gesamtbeteiligung.. 4 397 312 4 158 955 1 115 829 1 682 578 1 540 896 Anmerkungen: Zusammengelegt mit Gußstahhwerk Witten. 2) Zusammengelegt mit Krupp. 8) Diese sogenannten Qualitätsstabeizen- werke genießen bezügl. der Abrechnung im Stabeisenverbande Sonderrechte. Sie nehmen aber nicht in demselben Maßstabe an der getrennten Ab- rechnung „Inland und Ausland'' teil wie die anderen Werke und haben daher auch keine getrennte Inland- und Auslandquote. ) Zusammengelegt mit Vestag. *) Einschließlich Eicken & Co., Hagen. é) Produktionsrecht 35 000 t. – Ausschließlich Lieferungen nach der Saar und Frankreich.