Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. 4373 Gegründet: 27./11. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten eingetragen 22./8. 1924. Geschäftshalbj. Zweck: Fortführung des von der Charlottenburger Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa u. Mittelstandsbank e. G. m. b. H. (gegr. 1903) geführten postscheck 25 269, Wechsel 703 837, Bankguth. 43 265, Bankgeschäfts. Debitoren 1 687 495, Effekten (Komm.) 1500, Effekten-K. Kapital: 600 000 RM in 5000 Inh. St.-Akt. zu 64 850, Inventar 30 000, Beteilig. 7000, Verlust 299 537. 100 RMt, 3500 Inh.-St.-Akt., 1000 Nam.-St.-Akt. und 500 — Passiva: A.-K. 600 000, Bankschulden 208 257, Kre- Nam.-Vorz.-Akt. zu 20 RM. ditoren 2 059 451 (tägl. Geld 567 460, monatl. Geld . 1 Md. M, lt. G.-V. v. 21./9. 1925 Umstell. auf 327 622, viertelj. 64 369), Eff.-Stempel 46. Sa. 0 l in 3500 Inh.-St.-Akt., 1000 Nam.-St.-Akt. und 2 367 „ Geld 11 ), P 500 Nam.-Vorz.-Akt. zu 20 RM. Die G.-V. v. 14./7. 1927 hat Erhöh. um 900 000 RM beschlossan. die um 500 000 RM Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un- in St.-Akt. zu 100 RM durchgeführt wurde. — In der kosten 86 182, Abschreib. 475 264. – Kredit: Vortrag V. v. 15./7. 1931 wurde zur Sanierung der Ges. be- 9 „ „ „. 00 000 Ka uf 00 000 R 2913, Zinsen, Prov., Diverse 218 995, R.-F. 40 000, Ver abzusetzen u. um 200 000 RM wieder zu erhöhen. Dieser lust 299 537. Sa. 561 446 RM. Erhöh.-Beschluß wurde lt. G.-V. v. 13./8. 1932 wieder auf- Dividenden 1927–1930: 6, 6, 4, 0 %. gehoben, eine beabsichtigte Kap.-Zusammenleg. 30: 1 so- „ wie eine Einzieh. eigener Aktien vertagt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Orientbank Akt.-Ges. Sitz in Berlin W 56, Französische Straße 29. Durch den von der G.-V. am 16. März 1933 ge- Aktien auf die Dresdner Bank in Berlin übertragen. nehmigten Verschmelzungsvertrag vom 15. März 1933 Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und die Firma ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter erloschen. Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Deutsche Revisions-Gesellschaft Wirtschafts-Treuhänder- Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W9, Potsdamer Straße 22. Vorstand: Dipl.-Kaufm. Hellmuth Herrmann. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Rückständ. Aufsichtsrat: Geh. Reg.-Rat z. D. Herm. Roehm, Einlagen auf das Grundkapital 30 000, Inventar 3288, Dir. Ulrich Windels, Obering. Max Prüssing, Dir. a. D. Wertpapiere 1916, Forderungen auf Grund von Waren- Emil Sieber, Berlin. lieferungen und Leistungen 4922, Kasse und Post- Gegründet: 16./11. 1922, 6./2., 6./3. 1923 mit Wir- scheck 82, Bankguthaben 99, Posten, die der Rech- kung ab 30./11. 1922; eingetr. 14./3. 1923. Firma nungsabgrenzung dienen 62, Verlustvortrag 2235, Ver- lautete bis 1./7. 1931: Deutsche Revisions-Gesellschaft lust in 1932 10 193. – Passiva: Grundkapital 50 000, Treuhandaktiengesellschaft. Rückstellungen 270, Verbindlichkeiten auf Grund von Zweck: Uebernahme von Bilanz- u. Ueberwachungs- Warenlieferungen und Leistungen 2468, Posten, die .... Wirtschaftsberat., der Rechnungsabgrenzung dienen 60. Sa. 52 797 RM. ermögensverwalt., Interessenvertret., Nachlaßregel. 3 0 3 Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- „„. %%... lustvortr. 2235, Gehälter 20 772, soziale Abgaben 1366, Urspr, 500 000 M in 500 Akt. zu 1000 M. Erhöht 1926 Abechreib. auf Aplagen 365, Besitzsteuern 334, sonet. um 19 500 000 M in 19 500 Akt. Nach der Goldmark- Aufwendungen 20 282. – Kredit: Zinsen 196, Kurs- Bilanz v. 1./J1. 1924 ist das A.-K. von 20 Mill. M auf gewinne 31, Revisionseinnahmen 32 699, Verlustvortrag 00 C00 RM umgestellt worden u. lt. G.-V.-B. v. 7./9. 1925 2235, Verlust in 1932 10 193. Sa. 45 354 RM. herabgesetzt auf 10 000 RM. 3 .-V. v. 21./9. zvͥ7 erhöht 00 RM auf 96 „ ... %%%%... Geschäftsjahr; Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Zahlstellen: Ges.-Kasse; Teltow: Girokasse des Geschäftshalbj. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Kreises Teltow. Deutsche Siedlungs- und Kredit-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin. Vorstand: Unbesetzt. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Aufsichtsrat: Kaufmann Dr. rer. pol. Gerhard Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Heinemann, Berlin W 15, Schaperstr. 19; Rechtsanwalt Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Guthaben Walther Deckert, Berlin; Rechtsanwalt Egon Alberti, bei Banken 523 015. Kassa u. Wechsel 1530, Debitoren Perleberg. 33 005, Effekten-Bestände u. sonst. Anlagewerte 16 613, Gegründet: 2./12. 1926; eingetragen 11./3. 1927. Inventar 945. Kautionen 150, (Avale 115 818). – Passiva: Firma bis 16./5. 1931: Deutsche Kreditaktiengesellschaft. A.-K. 500 000, Kreditoren 74 353, Rückstell. für Steuern Zweck: Finanzierung von Bauten u. von anderen 5900, (Avale 115 818). Sa. 530 253 RM. Geschäften, die zur Durchführung und Förderung länd- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Hand- licher Siedlungen dienen und geeignet sind lungs-Unkosten 21 816, Steuern 6417, Abschreibungen Kapital: 500 000 RM in 1000 Aktien n 500 RM 3407, außergew Verluste u. Gewinne 3000. – Kredit: bben. on den Gründern 7 Bruttoeinnahmen 22 319, Verlust 1930 von den Aktio- 16 6.„V. v. 7./7. 1928 Herabsetz. des Kap. um 130 000 RM, nären übernommen 12 321. Sa. 34 640 RM. eleichzeitis Wiedererhöh. auf 500 000 RM durch Ausgabe Divsdenden 192 7–1930: 0 %. von 260 Akt. zu 500 RM. 3 Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W8, Unter den Linden 17–18. Worstand: Allan Wettermark, Rechtsanwalt Dr. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Axel Brandin, Berlin; ulius Hepner. Direktor Dr. Friedrich Bischof, Berlin; Direktor Gunnar