Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. 4423 ―― aetct für 1932 300 837, — Passiva: A.-K. 600 000, Wert.- urichtigungen 719 113, voll zu befriedigende Gläubiger: Hypotheken-Gläubiger 181 875, b) absonderungs- Aaeiste Gläubiger 81 553, c) Klein-Gläubiger bis zu 50 RM 1859, noch nicht erhob. Div. 3004, d) Kautionen 2235, e) Rückstellungen für Ertragssteuern 16 000, etkubiger, die unter den am 14. Juni 1932 vom Amts- vericht Künzelsau bestätigten Vergleich fallen 9 671 131, (schwebende Verbindlichkeiten 10 000, Bürgschaften 37 000). Sa. 11 276 770 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ge- Vorstand: Karl Stiller, Kurt Fehrmann. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. icht veröffentlicht. Gegründet: 7./5. 1924; eingetr. 2./3. 1925. Zweck: Betrieb eines Bank-, Depot-, Depositen- u. Darlehnsgeschäfts unter Uebernahme u. Fortführung des von der Spar- u. Darlehnskasse, e. G. m. b. H. in Kunzendorf betriebenen Bank- u. Handelsgeschäfts. Kapital: 50 000 RM in 130 Nam.-Vorz.-Akt. und 370 St.-Akt. zu 100 RM, übern. von den Gründern au pari. bisher Sitz in Landsberg a. d. W. Lt. G.-V.-B. v. 16./2. 1931 Auflös. u. Liqu. der Ges. Iiquidator: Paul Thaele, Schneidemühl. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt u. Notar Friedrich Engel, Schneidemühl; Amtsrat Curt Lehmann, Flatow; Bank-Dir. Georg Pitzke, Fabrikbes. Arthur Kühn, Schneidemühl. Gegründet: 12./5. 1923; eingetragen 30./6. 1923. Firma lautete bis Nov. 1923: Provinzialaktienbank Grenzmark, dann bis Juni 1924: Landesaktienbank Grenzmark Akt.-Ges. Kapital: 300 000 RM in 600 Nam.-Akt. mit 10fach. Stimmrecht u. 2400 Inh.-Akt. zu 100 RM. Vorstand: Ernst Nowak, Bücherrevisor Fritz Strübing, Erich Kohlrausch. Aufsichtsrat: Dipl.-Volkswirt Johannes Splett- aiößer (Syndikus der Berliner Industrie- u. Handels- aanmer), B.-Zehlendorf; Bürgermeister a. D. Dr. Max leiling, Hamburg; Ing.-Kaufm. Wilhelm Bühler, Ber- in; Bergassessor Dr.-Ing. h. c. Leopold Lisse, Berlin- Lichterfelde. Gegründet: 8./10. 1932; eingetragen 26./11. 1932. Gründer: Dr. med. Johannes Hubold, Erkner b. Berlin; Ig. Erich Kolbe, B.-Grunewald; Makler Hans Bloch, L60 Neumann, Rudolf Hoffmann, Berlin. –— Sitz der Ges. bis 28./9. 1933 in Lauenburg a. E. Vorstand: Gaswerks-Dir. Remy Viehweg, Rechts- . Wilh. Frhr. v. Stoltzenberg, Dipl.-Kaufm. echtsanw. u. Notar Prof. Dr. jur. Friedrich Geyler, Sessor Dr. jur. Paul Gabler, Leipzig. Gegründet: 1./9. 1931; eingetragen 23./10. 1931. Zweck: Prüfung u. Beratung in wirtschaftlicher, 4 Zuweck: Förderung der Kapitalbildung durch Auf- faufsichtsrat: Vors.: Dir. Otto Weber; Stellv.: hälter und Löhne 71 241, soziale Abgaben 9097, sonstige Aufwendungen 146 224, Abschreibungen: a) auf Wert- papiere 1091, b) auf Einrichtung 638, c) auf Beteili- gungen 31 200, d) auf eingesteigerte Gebäude 64 548, Besitzsteuern 5631, Steuerrückstellung für 1932 6000, Wertberichtigungen 463 189, Verluste auf Kontokorrent und Hypothekenschuldner 40 976, Verlustvortrag von 1931 92 373. – Kredit: Zinsen und Provisionen 492 280, sonstige Einnahmen 46 718, Verlust 393 210. Summa 932 208 RM. Dividenden: 1927–1930: Je 11.11 %; 1931: 0 %. Landbank, Aktiengesellschaft, Kunzendorf. Sitz in Kunzendorf (N.-L.). Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Laufende Rechn. 59 746, Banken 215, Depositen 1, Beteilig. 1, A.-K.-Einzahl.-K. 37 500. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5000, lauf. Rechn. 36 060, Depositen 733, Gewinn (Vortrag aus 1929 5675 abz. Verlust in 1930 5) 5670. Sa. 97 463 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- walt.-Kosten 5 RM. – Kredit: Verlust in 1930 5 RM. Dividenden 192 7–1930: 0 %. Grenzmarkbank Akt.-Ges. in Liqu. Verwaltung in Sdieidemühl, Güterbahnhofstr. 1. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 38, Postscheck 327, Wechsel 11 800, Effekten 10 250, Schuldner in laufender Rechnung 363 957, Mobiliar 1, (Kontokorrent-Avale 44 179), Verlustvortrag 237 327, Verlust 1932 9991. – Passiva: X.-K. 300 000, Schulden an Banken 235 329, Gläubiger in laufender Rechnung 23 271, Rückstellungen 75 090, (Avale 44 179). Sa. 633 690 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Hand- lungsunkosten 1469, Steuern 1288, Abschreib. auf ver- lorene Forderungen 8291. – Kredit: Zinsen 1057, Ver- lust 9991. Sa. 11 048 RM. Sparkraft-Aktiengesellschaft für Kapitalbildung. Sitz in Berlin W 35, Potsdamer Straße 104. bringung eines Sparvermögens, aus dem die Sparer Darlehen für geschäftsplan- u. bedingungsgemäß zu- gelassene Zwecke erhalten. Entgegennahme, Verwalt. u. Anlage von Depositen. Beteiligung an gleichen oder verwandten Unternehm., ausgenommen an Bauspar- kassen. Zwecksparverträge im Sinne des § 112 Abs. 1 des Reichsgesetzes v. 6./6. 1932 gehören nicht zum Gegenstand des Unternehmens. Kapital: 51 000 RM in 102 Akt. zu 500 RM, über- nommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft. für Wirtschaftsberatung, Revision und Treuhandwesen. Sitz in Leipzig C1, Matthäikirchkhof 12/15. finanzieller u. steuerrechtlicher Beziehung und die Uebernahme treuhänderischer Aufgaben für Unterneh- mungen aller Art, insbes. auf dem Gebiet der Energie- wirtschaft sowie die Uebernahme von Geschäften aller Art, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zu- sammenhängen oder den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Kapital: 50 000 RM in 500 Akt. zu 100 RM, über- nommen von den Gründern zu pari.