4364 Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. Bankverein für Kredit und Handel A.-G., Berlin. (In Konkurs.) Ueber das Vermögen der Ges. ist am 28./12. 1929 ( am 16. Juni 1931 eingestellt, da eine den Kosten des das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver- Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist walter war Kaufmann Theodor Baudach, B.-Oberschöne- Amtliche Firmenlöschung noch nicht bekanntgegeben weide, Helmholtzstr. 18. Das Konkursverfahren wurde Bau-Kredit-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W8, Unter den Linden 16. Vorstand: Architekt Walter Knapke, Kaufmann Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: 1933 am Werner Zunckel. 30./6. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Prokurist: F. Kreutzer. Bilanz am 31. Dez. 1932: Kasse 2663, Noten- Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. Dr. Joachim u. Abrechnungsbanken 25 520 (davon Deutsche Noten.- Heyl, Berlin; Stellv.: Bankdir. Reg.-Rat Dr. Adolf banken 23 898), Wechsel 458 684, Nostroguth. bei Banken Friedrichs (Dt. Bau- u. Bodenbank AG.), Berlin; sonst. u. Bankfirmen 95 395, eig. Aktien 1, Beteilig. 78 971 Mitgl.: Dr. Eduard v. Eichborn, Breslau; Dr. Charly Debitoren in Ifd. Rechn. 4 663 924 (von der Gesant- Hartung, Berlin; Rechtsanw. Emil Natz, Berlin; Bank- summe sind gedeckt: durch börsengängige Werthap, direktor Dr. Robert Schoepf (Dt. Bau- u. Bodenbank), 648 719, durch sonst. Sicherh. 3 954 770), Grundstück Berlin; Dir. Robert Teske, Berlin; Hans-Werner von 863 030, Einricht. 1, Posten, die der Rechnungsabgrem. Zengen, Berlin. dienen 9606, (Bürgschaften 286 211). – Passiva: A.K Gegründet: 23./5. 1922; eingetragen 18./6. 1928. 1 000 000, Res. 100 450. Rückstell. 220 000, Kreditoren: Zweck: Beschaffung und Gewährung von Bau- deutsche Banken Kreditinstitute 3 389 911, sonstig krediten, sowie die damit verbundenen Bankgeschäfte Kreditoren 802 925 (von der Gesamtsumme der Kredt- ; toren sind fällig: innerhalb 7 Tagen 81 089, darüber aller Art; ferner Vermittlung von Hypotheken, sowie = 9 darüber „ hinaus bis zu 3 Monaten 13 480, nach mehr als 3 Monate Kommunaldarlehen, in erster Linie für Bauzwecke, 80 4 098 267), Hyp. 660 000, Posten, dis der Rean;? wie Erwerb und Verwaltung von Grundstücken. Ferner = Befeiligung an anderen Unfernehmen, deren Geschäfts- „% 9 zu dem Arbeitsgebiet der Ges. in Beziehung schaften 286 211), Indossamentsverbindlichkeiten a diskontie 1 04 a. Beteiligungen: Die Ges. ist an der im Mai 1929 33%6%%... Hand- gegründeten Westdeutschen Bau-Kredit- Akt.-Ges. in lungsunkosten 176 592, Steuern 17 452, Abschreib. 1 Bochum beteiligt. Im Jahre 1930 übernahm die Bau- Rückstell.: Einricht. 3095, Debitoren 361 725; Gein Kredit-A.-G. die Ges. für Grundstücks-Vermögenswerte 1% Gewinnvortrag 6235, Zinsen u. Propis m. b. H., Berlin (Kap. 50 000 RM). 263 187, Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung 291 251. Kapital: 1 000 000 RM in 1000 Aktien zu 1000 RM. Sa. 560 673 RM „ Urspr. 500 000 RM, lt. G.-V. v. 23./7. 1929 Erhöh. um 3 300 000 Rhr K. G. V. v. 2./6, 181 un 500 000 R auf „ofgan en J Zndsfriür f 69 3 68 fg3f 9888 R. Peäff 1 500 000 RM. Lt. G.-V. v. 8./7. 1932 Herabsetz. des A.-K. Di = = von 1 500 000 RM auf 1 000 000 RM in erleichterter Form ividenden 192 8–1932: 6, 8, 8, 0, 0 %. durch Einzieh. von nom. 500 000 RM eigener Aktien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bayrische Bank für Industrie und Landwirtschaft Akt.-Ges. Sitz in Berlin. vorstand: Arthur Haring. 63863 11 7./12. 1927 Erhöh. um 75 000 RM in 75 Akt. zu Aufsichtsrat: Vors.: Exz. von Oven. M. Gegründet: 31/ 1923; eingetragen 23./10. 1023. Ge Cesehaftsvalk2 Kalenderl Xrt C=-v. Im er Laut G.-V.-B. vom 30./8. Sitz von München nach Nürn- Bilanz 2 31. Dez 1931: A.. „ 429 * 0 1 .- 3 2 * „ „ dann lsüf (f. B e 42 1927 aack Ronfokorrenfdeßf, 141 030, Beteilig K 13 00% „. 1 3750 St.-Akt 20 RMI Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ab. apital: 15 % . schreib. a. dubiose Forderungen 3257, Verlust 23 500. 75 Akt. zu 1000 RM. 1 Ga. Urspr. 100 Mnl M, erhönt pis 1923 anf 8 Md. M. aut 26 Bas an. Zinsen 3760, Verlustvortras 29 073 G.-V. v. 31./1. 1925 Umstell. nach Einzieh. von 100 Mill. „ Vorz-Akt. u. 650 Mill. Vorrats-Akt. von verbleibenden Dividenden 192 7–1931: 7, 8, 0, 0, 0 %,. 2250 Mill. M auf 75 000 RM (600 000 M = 20 RM). Laut Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Behak“ Beamten-, Handels- und Kreditbank Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Grünau, Köpenicker Straße 35. Vorstand: Gerichtsassessor Dr. Günther Axhausen. radwerke und die hypothekarische Beleihung eines Aufsichtsrat: Ministerialamtmann a. D. Hübner, Gutes bei Buckow ist der Zusammenbruch der Stadtoberinspektor i. R. Axhausen, Oberfinanzrat Schäfer, vereinigung erfolgt. Es sind dadurch annähernd M Ministerialamtmann Bröse, Amtmann Viebig, Zollinspek- Reichsmark verlorengegangen. Man hofft, hieraus tor Kunow, Oberregierungsrat Schmidt, Berlin. 150 000 RM retten zu können. Bei Nachprüfung 3 3 vom früheren Vorstand getätigten Geschäfte erwies Gegründet: 12./10. 1923; eingetragen 12./11. 1923. sich als notwendig, von den Debitoren rund 1 254 000 RI Die „Behak“' wurde s. Zt. von der Berliner Beamten- als uneinbringlich abzuschreiben. Vereinigung, die in Konkurs geraten ist, gegründet und Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art unter gehört jetzt zur Konkursmasse dieser Ges. Durch die besonderer Berücksichtigung der Förderung der WIII. Kreditgewährung der Behak an die Norddeutsche Fahr- schaftlichen Belange der Beamten.