4310 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. foldmart-öllanz 1/4.1924 31./3. 1929 31./5. 1930 31./5. 1931 31./8.1932 31./3. 1935 Passiva GM RM RM RM RM RM inkapfffalal 2 850 000 4 200 000 4 200 000 6 500 000 6 500 000 6 500 000 Gesetzlicher Reservefondss.. 330 000 387 000 420 000 670 000 670 500 670 500 EHingüsgüngsfondes. 60 000 Wertberichtigung: Abschreibungs-Fonds * 1 786 504 0 0 3 540 000 3 920 000 do. SÖnstievves 20 066 Rildkstellungheen 166 911 Verbindlichkeiten: Öbligatibssckuldd 377 925 371 925 432 750 199 950 (31 831) Unerhobene fällige Obligationen und Genuß- eE — == 38 45 774 32 062 Unerhobene Obligationszinsen und Dividenden) auf Genußecehte 1 110 9 148 11 024 2 707 Unerhobene Dividenden..... 9 3 772 Anzahlungen von Kunden.... 504 557 6 485 Verbindlichkeiten an Warenlieferanten.. 16 20 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen 113 655 952 516 703 840 879 656 Geselbeblednd 19 114 11 851 BB66 ..... — 490 000 998 008 1 404 623 1 204 155 Sonstige Verbindlichkeiten... 251 314 Posten der Rechnungsabgrenzung... 84 90% ....... (47 040) 88 055) (118 437) (170 200) n½6½ P½½½½ ¾NNäIPPff... — 278 469 376 546 476 592 122 576 291 099 Alfbesitz-Genußrechte (188 200) 188 200) Summa 3 293 655 8 452 414 7 873 421 13 166 435 13 076 118 13 212 140 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Handlungs-Unkosten..... 259 259 344 662 481 418 380 309 SeialabSabbekk 35 452 anhe ünd ehltfeg 330 717 Xmortisations Fonddseses 70 000 Erueuefungs-Fonds 62 123 4 87 058 B6981018 Fnpb. 40 000 Direkte Abschreibungen. 127 783 21 201 Kursverlust und Effekten-Abschreibungen.. 3: 51 994 — .( ę[[[... — 124 825 149 354 118 865 Beseit %% . 132 393 165 576 359 482 318 737 194 291 Alle übrigen Aufwendungen.... 355 36092 6% %%%%G%%%%'Ü%((... 278*468 376 545 476 392 122 576 201 008 Summa 670 121 968 713 1 801 161 1 567 222 2 057 165 Kredit Gewinn Vort.ig 9709 11 718 13 859 52 001 122 576 Bfüftogeviin 660 412 956 994 1 787 502 1 515 221 ―h 1 831 048 Erträge aus Beteiligungen..... 33 652 Außerordentliche Ertrige...... 69 887 Summa 670 121 968 715 1 801 161 1 567 222 2 057 105 Die Bezüge des Vorstandes und A.-R. betrugen 1932/85 88 176 RM bzw. 25 000 RM. Dividenden: 1928/29 29/30 30/31 31/32 32/33 Gewinn 278 468 RM (R.-F. 33 000, Div. 213 750, Unte- 7 8½ 6½ 0 4% Absatz 1931/32–1932/33: Elektrizität: 15 737 700, 15 309 300 kWh; Wasser: 808 800, 805 900 cbm; Gas: 559 800, 600 400 cbm. Beamte u. Arbeiter: Ende 1931: 200. Gewinn-Verteilung: 1927/28: Gewinn 192 709 RM (R.-F. 12 000, Div. 171 000, Vortrag 9709). – 1928/29: Elektrizitäts-Actien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & 0o0. Sitz in Frankfurt a. M., Guiollettstr. 48. – (Börsenname: Lahmeyer & Co.) Verwaltung: vorstand: Dir. Rich. Arendt, Egger (beide in Frankfurt a. M.). Prokuristen: Joh. Barthel, Obering. F. E. Huber, W. Kröhnke, A. Spier. Aufsichtsrat: Vors.: Dr.-Ing. h. c. Walther vom Rath (Cronberg i. Taunus); Stellv.: Gen.-Dir. Dr. h. c. Albert Vögler (Dortmund); sonst. Mitgl.: Albert Andreae (Fft. a. M.), Dir. Joseph Chuard (Zürich), Max von Grunelius (Frankf. a. M.), Gen.-Dir. Prof. Dr.-Ing. e. h., Dr. phil. nat. h. c. Bernhard Salomon (Frankf. a. M.), Dir. Ernst Henke [Rhein-Westf. Elektrizitätswerk Dir. Friedrich stütz.-F. 20 000, Vortrag 11 718). – 1929/30: Gevinnm 376 545 RM (Div. 357 000, an Altbesitz-Genußrechte 9457, Vortrag 10 088). – 1930/31: Gewinn 476 392 Rl- (davon: Div. 422 500, Altbesitz-Genußrechte 1891, Vor- trag 52 001). – 1931/32: Gewinn 122 576 RM (Vortrag). – 1932/33: Gewinn 291 098 RM (davon Div. 260 000, Tant. an Vorst. 8200, Tant. an Prokuristen 5318, Vor- trag 17 580). A.-G.] (Essen), Dir. Dr.-Ing. e. h. Arthur Koepchen [Rhein.-Westf. Elektrizitätswerk A.-G.] (Essen), Di, Heinrich Schmitz [Rhein.-Westf. Elektrizitätswerk A.6) (Essen), Georg von Simson (Berlin), Dir. Alfred Thiel [Rhein.-Westf. Elektrizitätswerk A.-G.] (Essen), Geu- Dir. Dr.-Ing. e. h. Gustav Wegge [Rhein.-Westf. Elel- trizitätswerk A.-G.] (Köln). Entwicklung: Im Jahre 1890 wurde von Frankfurter Privatbank firmen u. Privaten in Verbind. mit dem Ing. Wilheln Lahmeyer die Commanditges. W. Lahmeyer & 00, u einem Kapital von 1 Mill. M gegründet. Am 1/4. 85