4446 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Geschäftsjahr: 1./2.–31./1.; bis 1931: Kalender- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: , jahr. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. – Stimm- lustvortrag 34 943, Hauskonto 170 900, Unkosten La. recht: 1 Aktie = 1 St. Salär 4800, Hypotheken 2680, Steuern 23 900. — Krelt Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Haus Zinsen 178 121, Mietsertrag 19 332, Verlust e 1 270 400, Kassa 418, Bank 3939, Verlust 46 979. – 34 943 £ Verlust 1931 12 035) 46 979. Sa. 244 432 Passiva: A.-K. 1 200 000, Hypotheken 27 814, Kreditoren Dividenden 1927–1931: 0 %. * 93 922. Sa. 1 321 736 RM. Aktiengesellschaft West für Textilhandel. Sitz in Berlin SW 19, Krausenstraße 46–49. Vorstand: Erich Laupenmühlen, Wilh. Herms- Geschäftsjahr: 1./2.–31./1.; bis 1931: Relgß dorff 5 jahr. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. — Stin. Prokuristen: P. Dyckerhoff, Th. Liedtke, Dr. recht: 1 Aktie = 1 St. H. Steffani. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grun 1 251 956, Haus 1 107 500, Kassa 864, Bank 13 427, Del. 333...... Georg Karg, Georg Tietz, Karl loven 864, Hmlsgen 831 Verluß Paa 5 A.-K. 1 000 000. Hypotheken 1 012 500, Kredit. 414 ,. Gegründet: 1./12. 1923; eingetr. 18./1. 1924. Sa. 2 427 206 RM. Zweek: Seit 1928 reine Grundstücksgesellschaft. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Sall Kapital: 1 000 000 RM in 50 Akt. zu 100 Ru und vortrag 78 841, Unkosten 5147, Steuern 19 000, Crn 55 Akt. zu 1000 KM, 4 Akt. zu 10 000 RM und 9 Akt. stück 166 047, Haus 23 000. –— Kredit: Mietsemg asderg 3%% Urspr. 100 Mill. M. Lt. G.-V. v. 31./12. 1924 Umstell. ewinn 19 23. Sa. 292 035 RM. auf 5000 RM. – Lt. G.-V. vom 5./8. 1930 erhöht um 45 000 Dividenden 1927–1931: 0 %. Reichsmark, lt. G.-V. v. 8./7. 1931 um 950 000 RM. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Act.-Ges. für Bauausführungen, Berlin. (In Konkurs.) Vorstand: Gen.-Dir. Arthur Teske, Adolf Seidel; eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Stephm Stellv.: Emanuel Frick. Burian, B.-Charlottenburg, Sophie-Charlotte-Str. 60H. Aufsichtsrat: (5–8) Bank-Dir. Walter Nadolny, Nach dessen Mitteilung vom Dez. 1932 wird eine Qudte Bankier Dr. Heinz Cahn, Baumeister Emil Kübler, auf die nichtbevorrechtigten Forderungen nicht e Stuttgart; Oberreg.-Rat Max Seiffert, Berlin; Albert fallen, da sich inzwischen herausgestellt hat, dab d- Löffler, Magdeburg. Grundstücke die Hypotheken-Forderungen nicht decken Die Ges. sah sich im August 1931 genötigt, ihre werden und die gegen die Konkursmasse geltend . Zahlungen einzustellen u. die Eröffnung des Konkurs- machten Vorrechtsforderungen die gesamte Masse af verfahrens zu beantragen. Am 29./8. 1931 wurde so- zehren werden. dann über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren Kapital: 2 500 000 RM in 125 000 Akt. zu 20 M. Akt.-Ges. für Baubeteiligungen u. Baufinanzierungen. Sitz in Berlin W8, Mauerstraße 39. Vorstand: Erich Maseberg, Heinrich Hoenes. 24./3. 1925 Umstellung von 5 000 000 M auf 20 000 RM Prokurist: A. Klaunig. 200 Akt. zu 100 RM. – Ut. G.-V.-B. v. 18./6. 1927 un Aufsichtsrat: Sozietätsbaumeister Friedrich 630 000 RM auf 1 650 000 RM erhöht. Heußler, Rechtsanwalt Walter Polzin, Dir. Dr. Ernst Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. – G.-V.: Im ersten Wienands, Berlin. Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gegründet: 25./6. mit Nachtrag v. 26./6. bzw. Bilanz am 30. Juni 193a: Aktiva: Beteilig 6./7. 1911; eingetr. 13./7. 1911. 1 179 653, Aktiv-Hypothek. 307 564, Schuldner 109 67% Zweck: Abschluß von Baufinanzierungsgeschäften, Verlust 74 756. – Passiva: A.-K. 1 650 000, Gläubiga Beteiligung an Baugeschäften, Abschluß von hiermit 21 595. Sa. 1 671 595 RM. im Zusammenhang stehenden Geschäften aller Art, ins- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: V. besondere Erwerb, Bebauung, Verwaltung und Ver- lust-Vortrag aus 1931/32 87 031, Handlüngs- Unkostt wertung von Grundstücken. 9643. Kredit. 71 Ilns in 193/73 Kapftal- 1 650 000 RIf in 1650 Akt. zu 1000 RIl. 24 6. Gar 0 Zingf 21 918, Verlust Vortzaß n – Vorkriegskapital: 5 000 000 RM. Urspr. 250 000 M. übernommen von den Gründern zu Dividenden 1926/2 7–1932/33: 0 %. pari. Erhöht bis 1912 auf 5 000 000 RM. – Lt. G.-V. vom Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Boden- u. Industriewerte. Sitz in Berlin W8S, Mohrenstraße 54/55. Vorstand: Carl Lewin, Bankier Julius Perlis. Geschäftshalbj. – Stimmrecht: Je 1000 RM Akt. * Aufsichtsrat: Vors.: Bank-Dir. Dr. Alfred Mos- ler, Bankier Julius Schwarz, Bankier Dr. Walter Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Gruntt Flörsheimer, Berlin. 1 100 000, Effekten und Beteiligungen 783 996, Deht Gegründet: 2./11. 1920; eingetr. 20./1. 1921. 8192, Kassa 794, Kaution 1, Invenfar 1, Verlust 1 Firma bis 29./9. 1921: Akt.-Ges. Geschäftshaus Mohren- — Passiva: A.-K. 500 000, Kreditoren 1 393 581. straße 54/55. 3 791 827 EM. 7 Zweck: Verwaltung des der Ges. gehörigen Grund- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Deh stücks Berlin, Mohrenstr. 54/55 (von der Ges. anläßlich trag aus 1930 8787, Zinsen 179 925, Effekten der Gründung übernommen). 95 73 Ab vell Kapital: 500 000 RM in 500 Akt. zu 1000 RM. rundstücke 56, do. auf Debitoren 2247. – 100 000 M, erhönt 1922 auf 10 000 000 M. —- Die Hansertrag 64 149, Bank 1 585 000, Verlust 600, . G.-V. v. 28./11. 1924 beschloß Umstellung von 10 Mill. M 1 649 749 RM. 0 auf 500 000 RM in 500 Aktien zu 1000 RM. Dividenden 1927–1931: 1626, 1676, 0, 0, 0,, Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Zahlstelle: Ges.-Kasse.