4484 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. = Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten 2259, Beleucht. 212, Hauswart 806, Hauszinssten Geschäftshalbjahr. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. 23 868, lauf. Instandsetz. 2722, Hyp.-Zs. 17 204, Betriehe Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasse 707, Unk. 6905, Abschr. 2815. – Kredit: Gebäudeertras Grundst. 222 408, Verlustvortrag 52 639, neuer Verlust 51 977, R.-F. (Verlust) 4814. Sa. 56 791 RM. 9 4814. – ssiva: A.-K. 5 ar p. 208 195, R.F. 7009. 6. b 0 Dividenden 1927–1931: 0 . Gewinn- u. Verl.-Rechnung: Debet: Wasser Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gepa Grundstücks-Aktien-Gesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin, Leipziger Straße 26. Die G.-V. vom 15./12. 1931 beschloß Auflös. u. Liqu. Kapital: 52 000 RM in 52 Aktien zu 1000 RM der Ges. Liquidatoren: Sekretärin Frau Else Mussial, Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Beteillg, Kaufm. Karl Kellner, Berlin. Konto Rügen 162 007, Verlust 2339. – Passiva: 3 Aufsichtsrat: Ludwig Bier, B.-Wilmersdorf; Heinz Söhne A.-G. Verwalt. 2339, A.-K. 52 000, R.-F. 110 00/ Brauer, B.-Schöneberg; Guido Bier, B.-Wilmersdorf. Sa. 164 346 RM. Gegründet: 6./4. 1922; eingetr. 29./5. 1922. Firma Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver bis 4./10. 1929: Geschäftsbücher- und Papierwaren-Han- lustvortrag 2118, Handl.-Unk. 221. Sa. 2339. — Kreldit dels-Akt.-Ges. Gesamtverlust 2339 RM. Georg Gerlach & Co. Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin N 4, Chausseestraße 42. Vorstand: Kfm. Erich Schicker. 90 RM u. der Vorz.-Akt. von 100 000 M auf 20 RM. Zwecks Aufsichtsrat: Frau Gita Gurewitz, General Verlängerung der Unterbilanz beschloß die G.-V. v. 3/, 3 = 1926 Herabsetz. des A.-K. um 48 800 RM durch Zusam.- a. D. Paul Hasse, Dir. Heinrich Hadekel, Conrad Weiß, % Berlin. äftsiahr: Kalenderfal V. 0) Gegründet: 16./7. bav. 10./10. 1903; eingetragen am Ssfüftsjahr: Kalenderjahr. — G.-V. 1 3./12. 1903. Firma bis 31./5. 1906 mit dem Zusatz Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst Elektro-Photograph. Ges. 580 160, Inventar 800, diverse Debit. 300 000, Verw.K. Zweck: Verwalt. der der Ges. gehörigen zu Berlin, 594 593, Grundst.-Instandsetz. 147 219, Verlus Chausseestr. 40, 41 u. 42 u. Schwartzkopffstr. 8, geleg. 1929 13 846 £ Verlust 1930 18 286) 32 132. 18 Grundstücke u. die Ausnutz. etwa freiwerd. Räume in A.-K. 73 200, Hyp. 1 512 500, Hauszinssteuer-Rücket dem Grundstück Chausseestr. 42 (Gerlachshof) zu kine- 36 824, Hyp.-Zs.-Kückstell. 18 875, Umlagenrückstell matograph. u. verwandten Unternehm. Der Grundbesitz 13 505 Sa. 1 654 904 RM. der Ges. umfaßt 7000 qm bebaute Fläche. Gewinn- u. Verlust-Rechnung 2 5 -u. ng: Debet: Haus- Kapital: 200 RM in St.-Akt. zu 80 RM und ausgaben u. Steuern 273 941, Grundst.-K.-Abschr. 5920, Vorz.-Akt. Zu 20 EM. 3 Instandsetz.-K.-Abschr. 31 547, Rückstell.: Hauszins- „%„% %%% steuer 30 000, Umlagen 13 505, Hyp.-Zins. 18 875. – SPr. M, erhö — au 009 M. 55 502 0 bann vegpbe 1928 af 27 475 000 M in 200 Vorz-- 355 502, Verlust 18 286. 83. Akt. zu 10 M u. 1475 St.-Akt. zu 1000 M. – Lt. G.-V. . v. 29./12. 1924 Umstell. des A.-K. von 21 475 000 M auf Dividenden 1927–1930: 12, 0, 0, 0 %, 122 000 RM durch Abstempel. der St.-Akt. von 1000 M auf Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gerstella Grundstücks-Akt.-Ges. Sitz in Berlin NW 6, Schiffbauerdamm 109. Vorstand: H. Zorn, Frl. Justine Fischer. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Haus- Aufsichtsrat: Dr. Max Schoeller, Düren; Fa- grundst. 857 084, Bankguth. 208, Kassa 256, Avaldebit. brikbes. Paul Rohde, B.-Grunewald; Verlagsbuchhändl. 300 000, Debit. 319, Verlust 55 176. – Passiva: A.-K. Dr. Julius Springer, B.-Zehlendorf. 300 000, Hyp.- u. Grundschulden 573 407, Bankschuld. Gegründet: 31./7. 1923; eingetragen 15./8. 1923. 18 056, noch zu zahlende Beträge für Hyp. u. Steuern Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von 21 580, Avale 300 000. Sa. 1 213 043 RM. Grundstücken, insbes. des der Firma M. Gerstel gehör. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Vor- Grundstücks Budapester Straße 5 zum Preise von trag aus 1930 27 096, Zs. 54 343, Kosten der Hausver. 100 000 000 PM. waltung einschl. Grundvermögen- u. Hauszinsstener Kapital: 300 000 RM in 300 Akt. zu 1000 RM. 23 626, Handl.-Unk. 9179, Abschreib.: a) auf das Grud- Urspr. 100 Mill. M in Aktien zu 100 000 M. – Die G.-V. stück 6683, b) auf den Aufwert.-Ausgleich 4750. — v. 19./3. 1925 beschloß Umstellung von 100 Mill. M auf Kredit: Miete 70 501, Verlust (Vortrag 27 096 £ Ver- 300 000 RM in 300 Akt. zu 1000 RM. lust in 1931 28 080) 55 176. Sa. 125 677 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Dividenden 1927–1931: 0 %. Geschäftshalbjahr. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 67 = „Gertrud“ Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Sitz in Berlin W8, Jägerstraße 9. Vorstand: Willy Enders, Ladislaus Goldmann. Urspr. 2 Mill. M. Erhöht lt. G.-V. v. 21./8. 1923 un Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Artur Hajdu, 5 500 000 M in 55 St.-Akt. zu 100 000 M. Lit. G.-V. von 5 5 73 16./12. 1924 Umstell. von 7 500 000 M auf 30 000 RI Budapest; Dir. Dr. Ewald Engels, Wilhelm de Weerth (250 1) in 200 Akt. zu 40 RII u. 55 Akt. zu 400 Rll. jun., B.-Schöneberg. %.. . ―――.V.. Iim 3 schäftsjahr: Kalenderj. G.-V.: II Gegründet: 14./12. 1922; eingetragen 16./1. 1923. Geschäftshalbjahr. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zweck: Verwaltung u. Verwertung des zu Berlin, Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grunds. Luisenstr. 21, belegenen Hausgrundstücks. 391 402, Aufwertungsausgleich 41 000, Instandhaltunz Kapital: 30 000 RM in 200 St.-Akt. zu 40 RM u. 6600, Kasse 12, Forderungen 129 331, Verlust (Vortras 55 St.-Akt. zu 400 RM. aus 1931 29 930 ab Gewinn 1932 1811) 28 119, (Konsbr-