4432 Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. = Donauländische Kreditgesellschaft Aktiengesellschaft. Sitz in München, Wittelsbacherplatz 1. 10 % des A.-K.), bes. Abschreib. und Rückl., 4 % Du, Vorstand: Joseph Stürzer. Aufsichtsrat: Vors.: Generalkonsul und Grobß- industrieller Felix Sobotka, München; Wirkl. Geh. Hof- rat Exc. Hanns von Kniep, Wien; Konsul Hermann Aumer, Graf Karl Waldbott von Bassenheim, München. Gegründet: 15./4. 1921; eingetragen 4./5. 1921. Zweck: Förderung der Handelsbeziehungen Deutschlands zu den Nachfolgestaaten der ehemaligen österreich-ungarischen Monarchie und den Ländern des europäischen Ostens, der Betrieb von Handelsgeschäf- ten, Vermögensverwaltungen, Finanzierungen u. bank- mäbigen Geschäften, ferner die Beteiligung an Unter- nehmungen jeder Art. Kapital: 250 000 RM in 2500 St.-Akt. zu 100 RM. Urspr. A.-K. 6 000 000 M, erhöht bis 1923 auf 25 000 000C Mark. Dieses A.-K. wurde lt. G.-V. v. 8./8. 1924 umge- stellt auf 250 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum KR.-F. (Grenze Kontroll- u. Verwaltungs-Akt.-Ges., München. Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Auf. forderung wurde die Firma am 7./10. 1933 von Aus Die Ges. wurde laut Bekanntmachung des Amts- gerichts München v. 24./6. 1933 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Levante-Devisen Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in München. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Inno- Lt. Mitteil. der Ges. v. Sept. 1931 war diese seit mehreren Jahren ohne Geschäftsbetrieb. Lt. G.-V. v. 4./7. 1932 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Hanns v. Breunig, München, Promenadeplatz 6. Aufsichtsrat: Großkaufm. Kiazim Emin, Brüssel; Rechtsanw. Dr. Erich Trutter, Rechtsanw. Robert Held, München. Kapital: 400 000 RM in 400 Aktien zu 1000 RM. Münchener Bankverein Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in München, Theatinerstraße 16. Anfang 1930 stellte die Ges. ihre Zahlungen ein. Das am 18./3. 1930 eröffnete gerichtl. Vergleichs- verfahren wurde am 24./4. nach Bestätigung des Ver- gleichs wieder aufgehoben. Die G.-V. v. 16./9. 1931 beschloß Liquidation der Ges. Liquidator: Revisor Heinrich Herder, München. Im Jahre 1930 konnten 20 %, im Jahre 1931 10 % an die Gläubiger gezahlt werden. Den Mitteilungen des Liquidators in der G.-V. v. 31./3. 1932 ist zu entnehmen, daß über Zeitpunkt und Höhe der günstigstenfalls noch einige Prozent be- tragenden Schlußquote noch nichts Näheres gesagt werden könne. Aufsichtsrat: Vors.: Kreisrat Dir. Karl Hof- herr; 1. Stellv.: Justizrat Paul Heim, München; 2. Stellv.: Bürgermstr. a. D. Dr. Richard Weinreich, Münchener Revisions- und Treuhand-Aktiengesellschaft. Sitz in München, Herzog-Wilhelm-Straße 28. Vorstand: Dipl. rer. merc. Albert Buckel jun. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Max Reisinger, Rechts- anw. Dr. Edmund Spaett, Fritz Gäbler, München. Gegründet: 17./4. 1931; eingetr. 22./8. 1931. Zweck: Betrieb einer Revisions- und Treuhand- Ges., insbes. die verwaltung frremden Vermögens im eigenen Namen zum Zweck des Schutzes der Rechte und Interessen von Dritten, ferner die Revision von 10 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Zilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: B. bestand, fremde Geldsorten, Guthaben bei Ab nungs-Banken 24 907, Wechsel 50 046, Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 167 678, Schuldner 001 ah (Bürgschaften 186 439), eigene Wertp. 70 000, Beteil. gung 1. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 25 000 Gläub. 7 ger 895 075, (Bürgschaftsverpflicht. 186 439), Gewim 43 975. Sa. 1 214 051 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: V. walt.-Kosten und Steuern 62 421. Gewinn 43 975 (aun Abschreib. auf Debitoren 40 000, Vortrag 3975). Kredit: Gewinnvortrag 1930 25 866, Erträgnisse aum Wertp., Beteilig., Wechseln und Devisen 15 550, do. a Zs. und Prov. 64 979. Sa. 106 397 RM. Dividenden 192 7–1931: 10, 10, 10, 10, 0% Zahlstellen: Ges.-Kasse; München: Bayer, Ver einsbank; Reichsbank-Giro; Bayerische Staatsbank. wegen gelöscht. bilien 1 200 000, Bankguthaben 14 987, Debitoren 4450 Verlust 395 867. – Passiva: A.-K. 400 000, Hypothek 296 690, Darlehen 903 310, Kreditoren 13 813, Rückste. lung 1500. Sa. 1 615 313 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver. lustvortrag 1931 390 797, Hausverwaltung: Verlus 6818, Unkosten 2869. – Kredit: Effektenerlöse 461/ Gesamtverlust 395 867. Sa. 400 484 RM. Gräfelfing; Justizrat Dr. Karl Panzer, Kaufm. Morit Lohn, München. Kapital: 355 000 RM. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasz), Postscheck- u. Bankguthaben 5122, Debitoren 1788 Effekten 10 300, Mobilien 582, Verlust 718 330. — Passiva: St.-A.-K. 350 000, Vorz.-Akt.-K. 5000, Kredi 380 792, unerhobene Div. 331. Sa. 736 123 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver. lustvortrag per 16./9. 1931 717 251, Abschreibungen uf Mobilienkonto 18, Gesamtunkosten 3211. – Kredit: Eir gang auf dubiosen Schuldnern 2000, buchmäßige Er- trägnisse aus Zinsen 150, Verlust 718 330. Sa. 720 461 Reichsmark. Dividenden 1927–1930: 6, 6, 0, 0 %. Handelsbächern und die Beratung in wirtschafflichen und Rechtsangelegenheiten. Kapital: 50 000 RM in 50 Nam.-Akt. zu 1000 übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. – G.-V.: Im erstel Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 8t. 9 Bilanz am 31. März 1933: Aktiva: Mob. Auto 2220, Umbau 1000, Material 300, Kasse 350, e