4368 Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. Continentale Kreditanstalt Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W8, Kronenstraße 1. (In Konkurs.) Ueber das Vermögen der Ges. ist am 10./9. 1932 gehoben. – Die Firma lautete bis 4./11. 1931: Contz das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: nentale Credit- und Handels-Aktiengesellschaft. Kaufmann Heinrich Klehr, B.-Friedenau, Bachestr. 2. Zweck: Betrieb u. Vermittlung von Handekgs Vorstand: Bruno Bergmann, Fedor Lepper. schäften aller Art, insbes. auch Vermittlung von K. Aufsichtsrat: Bankier Dr. Paul Poensgen, B.- diten u. Wertpapiergeschäften. Dahlem; Bankier Ernest Mortier, Brüssel; Kaufmann Kapital: 1 000 000 RM in 1000 Akt. zu 1000 R Wilhelm Konitzky, B.-Wilmersdorf. übernommen von den Gründern zu pari, zunächst 10 Gegründet: 12./7. 1928; eingetr. 18./7. 1928. Eine 25 % Einzahlung. durch die G.-V. v. 4./3. 1931 beschlossene Auflös. der Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. – G.-V.: Im ersto Ges. wurde durch G.-V.-B. v. 20./8. 1931 wieder auf- Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Creditbank für Industrie und Landwirtschaft A.-G. in Liqu. Sitz in Berlin. Die G.-V. v. 16./9. 1929 beschloß unter Protest einer wurde eine neue G.-V. erforderlich. Diese G.-V. (von Oppositionsgruppe Auflös. u. Liqu. der Ges. Zum 30./12. 1929) wurde vertagt, seitdem ist nichts ver. Liquidator wurde der Bankbevollmächtigte Karl Rein- öffentlicht worden. hold gewählt. Da dieser die Wahl nicht annahm, Cura Verwaltungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin. – Verwaltung in Stettin, Turnerstraße 63/64. vorstand: Gen.-Dir. Johannes Bundfuß, Stettin. Kapital: 100 000 RM in 100 Akt zu 1000 RI Prokuristen: R. Schumacher, A. Heyden, Stettin. 38 3 3 3 33 1000 RM, erhöht hn Aufsichtsrat: Frau Hermine Bundfuß, geb. Hein, Geschäftsjahr: 1./2.–31./1. – G.-V.: Im erste Stettin; Frl. cand. med. Meta Bundfuß, Freiburg i. Br.; Geschäftshalbj. –— Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Frl. stud. phil. Herta Bundfuß, Lausanne. Bilanz am 31. Jan. 1933: Aktiva: Kassb 1 Gegründet: 22./12. 1930; eingetr. 19./1. 1931. Wertpapiere 80 531, Schuldner 5676, Verlust 31 671. - Gründer: Rupert Schumacher, Rudolf Müller, Constan- Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 18 000. Sa. 119 000 tin Skowronsky, Joachim Lindow, Frl. Alma Heyden, Reichsmark. Stettin. Firma bis 22./8. 1931: Providentia Verwal- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bebet: I.. tungs-Aktiengesellschaft. KkKaosten 2543, Schenkungssteuer 18 000, Kursverlust 510 Zweck: Verwaltung und im Zusammenhang damit – Kredit: Einkünfte 2291, Verlust 23 446. Sa. 25 7 der Erwerb u. die Verwahrung von Vermögensstücken Reichsmark. jeder Art, insbesondere des Vermögens der Familie Dividenden 1931–1933: 0, 0, 0 %. Johannes Bundfuß in Stettin, Schallehnstraße 14. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Custodia Treuhand Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Charlottenburg 4, Bismardéstraße 99. Vorstand: Konsul a. D. Ernst von Marquet. Kapital: 50 000 RM in 50 Akt. zu 1000 RM. Aufsichtsrat: F. C. Bendict, Ing. Leonhard Frei- Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1933 in herr von Goldegg, Dr. Paul Franz Graf v. Schönborn. 6./9. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Konsul Dr. Raphael Renner, Paul Vas. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kass, Gegründet: 13./6. 1930; eingetr. 7./7. 1930. Firma Bank, Postscheck 847, Forderung an Aktionäre f. 100 bis 30./5. 1932: „Dorotheum“ Bau-Spar Aktiengesell- nicht eingezahltes A.-K. 37 500, div. Debitoren 0%, schaft. Verlust 3810. – Passiva: A.-K. 50 000, div. Kreditorn Zweck: 1. Allgemeine Treuhandtätigkeit, bestehend 1043. Sa. 51 043 RM. in Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: . eigenen Namen. 2. Fürsorge für Gläubiger bei Verlust- lustvortrag aus dem Vorjahr 2975, allgemeine Unkosta gefahr und Schutzvereinigung gegenüber fremden 1969, Versicherungsprämie 19, Konto Dubiose 100. — Staaten und Unternehmungen (Sanierung und Pfand- Kredit: Provision 153, Honorare 1086, Zinsen 14, V halterschaft). 3. Revisionen von Büchern und Bilanzen lust 3810. Sa. 5063 RM. anderer Unternehmungen. 4. Wirtschaftsberatung und Dividenden 1931–1932: 0 %. Beratung in Steuer- und Vermögensangelegenheiten. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Custodia Vermögensverwaltungs-Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 44. Durch Beschluß der G.-V. v. 17./1. 1931 ist die Ges. Zweck: Verwaltung eigener u. fremder Vernbed aufgelöst. Liquidator: Kaufm. Hellmut Radloff, Berlin. sowie die Ausführ. von Kommissionsgeschäften aller Lt. „ des Liquidators v. Sept. 1933 wurden irgend- Art. welche Geschäfte nicht getätigt. Die Vermietung des 3 Horster Grundstücks war außerordentlich schwer. Die K 6 ak %% 3 10001 20 Veräußerung der Vermögensobjekte hat sich ebenfalls Bilanz am 17. Dez. 1932: Aktiva: E 0 infolge der derzeitigen geringen Marktpreise als un- Bank 243, Postscheck 13, Inventar 12 922, möglich herausgestellt. Die Verwaltung wird daher die 92 000, Konto pro Diverse 46 315, Verlust Liquidation forfführen u. hofft bei der zu erwartenden Passiva: A.-K. 100 000, Hypotheken 30 000, Rüie l Besserung der Wirtschaftslage die geschäftliche Tätig- für Durchführung der Liquidation 561. Sa. 120 561 E keit der Ges. wiederaufnehmen zu können. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: D6 Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Walter Klein, Dir. Karl lust aus Liquidationseröffnungsbilanz 40 920, Unkose Kämmer, Dir. Fritz Trost. 12 516, Zinsen 3153. – Kredit: Diverse Eimalif Gegründet: 17./10. 1930; eingetr. 25./10. 1930. 27 727, Verlust 23 862. Sa. 56 589 RM.