4440 Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. Spar- und Darlehnskasse Aktiengesellschaft. Sitz in Steinbach b. Gießen. Vorstand: Bürgermeister Jakob Krämer II, Land- wirt Otto Gerhard, Landwirt Johann Karl Horn, Land- wirt Ernst Karl Balser, Landwirt Hch. Gerhard V, Rahne, Steinbach. Aufsichtsrat: Ph. Haas VI, Karl Haas I, Hch. Roth I, Karl Gerhard IV, Steinbach. Gegründet: 23./11. 1896 durch Uebernahme des 1865 errichteten Spar- und Vorschuß-Vereins e. G. Die in der G.-V. vom 30./6. 1927 beschlossene Liqu. wurde lt. G.-V.-B. vom 12./3. 1928 wieder aufgehoben. Zweck: Aufnahme von Spareinlagen, sonstigen Geldern, Verabreichung von Darlehen, Hyp., Ueber- nahme von Kaufschillingen, An- und Verkauf von Wechseln und Wertp. jeder Art, Förderung von Kredit und Erwerb, Betrieb von Bank-, Börsen- und Kredit- geschäften aller Art, Immobil.-Geschäfte, insbesondere Erwerb und Verwertung von Grundstücken. Kapital: 19 000 RM in 20 Nam.-Vorz.-Akt. Lit. A zu 200 RM und 75 Nam.-Vorz.-Akt. Lit. B zu 200 RM. Urspr. 20 000 M in 20 Nam.-Akt. zu 1000 M. Erhöht it. G.-V. v. 28./1. 1923 um 120 Mill. M. Weiter erhöht Aktiengesellschaft für Effekten- und Emissionsverkehr. Sitz in Stettin. Vorstand: Alfred Wegner. Aufsichtsrat: Versich.-Dir. B.-Neutempelhof, Hohenzollernkorso zipa; Josef Opperbeck, Abteil.-Dir. Paul Keil, B.-Neutempelhof; Prokurist Otto Braun, B.-Lankwitz. Gegründet: 4./9. 1923; eingetragen 21./9. 1923. Sitz bis 30./6. 1928 in Berlin. Zweck: Ankauf und Verkauf von Effekten auf eigene und fremde Rechnung sowie Aktienemiss. und Ausführung aller sonstigen Bankgeschäfte mit Aus- nahme von Depot-, Depositen- u. Devisengeschäften. Kapital: 5000 RM in 10 Aktien zu 500 RM. „Allereda“, Allgemeine Credit-Aktiengesellschaft. Sitz in Stettin. Ueber das Vermögen der Ges. wurde am 17./2. 1933 Konkurs eröffnet, der Sept. 1933 mangels Masse ein- Pommersche Getreide-Kreditbank Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Stettin. Der G.-V. v. 8./5. 1929 wurde Mitteil. von dem Ver- lust des gesamten A.-K. gemacht. Der Verlust entstand durch zu weitgehende Kreditgewährung. Zwangsver- gleich folgte. Die. G.-V. v. 6./11. 1929 beschloß Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Ernst Kunz, Stettin (bish. Vorstand der Ges.), Kantstr. 7, II Aufsichtsrat: Franz Manasse, Ernst Karow, Stettin; Dr. Ludwig Aron, Stolp; Max Beer, Lauen- burg; Louis Meyer, Stargard; Leo Weile, Hammerstein; Karl Radezewski, Stettin; G. Manasse, Dramburg. Kapital: 300 000 RM in 2100 Akt. zu 20 RM und 258 zu 1000 RM. Chr. Pfeiffer Aktiengesellschaft. Sitz in Stuttgart, Schulstraße 17. Vorstand: Julius Pfeiffer. Prokuristen: Walter Pfeiffer, Alfred Pfeiffer. Aufsicehtsrat: Vors.: Rechtsanwalt Dr. Emil Blaich, Stuttgart; Landgerichtsrat a. D. F. Klett, Stutt- gart-Degerloch; Oberstleutnant a. D. Dr. E. Hofstetter, Nürnberg-Fürth. lt. G.-V. v. 14./8. 1923 um 120 020 000 YI. 328 K, 240 0 1 nac Einzieh. v auf 19 000 RM. on 29 000 . Geschäftsjahr: Kalenderjahr. — G.-V.; 1933 21./8. – Stimmrecht: 1 Aktie Lit. A = 320 St. * Bilanz am 31. Dez, 1932: Aktiva: Verpflchb tungen der Aktionäre 11 800, Kasse 522, Postscheck; Bank 500, laufende Rechnung 17 832, sonstige Sichevn heiten 47 895, Hyp. 4198, Aufwertungsschuldner 23 öll, – Passiva: A.-K. 19 000, gesetzliche Rücklage 100 Spez.-R.-F. 4600, Spareinlagen I 46 380, do. II 3% Gläubiger 6007, Schulden bei der Bank 3659, Aufyn. tungsgläubiger 20 058, Div. 920, Gewinnvortrag 43. 0% 106 267 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ven. ausgabte Zs. 2885, Verwaltungskosten 1494, Reingevim 1932 1963. – Kredit: Gewinnvortrag 1931 11, verei. nahmte Zs. 6331. Sa. 6342 RM. Dividenden 192 7–1932: 0, 10, ?, ?, ?, 7% Zahlstelle: Ges.-Kasse. Urspr. 500 Mill. M. Die G.-V. v. 23./1. 1925 beschlIl Umstell. von 500 Mill. M auf 5000 RM in 10 Aktien u 500 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Wer. papiere 648, Forderungen 5352. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1000. Sa. 6000 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Hanl- lungsunkosten 134 RM. – Kredit: Zinsen 134 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. gestellt wurde. Konkursverwalter war Bücherreviso Rudolf Altmann, Stettin, Birkenallee 36. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasss 11 Bank 31 522, Reichsbank 180, Provinzialbank 6092, Post. scheck 212, Debit. 213 510, Inv. 57, Verlust 535 650, — Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 333 121, Delkr. 154 115 Sa. 787 236 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver lustvortrag 528 962, Abschr. auf Außenstände 10 30, Handl.-Unk. 2416. – Kredit: Eing. auf abgeschr. Auben. stände 3323, Zs. 2159, unerhob. Div. 549, Verlust (winl vorgetragen) 535 650. Sa. 541 682 RM. Gegründet: 1868; A.-G. seit 22./9. 1921; ein getragen 5./1. 1922. Zweck: Vermittlung des Ankaufs, Verkaufs un Umtauschs von Grundstücken, Gebäuden und Hyp. def Vermietung und Verpachtung von Wohnungen, 3 schäftsräumen und Grundstücken sowie sonstiger 68