4448 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Bellermann, Rechtsanwalt Postscheck 9122, Grundst. 20 850 345, Inv. 79 965 Ton Dr. Fritz Proegler, Berlin. Aufwert.-Ausgleich 3 117 942, Hausinstandsetz 3 Gegründet: 10./12. 1915; eingetragen 16./12. 1915. Debit. 891 230, Verlust (Vortrag 1931 1 869 773 V.. Zweck: Erwerb und Verwertung von Grund- lust 1931 1 000 715) 2 870 489. – Passiva; 41 stücken sowie der Betrieb von Grundstücksgeschäften 12 000 000, R.-F. 180 000, Hyp. 8 619 415, Bankschulas „„„ 2 761 125, Dekr, 180 000, Erneuer-F. 117 46 B Kapital: 12 000 000 RM in 120 Akt. zu 100 000 RM. 4 191 091. Sa. 28 119 096 RM. Urspr. 30 000 M in 30 Akt. zu 1000 M, übernommen Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet W. von den Gründern zu pari. – Lt. G.-V. vom 12./5. 1921 er- waltungs-Unk. 169 512, Steuern 10 705, Hausert höht auf 12 Mill. M. – Lt. G.-V. B. v. 26./5. 1924 umge- 262 804, Abschr. Hausinstandsetzung 250 000, Hau stellt auf unverändert 12 000 000 RM, eingeteilt in 120 Akt. 237 3144 48 80 zu 100 000 RM. 93 3 Zs. 22 650, Verlust 1931 1 000 % Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten .. Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Dividenden 1927–1931: 0 %. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasse, Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Immobilien. Sitz in Berlin W 8, Französische Straße 60/61. Vorstand: Rechtsanwalt Dr. Hans Markau. „. 43 500 Nam.-Akt. iu e)% Aufsichtsrat: Dr. jur., Dr.-Ing. h. c., Dr. rer Akt. zu M, sowie Erhöhung des A.-K. um 99 8500% nat. Richard Weidlich, Rechtsanwalt Richard Moser Mark in 18 000 Akt. zu 5000 M u. 9850 Akt. zu 1000 M. v. Filseck, Kunstmaler Albert Meixner-Benedek, Berlin. „%„% von 100 Mil). Gegründet: 1870 unter der Firma „Ländlicher Geschäftsjahr: Kalenderjahr. — %. Spar- und Vorschuß-Verein für Röhrsdorf und Um- Ende April. 0.. gegend' in Röhrsdorf b. Wilsdruff. Lt. G.-V. v. 11./10. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kags 1922 wurde der Sitz nach Berlin verlegt und lt. G.-V. 4573, Debit. 316 384, Hyp. 127 590, Immobil 671 0üÜ v. 15./2. 1923 die Firma geändert in Berliner Allge- Inv. 1, transit. Posten 7832. – Pas A.-K 35 f0 meine Creditbank Akt.-Ges. Am 12./3. 1926 wurde dann Kredit. 789 365, Hyp. 85 000, transit. Posten 5322 0. die Firma wie oben geändert. winn 222 692. Sa. 1 127 379 RM. Zweck: Der An- und Verkauf sowie die Verwer- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Us tung von Grundstücken, der Erwerb und die Be- kosten, Steuern usw. 23 713, Aufwert.-Hyp. 2277, Iis schaffung von Hypotheken und Grundschulden sowie 37 102, Abschr. auf Immobil. 6783, Gewinn (Vorng die Vermittlung aller den Grundbesitz betreffenden aus 1930 253 856 abzügl. Verlust 1931 31 163) 22200 Geschäfte. — Kredit: Hyp.-Zins. 9881, Häuserüberschüsse 28 81 Kapital: 25 000 RM in 1250 Aktien zu 20 RM. Gewinnvortrag aus 1930 253 856. Sa. 292 570 Rl. Vorkriegskapital: 150 000 M. Dividenden 1927–1931: 0 %. Urspr. 150 000 M in 500 Nam.-Akt. zu 300 M. – Laut Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Immobilien-Verwaltung und Verkehrsinteressen. Sitz in Berlin. Vorstand: Gustav Theiler, Frau E,. Heims. Umstell. lt. G.-V. v. 18./12. 1924 von 500 000 M auf Aufsichrtsrat: Rechtsanwalt Franz Jos. Busch, Reichsmark durch Zusammenlegung der Aktien im . Regierungsrat a. D. Dr. Eduard Heims, Rechtsanwalt des Nennwertes der AÜKl, und Notar Jonathan Lucas, Berlin. 71 Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im erste Gegründet: 20./11. 1922; eingetr. 23./12. 1922. Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zweck: Betrieb von Grundstücksgesehäften und Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: RIs aller Geschäfte, welche die Schaffung u. Verbesserung 5000 RM. – Passiva: A.-K. 5000 RM. des Verkehrs und der Verbindungen bezwecken. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Han Kapital: 5000 RM in 250 Akt. zu 20 RM. lungsunkosten 250 RM. – Kredit: Zinsen 250 Rl. Urspr. 100 000 M, übernommen von den Gründern zu Dividenden 1927 1932: 0 %. 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 10./4. 1923 um 400 000 M. Kap.- Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Industrie, Handel u. Grundstücks-Interessen in Lill Sitz in Berlin. Durch Beschluß der G.-V. v. 14./4. 1930 ist die Ges. Kapital: 200 000 RM in 50 Akt. zu 100 RI aufgelöst. Liquidator: Kaufm. Hermann Kepp, B.-Neu- 195 Akt. zu 1000 RM. kölln, Stuttgarter Straße 52. Lidquidationseröffnungs-Bilanz am 1 lai Aufsichtsrat: Kaufm. Heinrich Friedländer, 1930: Aktiva: Nicht eingezahltes A.-K. 146 250, Deb-? Kaufm. Walter Jungklass, Geschäftsführerin Dorothea toren 6731, Kassa 51, Verlust 156 255. – Passiva: AA Ebert, Berlin. 1200 000, Kreditoren 109 288. Sa. 309 288 RM. Akt.-Ges. für Industrie-Räume in Liqu. Sitz in Berlin. Die G.-V. v. 21./9. 1929 beschloß Auflösung und Zweck: Erwerb und Verwert. von Grundstücket Liduidation der Ges. Liquidator: Dr. Lothar Schütze, für industrielle Zwecke. Spandau, Zeppelinstr. 36. 250 RM. Aufsichtsrat: Vors.: Heinr. von Holst, Charlot- Kapital: 50 000 RM in 200 Akt. zu tenburg; Dr. Jung.