Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 4317 Das Stammkapital wird im Verhältnis 5: 1 zusammen- gelegt, d. h. auf 600 000 RM herabgesetzt, das Vorzugs- aktienkapital durch Zusammenlegung im Verh. 3:1 auf 23 000 RM unter gleichzeitiger Umwandlung der Vorz.- Akt. in St.-Akt. Die hierdurch sowie durch teilweise Autlösung von Reservefonds eintretenden Buchgewinne sollen zur Deckung des im Geschäftsjahr 1932 entstande- nen Betriebsverlustes in Höhe von 1 829 000 RM sowie zu Sonderabschr. auf Anlagen. Beteiligungen. Konzernforde- rungen und Warenbestände verwendet werden. Im Zu- sammenhang mit dieser Kapitalherabsetzung soll eine Kapitalerhöhung auf 2 250 000 RM stattfinden, und Zzwar dadurch, daß die Hauptgläubigerbanken der Gesellschaft den größten Teil ihrer Forderungen in Aktien umwan- deln, die sie zu 110 % übernehmen, und dadurch die Ge- sellschaft einerseits von sehr erheblichen Zinslasten be- freien und ihr andererseits neu haftendes Kapital zu- führen. Die Vorlage dieses Reorganisationsplanes an die G.-V. der Gesellschaft kann nur unter der Voraussetzung geschehen, daß auch die Inhaber der 6 % Teilschuldver- schreibungen von 1926 im Interesse der Aufrechterhaltung wurden von der Eine neue plan noch nicht zu. Die betr. Punkte T.-O. seitens der Verwalt. zurückgezogen. Öbligat.-Versamml. soll einberufen werden. 6 % (früher 8 %) Goldanleihe von 1926: 2 000 000 RM (1 RM =―, kg Feingold) in Stücken zu 1000 RM, 500 lautend auf den Namen der Disconto-Ges. Berlin oder deren Order. Zs. 1./5. und 1./11. Die Teilschuld- verschr. sind seitens der Gläubiger unkündbar. Tilg. zu 102 % im Wege der Auslos. erstmalig zum 1./5. 1931 bis spät. zum 1./5. 1950. Die Ges. hat das Recht, die ganze Anleihe mit halbj. Frist zur vorzeitigen Rückzahl. jedoch frühestens zum 1./5. 1931 zu kündi- gen. — Zur Sicherung der sämtl. Teilschuldverschr. zu gleichen Rechten ist eine Gesamtsich.-Hyp. in Höhe von 2 040 000 Feingoldmark auf den Grundstücken und Anlagen in Bunzlau, Marklissa und Klein-Beerberg ein- getragen. Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank u. Dis- conto-Ges.; Breslau: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Allg. Deutsche Credit-Anstalt; Leipzig: Allg. Deutsche des Betriebes, die von einer weitgehenden Verminderung der laufenden Lasten abhängig ist, ein Opfer bringen. Es war daher der Obligat.-Versammlung v. 18./10. 1933 vorgeschlagen worden, sich damit einverstanden zu er- vorübergehend auf 3 % herab- Credit-Anstalt; Görlitz: Deutsche Bank u. Disconto- Ges. Die Anleihe wurde zur Erweiter. u. Modernisier. der Fabrikanlagen in Bunzlau, sowie zur Verringer. klären, daß die Zinsen 35 der laufenden Verbindlichkeiten ausgegeben und im kene % bis ) Ahpril 1926 freibändig zu 92.50 % verkauft. – Kurs vember 2 *3 6 5* ff. 1941 der volle Satz von 6 % wieder erreicht sei. Die Ende 1927–1932: in Berlin 96, 91.50. 83.25, 78.25, 80.50*, 68.50 %; in Leipzig: 945%, 90.50, 82.50, 77, –*, – %. Versammlung stimmte dem geändert. Zins- u. Tilgungs- Bilanzen 31./12. 1923 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12.1981 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM 0 B6B6.. —wÄÄÄÄÄÄÄÄÜ 418 093 421 957 421 957 411 954 00 900 ꝑ ......... Fabrikgebäude... „%. 1 365 017 2 513 362 2 462 361 2 406 907 2 180 049 1 636 100 Maschinen und maschinelle Anlagen.... Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar. 1 610 036 1 704 9985 26 742 B660 79 362 523 441 1 452 092 1 503 834 734 972 753 574 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe..... 379 004 Halbfertige Erzeugnisse..... 1 838 951 5 384 328 4 978 703 5 172 056 3 221 874 280 721 Üifige Erzeugnissses 785 626 Mebgk 2%% Unter „Wertpapiere“' verbucht 25 100 BRBRKERKEkk . 12 000 Porderungen auf Grund von Warenlieferungen 06 §–tns Porderungen an abhängige Gesellschaften und 1 357 188 5 571 117 5 068 596 2 305 826 1 216 746 Konzerngesellschaften... 229 373 Sonstige Forderungen..... 56 653 ./ .. 33 1 % Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken und 26 116 207 406 135 930 122 515 267 2817 Postscheckguthaben..... 21 239 ancdere Bankguthaben... Unter „Forderungen“ verbucht 32 695 Fosten der Rechnungsabgrenzung. 7 908 ... 100 325 100 325 60 325 – ˙gt // ..%.%........ (17 859) Summa 4 666 580 14 128 112 14 324 961 13 616 690 9 055 214 6 422 399 Passiva %%.**;;;;ÜQÜQÜ.*ÜÜ7*ͥͥÜ 3 250 000 5 500 000 5 500 000 5 500 000 3 000 000 2 250 000 // Q?Q?‚‚ ‚.’ Ü‚ ’’.ÜÜ 70 000 70 000 70 000 70 000 70 000 eße Hüeklage 332 000 800 000 800 000 800 000 307 000 225 000 6 . .... — 200 000 200 000 200 000 ?... 139 377 240 000 240 000 240 000 240 000 40 000 ¾¼( ? 10 800 Wertberichtigungsposten. 64 099 Verbindlichkeiten; Teilschuldverschreibungen (hypoth. gesichert) 40 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 730 1 955 340 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- fungen und Leistungen.. 835 208 1 575 153 1 187 478 469 024 346 609 199 083 Sonstige Verbindlichkeiten.. 0 45 451 F ........ 1 638 271 2 132 573 2 018 047 1 329 349 ä ............. 1 017 311 1 569 419 1 692 922 1 651 411 1 393 400 ͤ %é %......Q.Q....W....Q.Q........ — 537 871 491 443 470 456 78 699 194 533 Unerhobene Dividende.. 4 230 5 970 3 283 31 415 Leilschuldverschreibungs-Zinsen. = 30 226 35 746 29 646 / Posten der Rechnungsabgrenzung... 16 186 tbeftt.... %..... 17 859 ̃ ..... 515 048 94 330 123 409 Summa 4 666 580 14 128 112 14 324 961 13 616 690 9 055 214 6 422 399 Erläuterungen zur Bilanz am 31. Dez. 1932: Der Grundbesitz in Marklissa und Bunzlau ist zur Sicherung der Obligationsanleihe mit einer Sicherungshypothek in Höhe von 2 040 000 GM belastet. Die am Bilanztage außerdem auf einem Teil der Grundstücke eingetragen gewesenen unbedeutenden Aufwertungshypotheken sind im neuen Geschäftsjahr gelöscht worden. – Durch Übereignung von Warenvorräten ist Sicherheit für men Kredit aus dem deutsch-niederländischen Finanzabkommen von 200 000 Hfl. bestellt worden. —– Das Wechselobligo belief sich am 31./12. 1932 auf 331 100 RM. – Im Geschäftsjahr 1932 betrugen die Gesamtbezüge des Vorstandes 75394 RM und die des Aufsichtsrates 19500 RM.