4496 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. von bebauten und unbebauten Grundstücken und Grund- stücksrechten aller Art in Groß-Berlin. Kapital: 20 000 RM in 40 Aktien zu 500 RM. Urspr 40 000 M, umgest. lt. G.-V. v. 15./1. 1927 auf 20 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 193a2: Aktiva: Grund Anschaffungspreis 4845, Wertunterschied 82 155, B 19 gufh. 69 900, — Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. lg0ß Sa. 152 000 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Grundstücksverwertungs-Aktien-Gesellschaft Wilhelmstraße 40., Sitz in Berlin S 14, Annenstraße 22. Vorstand: Kaufmann Arnold Henning, Wilhelms- haven. Aufsichtsrat: Dr. Frau Magdalena Henning, Martha Henning, Rüstringen. Gegründet: 20./7. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Zweck: Verwert. des der Ges. gehörigen Grundst. Wilhelmstr. 40 in Berlin. Kapital: 20 000 RM in 20 Inh.-Aktien zu 1000 RM. Urspr. 20 000 M in 20 Inh.-Akt. zu 1000 M. Laut G.-V. v. 29./10. 1925 wurde das A.-K. in voller Höhe auf Reichsmark umgestellt. Fritz Langhorst, Bremen; Wilhelmshaven; Fräulein Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.; Im ersten Geschäftshalbjahr. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 3 1. Dez. 1931: Aktiva: Grunds 55 000, Kasse 30 598, Hyp.-Ausgleich 196 232, Schuldher 297 003. Verlust 85 495. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyy 607 882, Abschr. 32 709. Rücklage Grund-Erwerl. Steuern 3938. Sa. 664 329 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Vor. trag 1930 66 834, Unk. 104 421. – Kredit: Einnahnen 85 760, Verlust 85 495. Sa. 171 256 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Cuvrystr. 24, Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin N 58, Kopenhagener Straße 71. Vorstand: Eugen Burstin. Aufsichtsrat: Dr. Jacques Prober, Jaim Mamber, v. Hanneken, Berlin. Gegründet: 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Zweck: Verwertung des Grundstücks zu Berlin, Cuvyrystr. 24. Kapital: 15 000 RM in 5 Inh.-Akt. zu 3000 RM. Urspr. 300 000 M, umgest. it. G.-V. v. 17./10. 1924 auf 15 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. 72 891, Aufwert.-Ausgleich 6390, Debitoren 39 429, In- ventar 35, Verlust 3587. – Passiva: A.-K. 15 000, Hypo- theken 56 000, Kreditoren 2027, Grundschulden 39 83l, Grunderwerbsteuerrückstellung 1542, Kreditoren 7020 Sa. 122 332 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver- lustvortrag 6388, Abschreibungen 2978, Geschäfts-. unkosten 300, Rückstellung Grunderwerb 66. – Kredit: Hausüberschuß 1145, teilw. Ausgleich d. Grdst.-Kho. 5000, Verlust 3587. Sa. 9732 RM. Dividenden 192 7–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Gubener Str. 11, Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin N 58, Kopenhagener Straße 71. vorstand: Eugen Burstin, Berlin. Aufsichtsrat: Dr. Jacques Prober, Jaime Mamber, W. v. Hanneken, Berlin. Gegründet: 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Zweck: Verwertung des Grundstücks zu Berlin, Gubener Str. 11. Kapital: 20 000 RM in 5 Akt. zu 4000 RM. Urspr. 300 000M, umgestellt It. G.-V. v. 17./10. 1924 aut 20 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. 49 199, Aufwert.-Ausgleich 13 041, Debitoren 45 885, Inventar 35, Verlust 7795. – Passiva: A.-K. 20 000, Hypotheken 43 464, Grundschulden 43 500, Grun- erwerbst.-Rückstellg. 1060, Kreditoren 7929. 83. 115 953 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver- lustvortrag 8736, Abschreibungen 5019, Grunderwerbst- Rückstellung 265, Geschäftsunkosten 300. —– Kredit: Hausüberschuß 1525, teilweiser Ausgleich d. Grund- stückskontos 5000, Verlust 7795. Sa. 14 320 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Markgrafendamm 6 in Stralau, Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin N 58, Kopenhagener Straße 71. Vorstand: Eugen Burstin. Aufsichtsrat: Dr. Jacques Prober, Jaime Mamber, W. v. Hanneken, Berlin. Gegründet: 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Zweck: Verwertung des Grundstücks zu Berlin, Markgrafendamm 6. Kapital: 10 000 RM. Urspr. 300 000 M, umgestellt auf 10 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundt 35 326, Aufwert.-Ausgleich 6300, Debitoren 51 121. I.- ventar 35, Verlust 4636. – Passiva: A.-K. Hypotheken 78 250, Grunderwerbsteuerrückstellung 1230, Kreditoren 7929. Sa. 97 418 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: lustvortrag 5450, Abschreibungen 2113, Rüeh E von Grunderw. 85, Geschäftsunkosten 200. –— Kredht. Hausüberschuß 3212, Verlust 4636. Sa. 7848 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse.