It 38–– 3 * Nachträge. Veränderungen während des Druckes. 4343 heim; Bankdir. Carl Rosenhauer, Berlin; sonst. Mitgl:: Rechtsanw. Dr. Gustav Bähren, Berlin; Oberbürgermstr. Dr. Ernst Ehrlicher, Hildesheim; Bankdir. Dr. Paul Gräsel (Commerz- u. Privat-Bank), Hildesheim; Bank- dir. Walter Keucher (Deutsche Bank u. Disconto-Ges.), Hildesheim; Bankdir. Dr. Erich Niemann (Dresdner Bank), Berlin; Bankdir. Gustav Overbeck (Dresdner Bank), Hannover; Alfred Spangenberg, Bezirksleiter der Deutschen Arbeitsfront, Berlin. zu Seite 60. – Schleibank in Kappeln. — Ernst Granso in Kappeln ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokuren des Ernst Granso und Fritz Bunge in Schleswig sind erloschen. zu Seite 1413. – Kettwiger Bank Aktien- gesellschaft, Kettwig. – Kaufmann Otto Lässig, Kettwig, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zu Seite 62. – Nordbank für Handel und Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Kiel. — Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Mai 1933 ist die Firma geändert in: Möbelhaus Holstein, äktiengesellschaft in Kiel. –— Gegenstand des UInternehmens ist die Herstellung von Möbeln und der Handel mit Möbeln. Zzu Seite 1104. – Coblenzer Aktiengesellschaft, Koblenz. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse u. fremde Geldsorten 3157, Guthaben bei Noten- u. Abrechnungs- banken 1177, Schecks u. Wechsel 7667, eigene Wert- papiere: Anleihen u. festverzinsliche Schatzanweis. des Reiches u. der Länder 1260, sonstige bei der Reichs- bank beleihbare Wertpapiere 2497, sonstige börsen- fähige Wertpapiere 3774, Debitoren: davon gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 28 373, do. durch sonstige Sicherheiten 448 942, ungedeckte 55 503, Immo- bilien 18 000, Hyp. u. Grundschulden 13 000, Geschäfts- einrichtung 1, (Bürgschaftsdebitoren 72 145). – Passiva: A.-K. 200 000, gesetzl. Rücklage 10 000, Rückstellung für Delkr. 15 154, Bankschulden 101 463, sonstige Kre- ditoren 218 256, Akzepte 20 000, hyp. Darlehen 12 000, Rechnungsabgrenzungsposten 3038, noch nicht erhobene Div. 16, (Bürgschaftsverpflichtungen 72 145, Indossa- mentsverpflichtungen 33 711), Gewinnvortrag 1931 3077, Gewinn aus 1932 347. Sa. 583 352 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Unkosten 33 216, Steuern 6751, Abschreibungen 1604, Gewinnvor- trag 1931 3077, Gewinn aus 1932 347. –— Kredit: Ge- winnvortrag aus 1931 3077, Zinsertrag 1932 18 197, Er- trägnisse aus Prov. 23 329, do. aus Devisen u. Sorten 392. Sa. 44 995 RM. Zu Seite 1416. – Rheinische Bauernbank A.-G. in Liquidation zu Köln. — Aufsichtsrat: Hermann Freiherr von Lüninck ist aus dem Aufsichts- flat ausgeschieden. Schlußbilanz und Liquidationseröffnungsbilanz am Zs§. April 1933: Aktiva: Kasse, fremde Geldsorten u. Gällige Zins- u. Div.-Scheine 3346, Guthaben bei Noten- A. Abrechnungsbanken 11 848, Wechsel 2601, Schecks 1603, Nostroguthaben bei Banken u. Bankfirmen 559 761, eigene Wertpapiere 6053, Schuldner: (langfristige Aus- leihungen gegen hyp. Sicherungt) 1 059 958 Schuld- ner in laufender Rechnung 5 363 876 = 6 423 834 ab Rückstellung 3 790 974) 2 632 860, (Bürgschaftsschuldner 239 069), Bankgebäude 105 000, sonstiger Grundbesitz 12 500, Mobilien 1. – Passiva: Rückstellungen 165 392, Gläubiger: a) Treuhandguthaben 33 492, b) sonstige Gläubiger 3 166 600, nicht erhobene Div. 289, (Bürg- schaftsgläubiger 238 069, eigene Indossamentverbindlich- keiten2) 2 055 932). Sa. 3 365 773 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Handelsbank Verlustvor- trag aus 1932 995 000, Gehälter 35 682, Unkosten 20 852, Steuern 969, Rückstellungen u. Abschreibungen 14 017. 0) Hierin sind enthalten 429 295 RM hypothekarisch sichergestellte Darlehen der Deutschen Rentenbank-Kre- ditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank). 2) Es handelt sich mit Ausnahme von 198 366 RM um Giroverpflichtungen auf Depotwechseln, die von Schuldnern zur Deckung ihrer Verpflichtungen eingereicht und bei Sicherheitsabtretung der Forderungen gegen diese Schuldner mit unserem Giro pfliehtgemäß weitergegeben Vurden. Insoweit decken sich die Indossamentsverbind- lichkeiten mit den unter Passiva „Sonstige Gläubiger“ Ausgewiesenen Verbindlichkeiten. ―――――― 8493, – Kredit: Zinsen u. Prov. 52 325, sonstige Erträgnisse A.-K. 1 000 000, Verlust aus 1933 5702. Sa. 1 066 520 RM. Zu Seite 69. – Lübecker Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Lübeck. – Neuer Aufsichts- rat: Vors.: Senator Dr. Friedrich Völtzer, Lübeck; Senator Emil Bannemann, Lübeck; Bankdir. Max Beyers- dorf, Lübeck; Gesandter Werner Daitz, Berlin; Konter- admiral Joh. von Karpf, Hamburg; Baumeister Hein- rich Stamer, Lübeck; Präses Walter Thilo, Lübeck; Rechtsanw. Dr. Georg Währer, Lübeck. Zu Seite 1323. – Deutsche Hypothekenbank, Meiningen. — Otto Hallström in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zu Seite 75. – Bayerische Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft, München. – Die Generalversammlung vom 22. August 1933 hat die Auflösung der Ges. beschlossen. Liquidator: Dr. Eugen Christoph Schmitt, Rechtsanwalt in München. –— Firma lt. amtl. Bekanntm. vom 16./9. 1933 erloschen. Zu Seite 1431. — Süddeutsche Holzwirt- schaftsbank Aktiengesellschaft, München. – Vorstand: Dr. Wolfgang Ritscher gelöscht; neu- bestellter Vorstand: Rechtsanw. Dr. Otto Gottwald, München, u. Direktor Egon Frhr. von Ritter, München. Prokura des Dr. Otto Gottwald gelöscht. Zu Seite 1432. – Ostsachsen-Bank Aktien- gesellschaft in Neugersdorf. — In der G.-V. vom 2. Mai 1933 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 500 000 auf 300 000 RM beschlossen worden. Das Grundkapital von 300 000 RM ist eingeteilt in 35 Nam.- Akt. zu je 200 RM, 296 Nam.-Akt. zu 500 RM und 145 Nam.-Akt. zu je 1000 RM. Zu Seite 1441. – Rostocker Bank, Rostock. Die G.-V. vom 28./4. 1933 beschloß Fusion mit der Mecklenburg. Depositen- u. Wechselbank u. Auflösung der Ges. Liquidatoren: Dr. Friedrich Stratmann, Fried- rich Junge, Wilhelm Eymeß. –— Aufsichtsrat: Brauerei- direktor Guido von Oertzen, Kaufm. Ludwig Hermes u. Rechtsanwalt u. Notar Hans Buchtien, sämtlich in Rostock. Liquidationseröffnungsbilanz 1933: am 29. April Aktiva: Kasse und Bankguthaben 543 267, Wechsel 1 946 410, Wertpapiere 1 493 357, Debitoren 7 557 076, Bankgrundstücke 625 000, sonst. Aktiva 358 267, (Aval- u. Bürgschaftsdebitoren 987 572). – Passiva: Kreditoren 10 933 014, sonstige Verbindlichkeiten 1 290 363, Liqu.- Konto 300 000, (Aval- u. Bürgschaftsverpflichtungen 987 572). Sa. 12 523 377 RM. Zu Seite 1442. – Centralgenossenschafts- bank, Aktiengesellschaft in Saarbrücken. – Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be- endet. Die Firma ist lt. amtl. Bekanntm. v. 21./7. 1933 erloschen. Zu Seite 1120. – Commerzbank des Saar- landes A. G. in Lidquidation, Saarbrücken. — In der ao. G.-V. vom 7. Sept. 1933 hat der bisherige Liquidator, Hermann Köhler, Saarbrücken, sein Amt niedergelegt. Zum Liquidator wurde der Bankbeamte Friedrich Müller, Saarbrücken, gewählt. Zu Seite 97. – Erste Allgemeine Spar-Ver- sicherungsbank Aktiengesellschaft, Saar- brücken. Die G.-V. hat am 29. Juni 1933 be- schlossen, das Grundkap. um einen Betrag von bis zu 3 000 000 Fr. zu erhöhen. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe neuer auf den Namen lautenden Aktien zu 5000 Fr. Jede neue Aktie gewährt zehn Stimmen. Zu Seite 1125. – Württembergischer Kredit- verein Aktiengesellschaft, Stuttgart. — Aufsichtsrat ausgeschieden: Bürgermstr. Dr. Dollinger, Stuttgart; Landrat Risch, Biberach, und Sparkasson- direktor Schuster, Ellwangen. An deren Stelle sind ge- treten die Herren Oberbürgermeister Dr. Strölin, Stutt- gart; Landrat Barth, Ulm, und Sparkassendirektor Seyboldt, Blaubeuren. Zu Seite 1472. – „Heimat'“ Gemeinnützige Bau- und Siedlungs - Aktiengesellschaft, Berlin-Zehlendorf. — Neuer Aufsichtsrat: Vors.: Reichstagsabgeordneter Werner Wächter, Berlin-Zeh- lendorf; Reg.-Baumeister a. D. Dr. Hans Kammler, Berlin-Marienfelde; Direktor Dr. Adolf Friedrichs,