....... ... ??. 3 t.. 0 9 * Nachträge. Veränderungen während des Druckes. 4349 ... Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Gehälter, öhne, Versicherungsbeiträge, soz. Lasten, allgemeine Geschäftsunkosten 25 352, Hypothekenzinsen 15 578, Forderungszugänge von am Verfahren beteiligten Gläubigern 9198, Dubiose 277, – Kredit: Mehrerlös über den Buchwert aus Verkäufen von Vermögens- werten, Einnahmen aus Zinsen, Mieten, Pachten usw. 15227, Eingänge aus dubiosen Forderungen 3027, For- derungsnachlässe 18 679, Kursdifferenzen infolge Ab- vertung 9000, Uebertrag auf Liquidationskasse 4471. Ga. 50 405 RM. Zzu Seite 936. — Harburger Eisen- und Bronzewerke A.-G., Harburg- Wilhelms- burg. – Vors. des Aufsichtsrats ist Justizrat Richard Palm. – Unter Verbände ist hinzuzufügen: Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten, Berlin. –— Div. 1931: 0 % (statt 6 %). zu Seite 283. – Gebr. Pfeiffer Barbarossa- werke A.-G., Kaiserslautern. Bilanz am 31. März 1933: Aktiva: Grundstücke 180 000, Fabrikgebäude 342 000, Wohngebäude 77 000, Maschinen und maschinelle Anlagen 80 000, Büroein- richtungen 2000, Fuhrparkanlage 3000, Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 100 914. Halbfabrikate 138 018, Fertig- fabrikate 50 164, Wertpapiere 1, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 666 793. Wechselbestand 456 453, Kassenbestand und Postscheck- guthaben 3789, (Avalkonto 9000). – Passiva: A.-K. 1 200 000, gesetzlicher Reservefonds 120 000, Komm.-Rat 0, Pfeiffer-Stiftung 25 000. Rückstellungen 77 892, Delkrederekonto 50 000, Anzahlungen von Kunden 3300, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 261 340, Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel 85 745, Bankverbindlichkeit. 271 486, Reingewinn 5369, (Avalkonto 9000). Sa. 2 100 132 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne und Gehälter 347 854, soziale Abgaben 30 255, Abschreibung. a, Anlagen 38 000, sonstige Abschreibungen 20 000, Zinsen 3536, Besitzsteuern d. Gesellsch. 54 333, übrige Aufwendungen 130 779, Reingewinn 5369. Kredit: Bruttoüberschuß 611 642, Gewinnvortrag a. 1931/32 18 485, Sa. 630 127 RM. Dividenden 1932/33: 0 %. Zzu Seite 1195. – Rheinische Sensenfabrik Gustav Wippermann & Co. in Kalk Com- mandit-Gesellschaft alf Aktien, Köln-Kalk. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Wohnhäuser u. Grundstücke 102 093, Fabrikgrundstück u. Gebäude 15 823, Maschinen u. Einrichtungen 634, Effekten 6400, Verlustausgleich 53 077, Guthaben 116 968, Bestände 73 069, Verlust per 1932 18 307. –— Passiva: A.-K. 217 680, Hyp. 17 490, Schulden 151 201. Sa. 386 371 RM. Gewinn- u. Verlust-Kechnung: Debet: Generalun- kosten 69 383. – Kredit: Betriebsüberschüsse 51 077, Verlustausgleich 18 306. Sa. 69 383 RM. Zu Seite 2739. – Vereinigte Aluminium- Werke Aktiengesellschaft in Lautawerk. — Vorstand: Gen.-Dir. Max von der Porten, B.-Charloften- burg, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Dir. Karl Schirnher in Lautawerk ist zum Vorstandsmitglied be- stellt. — Neuer Aufsichtsrat: Staatssekretär z. D. Dr.- Ing. e. h. David Fischer, Berlin; Oberreg.-Rat z. D. Dr. Edgar Landauer, Berlin; Geh. Kom.-Rat Professor Dr. Karl Bosch, Heidelberg; Dr.-Ing. e. h. X. Koepchen, Essen (Ruhr); Geh. Reg.-Rat Dr. Wilhelm Lenzmann, Berlin; Dr.-Ing. e. h. Alfred Merton, Frankf. a. M.; Dr.-Ing. e. h. Alfons Peucker, Berlin; Staatssekretär Dr. Hans Posse, Berlin; Reichsminister a. D. Hans von Raumer, B.-Charlottenburg; Ministerialrat Konrad Ster- ner, München; Staatsrat Dr. jur. h. c. FEritz Thyssen, Mülheim (Ruhr)-Speldorf; Bankier Franz Urbig, Berlin. Zu Seite 289. – Adolf Bleichert & Co. Ak- tiengesellschaft ji. Liqu., Leipzig. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundstücke und Gebäude 564 108, Maschinen u. masch. Anlagen 72 705, Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar 187 670, Be- teiligungen 1 203 508, Bestände on Materialien u. Fa- brikaten 287 855, Wertpapiere 43 768 (davon bei Ban- ken als Sicherheit 9344 u. Kautionen 31 171), Hypoth. 16 750, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 111 746, Darlehnsforderungen 632 025, Forderungen an abhäng. Ges. 38 212. Wechsel 743 540 (davon im Nennwert als Sicherheit bei Banken 615 354, und fürs Finanzamt 52 678), Bankguthaben 307 445, Bankensicherheitskonto 205 105, Kasse einschl. Reichs- bank- u. Postscheckguthaben 9446, (Avale 649 581), Ver- lust (Vortrag am 9./3. 1932 11 398 480, ab Verlustminde- rung 1 000 280) 10 398 200. – Passiva: Nicht vom Ver- gleich betroffene Verbindlichkeiten: a) ungesichert: Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten u. dergl. Ver- bindlichkeiten 12 416, Provisionsguthaben der Vertreter 16 406, Rückstände auf Steuern, Handelskammerbeiträge 224 289, Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ges., die nach dem Vergleich entstanden sind 47 579, Ver- bindlichkeiten gegenüber Banken 10, b) gesichert: ge- sicherte Verbindlichkeiten gegenüber Banken 829 804, c) bestrittene Verbindlichkeiten 50 000, d) Rückstel- lungen 120 000; vom Vergleich betroffene. bevorzugte Verbindlichkeiten (Gruppe VA des gerichtl. Vergleichs) 693 260, vom Vergleich betroffene, nicht bevorzugte Verbindlichkeiten: a) unbestrittene Verbindlichkeiten 6 279 661, b) bestrittene Verbindlichkeiten 248 658, c) Rückstellungen 300 000. (Avale 649 581), Grundkap. 6 000 000. Sa. 14 822 083 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Verlustvortrag 11 398 480, Gehälter 349 091, soziale Abgaben 21 318, XMbschreib. auf Debitoren 54 322, Besitzsteuern 7249, Verlust auf Montage 50 581, alle übrigen Aufwendungen 97 777. – Kredit: Gewinn auf Waren u. Montagewerk- zeug 175 481, Ertrag aus Beteiligungen 288, Zinsen 242 165, aufgelöste Rückstellungen u. dergl. abzüglich Wertminderung 1 162 684, Verlust 10 398 200. Sa. 11 978 818 RM. zu Seite 1702. – Hugo Schneider A.-G. in Leipzig. — Aus dem Vorstand der Ges. ist Direktor Artur Schalkau ausgeschieden. zu Seite 1708. – Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft. Magdeburg. — Aus dem Aufsichtsrat ist Gen.- Dir. Dr. Ing. e. h. Ernst Middendorf, Berlin, ausgeschieden. Zu Seite 1717. – Metallpapier-Bronzefarben- Blattmetallwerke, München. — Kommerzien- rat Hermann Gebler, München, ist aus dem Aufsichts- rat ausgeschieden. zu Seite 303. – Aktiengesellschaft A. He- ring in Nürnberg. — Philipp Lindner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. zu Seite 1725. – G. Kromschröder A.-G., Osnabrück. –— Die Div. der Sf.-Akt für 1931 be- trägt 5 % (nicht 6 7). Zu Seite 324. – Schiffs- und Maschinenbau Aktiengesellschaft Osterholz-Scharmbeck. witten. Ruhr. — Ueber das Vermögen der Ges. wurde am 3./10. 1933 das Konkursverfahren eröffnet. –— Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heinrich Helck, Oster- holz-Scharmbeck. Zzu Seite 297. – Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Aktiengesellschaft,. Zella-Mehlis i. Thür. Biflanz am 30. Juni 1933: Aktiva: Grundst. 136 319, Geschäfts- u. Wohngebäude 125 000, Fabrikgeb. 812 000, Maschinen und Apparate 620 000, Werkzeuge 125 000, Fabrikutensilien 1, Lichtanlage 1, Büroeinrichtung 1, Fuhrpark 1, Patente 1, Beteilig. 50 001, Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 336 263. halbfertige Erzeugnisse 430 738. fertige Erzeugnisse 721 973, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 097 231. Hypo- theken 13 302, Forderungen an abhängige u. Konzern- gesellschaften 211 042, Wechsel u. Schecks 1019, Kassen- bestand einschl. Postscheck- u. Reichsbankguth. 27 078, andere Bankguthaben 33 061. Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen 3329. — Passiva: X.-K. 3 125 000, gesetzl. R.-F. 312 500, Rückstellungen 32 000, Wert- berichtigungen 68 000, nicht erhobene Div. 151, Ver- bindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Lei- stungen 186 477, Verbindlichk. gegenüber abhängigen u. Konzerngesellschaften 20 000, Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel 544 350, Verbindlichkeiten gegenüber Banken 280 421, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 15 496, Gewinn 158 966. Sa. 4 743 361 RM. Wechsel-Giro-Obligo: 375 122 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnung: Debet: Löhne u. Ge- hälter 817 964, Sozialabgaben 75 057, Xbschreibungen