Bau-, Terrain- und Immopbiliengesellschaften. 4485 al-Effekten 36 000, Aval-Forderungen 320 850). — faseiva: K. 30 000, Hypothekenschulden 500 000, Ver- Eflichtungen 19 725, Abschreibungen 46 740, (Konsortial- Verpflichtungen 36 000, Grundschulden zur Sicherung von Aval-Verpflichtungen 320 850). Sa. 596 465 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Haus- Die Ges. ist durch Beschluß der G.-V. v. 12./5. 1932 ufgelöst. Liquidator: Dr. Ernst Hahn, B.-Grunewald, Hoobenzollerndamm 52. Nach Beendigung der Liqu. st die Firma am 13./11. 1933 erloschen. Liquidationsschluffbilanz: Aktiva: Vortrag vorstand: Architekt Max Welsch. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Paul Mebus, Cottbus; Hausbes. Hugo Machguth, Neukölln; Constantin Neu- Firch, Berlin; Paul Welsch, Neukölln. Gegründet: 24./9. 1923; eingetragen 11./1. 1924. Zweck: Bau u. Betrieb von Gezeitenkraftwerken nach dem Welschschen Verfahren und aller damit zu- sammenhängenden Geschäfte. Kapital: 20 000 RM in 200 Aktien zu 100 RM. Urspr. 40 Mill. M. – Die G.-V. v. 12./6. 1925 beschloß Umstell. von 40 Mill. M auf 5000 RM in 50 Akt. zu 100 Vorstand: W. von Hanneken, Jaime Mamber, Dr. Jacques Prober. Aufsichtsrat: Josef Igra, Friedersdorf (Kreis Beeskow), David Eltes, Wien; Josef Gerwer, Baden (dargar). Gegründet: 15./12. 1923; eingetragen 10./4. 1923. Zweck: Hausverwaltung. Kapital: 6000 RM in 30 Aktien zu 200 RM. Urspr,. 300 000 M in 30 Akt. zu 10 000 M. – Lt. G.-V. V. 17./2. 1925 wurde das A.-K. von 300 000 M auf 6000 Reichsmark in 30 Akt. zu 200 RM umgestellt. Vorstand: Wilhelm von Haneken. Aufsichtsrat: James Mamber, Berlin; David EDltes, Wien; Josef Igra, Friedersdorf (Kreis Beeskow). Gegründet: 15./12. 1923; eingetr. 10./4. 1923. Zweck: Verwaltung von Grundstücken. Kapital: 6000 RM in 30 Akt. zu 200 RM. Urspr. 300 000 RM. Lit. G.-V. v. 17./12. 1925 wurde das A.K. von 300 000 M auf 6000 RM in 30 Akt. zu 209 RM umgestellt. 0 Ceschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten schäftshalbl. — Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. worstand: Prokurist Wilhelm Konrad, Berlin W 1, Halleschestr. 27. Aufsichtsrat: Dr. Desider Steiner, A. Mandel, Mftali Stockhammer-Rosenfeld, Berlin. begründet: 5./7. 1923; eingetragen 27./12. 1923. verwaltung 76 353, Handlungs-Unkosten 5246, Steuern und Abgaben 1484, Notariats- und Gerichtskosten 270, Gewinn 1932 1811. – Kredit: Mieteinnahmen 79 170, Zinsen 5995. Sa. 85 165 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gevag Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Berlin. 3989, Liquidationsverlust 5407. – Passiva: A.-K. 5000, Darlehen 4397. Sa. 9397 RM. Gewinn- und Verlust- Rechnung: Debet: Kreditoren 5834 RM. — Kredit: Debitoren 426, Ver- lust 5407. Sa. 5834 RM. Gezeitenkraft-Bau- und Verwertungs-Akt.-Ges. Sitz in Berlin W 62, Lutherstraße 13 (bei Architekt M. Welsch). Reichsmark. – Die G.-V. v. 3./8. 1925 beschloß Erhöhung um 5000 RM in 50 Akt. zu 100 RM mit Div.-Ber. ab 1./8. 1925, ausgeg. zu 100 %. – Lt. G.-V. v. 25./2. 1927 erhöht um 10 000 RM, in Akt. zu 100 RM, div.-ber. ab 1./2. 1927. – Die G.-V. v. 14./2. 1931 sollte weitere Kap.-Erhöhung beschließen Ueber eventl. gefaßte Beschlüsse ist bisher nichts veröffentlicht worden. Geschäftsverkehr: Kalenderj. – G.-V.: 1931 am 14./2. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanzen seit 1930 nicht mehr bekanntgegeben. Dividenden 1927–1929: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gracia Hausverwaltungs-Akt.-Ges. Sitz in Berlin N 58, Kopenhagener Straße 71. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Inventar 826, Postscheck 59, Debitoren 2 694 451. – Passiva: Kapital 6000, Kreditoren 2 266 578, Rückstellungskonto 96 176, Gewinn 326 582. Sa. 2 695 337 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un- kosten 150, Uneinbringlich 666, Abschreibungen 92, Gewinn 1932 326 582. – Kredit: Gewinnvortrag per 1./1. 1932 304 280, Zinsen 23 211. Sa. 327 491 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Granja Hausverwaltungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin N 58, Kopenhagener Straße 71. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. 42 101, Inventar 3253, Debitoren 140 826, Verlust 36 858. – Passiva: A.-K. 6000, Hypotheken 24 337, Grund- schulden 117 320, Rückstellung für Fassade Drei Kronen 2000, Darlehnskonto: Gracia 7928, Kreditoren 65 452. Sa. 223 039 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ab- schreibungen 2184, Unkosten 617, Verwaltung 13 524, Verlustvortrag 20 533. Sa. 36 858 RM. – Kredit: Ver- lust einschl. Vortrag 36 858 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Großberliner Grundstücks-Verwertungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin. Die Firma lautete bis 13./10. 1930: West-Indische Com- pagnie Akt.-Ges. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Groß-Berlin. Kapital: 100 000 RM in 99 Akt. zu 1000 RM und 10 Akt. zu 100 RM.