Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. 4437 Altrahlstedter Bank A.-G. Sitz in Rahlstedt. (In Konkurs.) Ueber das Vermögen der Ges. wurde am 27./2. 1929 bisher Zahlung von 3 Abschlags-Div. mit je 10 %, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter;: April 1933 4. Abschlagsdiv. von 6 %. Die Aktionäre Rahtsauwalt Georg Bahr, Rahlstedt. Es erfolgte gehen leer aus. *Reutlinger Privatbank Aktiengesellschaft. Sitz in Reutlingen. Vorstand: Bankier August Gunzenhäuser. mann Otto Büsing, Fabrikant Johannes Blessing, Reut- lingen; Syndikus Fritz Grabert, Stuttgart. Zweck: Betrieb eines Bankgeschäfts. Kapital: 100 000 RM in 100 Aktien zu 1000 RM, übernommen von den Gründern zum Nennbetrage. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Eduard Leunze, Prokurist Erwin Schiele, Reutlingen; Apotheker Dr. Ferdinand Schröppel, Metzingen. Gegründet: 23./10. 1933; eingetragen 4./11. 1933. Geschäftsjahr: ? – G.-V.: Im ersten Geschäfts- Gründer: Gerichtsassessor Dr. Otto Quenzer, Ludwigs- halbjahr. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. burg; Buchdruckereibes. Paul Bihler, Gönningen; Kauf- Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ronneburger Bank Akt.-Ges. Sitz in Ronneburg i. Thür. vorstand: Max Eckardt; Stellv.: Georg Stössel, Geschäftshalbjahr. –— Stimmrecht: Je 1 RM St.-A. = 3 1 St. je 1 BM Nam -Akt. 7 St Aufsichtsrat: Vors.: Arthur Reichardt; Stellv.: 3 * Dir, Hans Münster; Max Piehler, Baumeister Richard Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F. (bis GCoötz, Paul Görner, Ronneburg. mind. 10 % des A.-K.), bes. Abschreib. und Rückl., 8 % 3 .Jkumul. Div. an Vorz.-Akt., 4 % Div. an St.-Akt. Gegründet: 12./10. mit Wirkung ab 1./1. 1923; (max eingetr. 8./11. 1923. Hervorgegangen aus dem 1866 „ A.-R., Rest Super-Div. an St.-Akt. oder gegr. Ckeätverein zu Ronneburg. FEtlf.. .I.*AÜ Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, 11 146, Bankguthaben 54 934, Wertp. 3001, Schecks 1875, Beteiligung an anderen Geschäften ähnlicher Art, Er- Geschäfts-Wechsel 128 800, Vorschuß- do. 51 931, lauf. verbung und Uebernahme solcher, Fortführung des Rechn. 675 181, Hyp. 13 640, Beteil. 7100, Inv. 2500, irüher von der Ronneburger Bank e. G. m. b. H. in Grundst. 11 523, Bankgebäude 24 000. – Passiva: St.- Ronneburg betriebenen Bankgeschäfts. Die Ges. besitzt Akt. 80 000, Nam.-Akt. 15 000, R.-F. 89 000, Delkr.-F. ein Doppelhausgrundstück Schloßstr. 21/22, welches 5000, Spareinlagen 555 544, lauf. Rechn. 225 083, Banken vieder abgestoßen werden soll. 100. unerhob. Div. 2476, vorauserhob. Diskont 2000, Die Ges. ist Mitglied der Mitteldeutschen Zentral- Reingewinn 11 428. Sa. 985 631 RM. genossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Gotha, der Elek- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un- trizitätsgenossenschaft Osterland e. G. m. b. H. in Kkosten 39 386, Steuern 8849, Ueberweis. an Delkred.-F. FVeonneburg und der Unterstützungskasse des Thürin- 4279, Abschreib. 8512, Bankgebäudeverwalt. 2004, Aus- gischen Genossenschaftsverbandes e. G. m. b. H. in gaben an Zs. für Einlagen und Diskont für weiter be- Gotha. = gebene Wechsel 68 634, Gewinn 11 428 (davon 8 % Div. Kapital: 95 000 RM in 2000 Inh.-St.-Akt. zu 20 RM, auf Nam.-Akt. 1200, 4 % Div. auf St.-Akt. 3200, 2 % 400 Inh.-St.-Akt. zu 100 RM, 2000 Namen-Akt. zu 1 RM Zusatz-Div. auf St.-Akt. 1600, Vergüt. an den A.-R. und 1300 desgl. zu 10 RM. Die Nam.-Akt. erhalten 8 % 1800, Vortrag 3628). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1930 Vorz.-Div. und haben siebenfaches Stimmrecht. 166, Einnahme an Zs., Prov., Wechsel-Diskont, Wert- Urspr. 55 000 000 M, umgestellt lt. G.-V. v. 28./11. 1924 papiergeschäften usw. 142 926. Sa. 143 092 RM. auf 55 000 RM. – Lt. G.-V. vom 19./4. 1928 Erhöh. um Dividenden 1927–1931: St.-Akt.: 12, 12, 12, 40 000 RM. 10, 6 %; Nam.-Akt.: Je 8 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsch-Amerikanische Bank A.-G. in Liqu., Rosslau a. E. (German-American Bank.) Die Firma wurde am 15./9. 1928 von Amts wegen Neubert, Albert Lucklum, Roßlau; Max Schade, gelöscht. Lt. amtl. Bekanntm. v. 30./11. 1931 ist nach- Dessau. träglich Vermögen festgestellt. Liquidatoren: Paul Pides Akt.-Ges. für Revisionen und Treuhandschaften. Sitz in Rostock i. M., Neue Wallstraße 8. (In Konkurs.) Am 14./12. 1933 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Zweck: Vornahme von Revisionen und Treuhand- Rechtsanw. Dr. Bützow, Rostock. schaften. A. Kapital: 50 000 RM in 50 Inh.-Akt. zu 100 RM, Vorstand: Bücherrevisor Erich Bohnstedt, Rostock. lllf[ß .// Aufsichtsrat: Clingestein, Luckau; Bank-Dir. Urspr. 3 000 000 M, lt. G.-V. v. 24./4. 1925 Umstellung 4. D. Ullner, Revisor Schütt auf 500 % Rut. G.-V. v. 31./3. 1928 Erhöh. um 45 000 RM auf 50 0 M. Gegründet: 10./4. 1923; eingetragen 4./5. 1923. Fa. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1933 am lis 15./9. 1925: Fides Akt.-Ges. für Versicherungsver- 25./11. – Stimmrecht: Je 100 RM = 1 St. mittlung mit Sitz in Berlin; dann bis 1926: Fides Akt.- Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kapital- es. für Revisionen und Versicherungsvermittlung. einzahlung 25 500, Grundstück 54 000, Hypothek 10 000,