Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. 4417 ächtlich in den ersten Monaten des Jahres 1934 zum Abschluß gebracht werden können. Es dürfte mit einer Dir. von 30–40 % zu rechnen sein. Vorstand: Kaufmann Alfons Benz. Aufsichtsrat: Oberbürgermeister i. R. Karl Ueber das Vermögen der Ges. wurde am 10./6. 19032 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pißhelm Händel, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 203. Das Konkursverfahren wurde 25./7. 1933 mangels inm Oktober 1929 sah sich die Bank gezwungen, ihre Jahlungen einzustellen, da infolge verfehlter Kredif- geschäfte und Veruntreuungen ihrer Direktoren ein Ferlust von ca. 3 000 000 RM entstanden war. Durch eine Hilfsaktion der Deutschen Bank u. Disconto-Ges. Jonnten am gleichen Tage auf die Guthaben Vorschüsse ausgezahlt werden. Hand in Hand mit dieser Hilfsaktion eingen die Bemühungen der Verwaltung der Bank um die Herbeiführung eines Vergleiches zur Abwendung des Konkurses. Am 5./12. 1929 wurde das gerichtliche wurde am 21./10. Ueber das Vermögen der Ges. Bücher- 19029 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Siegrist, Baurat a. D. Prof. Dr. wält Dr. Jos. Bürke, Dipl.-Ing. Karlsruhe. Kapital: 50 000 RM in 20 5 % Nam.-Vorz.-Akt. u. 480 Inh.-St.-Akt. zu 100 RM. W. Beck, Rechtsan- Dr. Georg Grube, Treuhand-Aktiengesellschaft Rhein in Karlsruhe. (In Konkurs.) Masse eingestellt. Die Ges. wurde lt. Bekanntmachung des Amtsgerichts Mannheim vom 5./12. 1933 aufgefor- dert, binnen drei Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. Kieler Bank in Liqu. in Kiel. Vergleichsverfahren eröffnet u. nach Annahme eines Vergleichs auf der Basis von 53 % am 4./1. 1930 wieder aufgehoben. Lt. G.-V. v. 6 /1. 1930 wurde die Ges. auf- gelöst. Liquidator: Syndikus Dr. Carl Ulrich Meyer, Hamburg, Adolfsplatz 6/8 (Deutsche Bank u. Disconto- Ges.). Laut ao. G.-V.-B. vom 30. Dezember 1932, in welcher die Liquidations-Schlußrechnung per 1. Nov. 1932 vorgelegt wurde, ist die Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen. Kredit-Age, Kredit-Aktien-Gesellschaft, Kiel. (In Konkurs.) Konkursverfahren wurde 27./4. 1933 mangels Masse eingestellt und die Firma am 27./9. 1933 gelöscht. revisor Hans Pichinot, Kiel, Sophienblatt 4. Das fb% Gewerbe- und Landwirtschaftsbank Kipfenberg, Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Kipfenberg. Die G.-V. v. 3./10. 1924 beschloß Auflösung u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Dir. August Mayr, Hafner- neister Anton Wermuth, Kaufm. Ludwig Widmann, Bau- unternehmer Michael Hell, Kaufm. Karl Werler, Kipfen- Die G.-V. v. 23./10. 1930 beschloß Auflösung u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Rendant Fritz Krämer, Innen- revisor Robert Hebel, Altenkirchen. Nach Mitteilung Die Ges. stellte am 26./10. 1931 ihre Zahlungen ein, da sie ihre fälligen Verbindlichkeiten nicht mehr er- fiüllen konnte. Am 11./11. 1931 wurde das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt hronke in Koblenz, Mainzer Straße 3. Nach dem Be- nicht in der Gläubigerversammlung vom 28./10. 1933 1 bis 15./10. 1933 348 504 RM eingezogen worden. und von den inzwischen noch eingegangenen litteln wurden verwendet: Für durchlaufende Gelder 1 Massckosten 101 684, für die anerkannten bevor- 15 Beten Forderungen 67 078, für Abschlagsverteilung 39 ie nichtbevorrechtigten Forderungen Bg = 191 439 RM. Bestritten sind noch angemeldete erungen in Höhe von 22 797 RM. Die buchmäßigen enstände belaufen sich noch auf 568 989 RM. Da- an stehen Verpflichtungen der Aktionäre, die nicht hatten, im Nennwert von 103 562, zusam- „ 551 RM. Von den Außenständen können 426 584 g Ruen Aktienverpflichtungen 70 700, zusammen Vem M als nicht beitreibbar angesehen werden. er Rest von rd. 175 000 RM eingeht, kann noch Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, IV. ―― berg; Steinbruchbes. Josef Reitzer, Zandt; Fabrikant Hans Eichleiter, Kinding. – Lt. Mitteilung des Amts- gerichts Eichstätt v. 18./6. 1931 ist die Liqu. noch nicht beendet. Volksbank, Aktien-Gesellschaft in Lidu. Sitz in Kirdien a. d. Sieg. der Kreissparkasse Altenkirchen v. Dez. 1930 wird die Liqu. im Laufe von 1931 erledigt werden. Coblenzer Bank, Akt.-Ges. Sitz in Koblenz. (In Konkurs.) mit weiteren Verteilungen von 25 % gerechnet werden. Der eigene Grundbesitz ist veräußert. Die weitere Abwicklung ist infolge des ausgedehnten Schuldner- schutzes durch die Gesetzgebung der letzten zwei Jahre äußerst erschwert und verlangsamt, da es kaum mög- lich ist, den als Sicherheit gestellten Grundbesitz zur Verwertung zu bringen. Außerdem schweben noch einige Prozesse in der Berufung beim Oberlandesgericht in Köln. Gegen Vorstand und A.-R. ist Schadensersatz- klage eingereicht, die zur Zeit im Beweisverfahren beim Landgericht Koblenz schwebt. Vorstand: Toni Hermann; Stellv.: Peter Douqué. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. Dr. Klaus Mohr; Stellv.: Rentner Louis Fischer, Fabrikant Carl Helten, Dir. Wilh. Witthaus, Valentin Traxel, Brauereibes. Jean Schaaf, Wilhelm Douqué, Koblenz. Kapital: 300 000 RM in 300 Akt. zu 1000 RM, übernommen von den Gründern zu 107 %. Eingezahlt waren bis zur Konkurseröffnung aber nur 80 584 RM und Aufgeld mit 13 240 RM. Zahlstelle: Dresdner Bank Konto D 48. 27