4478 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Zweck: Verwaltung u. Vermietung des eigenen Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: fabu bebauten Grundbesitzes. Belziger Str. 59 112 438, Aufwert.-Ausgleich 46 500. Besitztum: Die Ges. besitzt das Grundstück Bel- nierung 88 174, Kontokorrent 1632, Verlust (Vort 6 ziger Straße 59 in Berlin. aus 1931 7896 £ Verlust aus 1932 1073) 8969 ; Kapital: 45 000 RM in 150 Akt. zu 100 RM und Passiva: Grundkapital 45 000, Hyp. 164 213, Kreditor 150 Aktien zu 200 RM. 48 500. Sa. 257 713 RM. M Urspr. 300 000 M. – Die G.-V. v. 2./12. 1924 beschloß 1 MI. Iust- 2 Umstell. von 300 000 II auf 45 000 Rir in 300 Akt. an „ . 33%%.. in 150 Akt. zu 200 RM u. 150 Mieten 15 847, Verlust aus 1932 1073. Sa 16 920 M Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: Im ersten Dividenden 192 7–1932: 0 %. Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Elsasserstraße 15 und Bergstraße 1 Grundstücks-A.-G. zu Berlin in Liqu. Sitz in Berlin-Steglitz, Körnerstraße 5. Lt. G.-V. v. 24./11. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Bilanz am 30. Nov. 1930: Aktiva: Uehen Liqu. getreten. Liquidator: H. Chaimowicz, Wien. schuldung 30./11. 1929 11 330, Verlust 1929/30 102. 8 Aufsichtsrat: Vors.: Baumstr. Rudolf Messwarb, 11 432 RM. – Passiva: Kreditoren 11 432 RM. B.-Wilmersdorf; Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ulk. Architekt Otto Messwarb, Hannover. %h... 959/8 Kapital: 10 000 RM in 50 Akt. zu 200 RXI. 3 %% „Elsterplatz' Boden- und Bau-Aktien-Gesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin. Die G.-V. v. 9./12. 1931 beschloß Auflös. der Ges. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundt Liquidator: Johannes Rubbert, Berlin. 559 966, Debitoren 8078, Verlust 21 956. – Passhm Aufsichtsrat: Frau Schwanke, Burow, Frau A.-K. 50 000, Gläubiger 302 500, Hyp. 237 500, % Rubbert, Frau Ginda Ginsburg, Berlin. 590 000 RM. Gegründet: 14./8. 1929; eingetragen: 17./10. 1929. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: V Kapital: 50 000 RM in 50 Akt. zu 1000 RM, zu- lustvortrag 17 437, Handl.-Unk. 4081, Steuern 437/ M nächst mit 50 % Einzahlung. 21 956 RM. – Kredit: Verlust 21 956 RM. Grundstücksverwaltungsgesellschaft Schrammstr. 3 Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W57, Bülowstraße 909. Vorstand: Gertrud Grundmann. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im erstn Aufsichtsrat: Architekt Stefan Vegh, Dipl.-Ing. Geschäftshalbjahr. Alfred Tauber, Heinrich Rosenberg, Erwin Tauber, Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grunde Berlin. 57 700, Utensil. 1, Material 1, Verlust 7559. – Passu Gegründet: 5./2. 1923; eingetragen 6./4. 1923. Fa. A.K. 1 it, 526 IRl. bis 12./12. 1933: Erholungsheim „Gute Luft' A.-G. 10 000, Hyp 59 000 Kre — Zweck: Verwaltung und Verwertung der Einnah- Gewinn, u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver men aus dem Grundstück Wilmersdorf, Schrammstr. 3. lustvortrag 6760, Ausgaben 16 699. – Kredit: Einm. Kapital: 10 000 RM in 100 Akt. zu 100 RM. men an Miete 15 901, Verlust 7559. Sa. 23 460 RII. Urspr. 000 000 M. — Die G. -V. v. 25./11. 1924 ßpe- ivi 1931: schloß Umstellung von 1 000 000 M auf 10 000 RM in 100 DBen „„ Aktien zu 100 RM. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Europäisches Zollbau-Syndikat Akt.-Ges. Sitz in Berlin W 30, Heilbronner Straße 24. Vorstand: Werkdir. a. D. A. Th. Schirmacher. Beteiligungen: 1928/29 Beteiligung an der M Aufsichtsrat: Stadtbaurat Friedrich Zollinger, gegründeten Lamella Construction Comp. in Londol Merseburg. Kapital: 100 000 RM in 1000 Akt. zu 100 R. Gegründet: 18./1. 1926; eingetragen 1./6. 1926. Urspr. 50 000 RM. – Lt. G.-V. v. 25./5. 1927 Erhöhus Mitte 1930 Zwangsvergleich der Ges. mit ihren um 50 000 RM zu 100 %. – Die in der ao, G.-V. v. 2/// Gläubigern. Lt. Mitteilung der Ges. hat diese im Juni 1929 beschlossene Kapitalerhöhung um 150 000 RM kont 1931 Konkurs angemeldet, der aber mangels Masse nicht durchgeführt werden. nicht eröffnet ist. Der Geschäftsbetrieb ruht. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. — G.-V.: 1930 an Zweck: Verwertung der unter dem Namen „Zoll- 23./7. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. bau bekannten patentrechtlich geschützten Baukon- Bilanzen seit 1930 nicht bekanntgegeben. struktionen u. Verfahren in Deutschland u. anderen Dividenden 1927–1929: 0 %. Ländern. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Fridonia Hausverwertungs-Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Berlin. Lt. G.-V. vom 10./12. 1931 Auflös. u. Liqu. der Liquidations . Eröffnungs - Bilanz all Ges. Liquidator: Concentra Grundstücks-Verwaltungs- 29. Dez. 1931: Aktiva: Hausgrundstück 302 000 Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstraße 80. Debit. 3400, Diverse (Nennwert 434 656) 15 080, feß Aufsichtsrat: Harry Wolff, Erich Eckert, Sami Konto 206 140. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 1 Saffra, Berlin. Hyp. 415 000, Kredit. 23 915, Rückstell. 16 185. * Kapital: 150 000 RM in 150 Akt. zu 1000 RM. 616 620 RM. 0