4414 Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. 0 Treuhand Aktiengesellschaft. (Zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.) Sitz in Hanau, Marktplatz 6. Vorstand: Michael Brückner, William Meyer, Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Einrich beide öffentl. bestellte Wirtschaftsprüfer. 3002. Forder. 48 622, Barvorräte 2421, Dostschecha Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. u. Notar Dr. 152, Bankguth.: verfügbare Mittel 16 864. – Passky Wilhelm Schrader; Stellv.: Komm.-Rat Fabrikant Jakob A.-K. 50 000, gesetzl. R.-F. 5000, Rückstell.: Delkreds Desch, Aschaffenburg; Gewerberat a. D. Dir. Fritz 8312, nicht ausgez. Tant. 6149, Gewinn (Reingevin) Hutmacher, Hanau. in 1931 13 373, davon ab: Verlustvortrag aus 10% Gegründet: 10./11. 1921; eingetr. 4./1. 1922. 11 773) 1600. Sa. 71 061 RM. Zweck: Treuhandgeschäfte aller Art, Revisionen, Gewinn. u. Verlust-Rechnung: Debet: 0. Vermögensverwalt. usw. Zweigniederlass. in Aschaffen- hälter 150 877, Abschreib. auf Einricht. 3999 See burg u. Frankf. a. M. 8506, Unk. 58 345, Reingewinn in 1931 13 374 * Kapital: 50 000 RM in 500 Akt. zu 100 RM. 235 101 RM. – Kredit: Vereinnahmte Urspr. 300 000 M in 300 Aktien. Lt. G.-V. v. 9./10. 1924 235 101 RM. Umstell. auf 50 000 RM (6: 1) in 500 Aktien zu 100 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Dividenden 1927–1931: 10, 10, 6, 0, 03. Geschäftshalbjahr. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bank für Niedersachsen Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Hannover. Lt. G.-V. v. 6./3. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. bapiere 2, Debitoren 104 010, Hypotheken 20 540, Inh trat in Liqu. Liquidator: Willy Howe, Hannover, bilien 21 500, Bürgschaftsverpflichtungskto. 3 44411 Rathenauplatz 5/6. Bericht des Liquidators vom Dez. Verlust 998 000. – Passiva: A.-K. 999 000, Krediton 1933: Nachdem das letzte Grundstück Anfang 1933 ver- 3 534 272, Rückstellungen für Kontokorrentdebitopn äußert werden konnte und auch die noch schwebenden 56 666. Sa. 4 588 938 RM. Sachen nahezu restlos erledigt wurden, wurde die Liquidation Ende des Jahres 1933 beendet. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: V. Aufsichtsrat: Gutsbes. Fritz Scheidemann, Bal- trag aus 1931 998 000, Handlungsunkosten 11 551, Zä lenhausen; Hofbes. Diedrich Logemann, Rathlosen; 269 386, Abschreibung auf Beteiligungen 1. – Kreltt Bankier Dr. Theodor Hecht, Berlin. Ueberschüsse aus Effektenverkäufen 73, Uebertig Liquidationsbilanz am 31. Dez. 1932: Bürgschaftsverpflichtungskonto 280 865, Verlust 902 000 Aktiva: Postscheck- u. Reichsbankguthaben 371, Wert- Sa. 1 278 938 RM. Gebr. Dammann Bank Kommandit-Ges. auf Aktien. Sitz in Hannover, Gr. Pacchofstraße 17. Geschäftsinhaber: Bankier Richard Dammann, Großaktionäre: Die Aktien befinden sich Dr. jur. Fritz Dammann, Robert Rosenbaum. in Händen von Familienmitgliedern. Prokuristen: K. Grebe, R. Brandt, G. Schacht. „„.. KRalendeeetdd. 901 Aufsichtsrat: Rechtsanw. u. Notar Dr. Heinrich .. 1 „ Schmidt, Dr. Ing. Walter Dux, Hannover; Kaufm. Ju- lius Brandt, Lamspringe. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kässz, Gegründet: 1879; als A.-G. eingetr. 3./9. 1923. Effekten, Debitoren, reportierte Effekten, Wechse Die Ges. ist aus der seit 1879 bestehenden offenen Sorten, Coupons, Beteil. 3 284 736. — Passiva: Km Handelsgesellschaft Gebr. Dammann, Bankgeschäft, manditkap. u. gesetzl. R.-F. 1 100 000, Kredit, u. d7 hervorgegangen. R.-F. 2 184 736. Sa. 3 284 736 RM. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Di I 1 000 000 RM in 200 Akt. zu 5000 RM. Ausgaben 366 751. – Kredit: Div. Einnahm. 366 751 . rSpr. 000 000 M in 200 Akt. zu 500 000 M. Nacl = der- Goldmark-Eilanz fet las -K. von 100 000 000 Mauf .% 1000 000 RM umgestellt worden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gewerhebank Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in Hannover, Theodorstraße 1. Die Ges. stellte am 20./3. 1931 ihre Zahlungen ein. durch neue Abschreibungen 368 326, (Bürgschas Der G.-V. v. 26./5. 1931 wurde Mitt. gemäß § 240 HGB. schuldner 61 870). – Passiva: Verrechnungskon geémacht. Das am 3./6. 1931 eröffnete Vergleichsver- 17 885, Hypotheken 37 100, Rückstellungen 72 639, R= fahren wurde lt. Bek. v. 6./7. 1931 nach Bestätigung a. 1. u. 2. Quoten u. Massegläubiger 22 925, Verfahren? des angenommenen Vergleichs wieder aufgehoben. gläubiger 3 212 749, (Bürgschaft. 61 870). Sa. 3 363 28 Durch Beschluß der G.-V. v. 11./8. 1931 ist die Ges. Reichsmark. aufgelöst. Liquidatoren: Bank-Dir. Wilhelm Bartels, Liqui zi gnis-Rech 1 410 idquidationslasten- und Erträgnis Karl Fischer, Hannover. nung: Debet: Unkosten 25 727, Kursverluste 687, 4 Kapital: 335 000 RM in 15 000 Inh.-St.-Akt. zu schreibungen 509 263, Grundstücke 17 391, – Krelt 20 RM, 1500 Nam.-St.-Akt. zu 20 RM und 5 Vorz.-Akt. Vortrag aus 1931 5745, Eingänge v. früheren Abscher zu 1000 RM. bungen 29 860, Verzichte u. Steuerrückvergütunzel Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 9724, 14 020, Grundstücke 10 270, Eingang a. Regrelpros) Wertpapiere 8252, Wechsel 27 112, Bankguthaben 80 000, Zinsen, Provisionen usw. 44 847, Verlust 109 130 746, Schuldner 844 709, Grundstücke und Inventar durch Abschreibungen 368 326. Sa. 553 068 RM. 323 200, Liquidationskonto (Saldo) 1 651 228, Verlust Dividenden 1927–1940: 10, 10, 0, 0 .