4510 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Lerche u. Nippert Hoch- und Tiefbau-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin NW6, Karlstraße 2. (In Konkurs.) Nachdem das Jahr 1930 mit einem Bilanzverlust von 1 251 261 RM abgeschlossen hatte, trat eine weitere Verschlechterung des Baumarktes ein, die sich gegen Mitte 1931 krisenhaft zuspitzte und die Ges. am 16./6. 1931 zur Zahlungseinstellung nötigte. Der G.-V. vom 3./8. 1931 wurde Mitteil. nach § 240 HGB. gemacht. Das am 10./8. 1931 eröffnete Vergleichsverfahren ist am 22./10. 1931 nach Bestätigung des Vergleichs auf- gehoben worden. Nach diesem Vergleich hatte die Ges. sich verpflichtet, an die Gläubiger eine Quote von 35 %, zahlbar in sieben Raten, auszuschütten. Die Bürgschaft für die Befriedigung der Gläubiger in der angegebenen Höhe hatte der frühere Direktor Heinrich Schreiber übernommen. Zwecks Sanierung der Ges. beschloß die G.-V. v. 30./11. 1931 die Herabsetzung des Grundkapitals um 3 150 000 RM auf 350 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10: 1 sowie Umwandlung der Vorz.-Akt. in St.-Akt. Gleichzeitig wurde beschlossen, den gesetzl. R.-F. von bisher 250 000 RM bis auf 10 % des neuen A.-K., also mit 215 000 RM, zur Sanierung heranzuziehen. Nachdem von der Vergleichsquote 11 % zur Auszahlung gelangt waren, ergaben sich bei Durchführung des Vergleichs jedoch Hindernisse, so daß die dritte Rate nicht mehr ausgeschüttet werden konnte. Infolgedessen wurde am 20./9. 1932 über das Vermögen der Ges. das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Dr. Fritz Maas in B.-Charlottenburg, Hardenbergstr. 1a. Lt. dessen Mitteil. in der Gläubigerversammlung v. 19./10. 1932 ergibt ein Status per 20./9. 1932 eine Konkursquote von 5,2 %. Bis zur Konkurseröffnung seien der Ges. keine neuen Bauaufträge erteilt worden, doch seien die Aussichten in dieser Beziehung durch das neue Arbeitsbeschaffungsprogramm erheblich gestiegen. Die Stadt Berlin habe durchblicken lassen, daß sie geneigt sei, der neugegründeten Auffanggesellschaft „Bau- lemit'“' neue Aufträge zu geben. Vorstand: Heinrich Schreiber, Architekt Hans Metzing, Berlin. Aufsichtsrat: Otto Hasse, Freienwalde; Siegfr. Littmann, B.-Charlottenburg; Generalsekretär H. Wer- delmann, Dr. F. Schimmelpfeng, Berlin. Gegründet: 23./11. 1921; eingetragen 12./12. 1921 Liegenschaftsnutzungs-Akt.-Ges. Sitz in Berlin N0 18, Palisadenstraße 45 II (bei J. Novak). Vorstand: Frau Johanna Novak. Aufsichtsrat: Schneidermeister Anton Perman, Kürschnermeister Carl Benes, Karl Novak, Berlin. Gegründet: 30./4. 1912; eingetragen 11./5. 1912. Sitz bis 16./4. 1919 in Berlin. Durch Beschluß der G.-V. vom 11./10. 1932 war die Ges. aufgelöst. Der Beschluß ist von der G.-V. vom 24./8. 1933 wieder aufgehoben. Die Ges. wird fort- gesetzt. Zweck: Erwerb und Verwertung von Grundstücken jeder Art. Kapital: 12 000 RM in 12 Aktien zu 1000 RM. Urspr. 12 000 M (Vorkriegskapital) in 12 Aktien zu Lindenstraße 73 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Lidu. Sitz in Berlin. Lt. G.-V. vom 10./12. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Concentra Grundstücks-Verwaltungs-Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstraße 80. Aufsichtsrat: Willy Eisfeld, Heinz Jeremias, Leo Neuburger, Berlin. Gegründet: 9./5. 1923; eingetragen 7./7. 1923. Firma bis Nov. 1925: Industrie-Finanzierung Akt.-Ges., dann bis 25./9. 1931: Tilia-Finanzierungs-Akt.-Ges. bzw. 6./1. 1922. Firma bis 1922: Allg. Hoch- bau A.-G. Die Ges. ist aus der Allg. Hoch. u Tiet. bau-A.-G. hervorgegangen. Letztere hat die seit 1 bestehende Tief- u. Betonbaufirma Lerche u. Nippen erworben u. ihre Firma entspr. geändert. niederlassung in Hameln. Besitztum: Die Ges. besitzt eine Ziegelei (kins. liche Trocknungsanlage mit automat. Beschickung) 1 Mühlenbeck, ferner Grundst. in Waidmannslust, Bery. dorf u. Oranienburg u. Hohenneuendorf sowie 10 eigenes Geschäftshaus in Berlin NW 6, Karlstr. 2. DPr Gerätepark umfaßt eine große Anzahl von Baggen, Feldbahnen, Lokomotiven, Lastautos usw. Beteiligungen: Die Ges. besitzt sämtl. lum. 500 000 RM Anteile der „Gesellschaft für Wohnungs. bauten in Groß-Berlin m. b. H.'. Diese Ges. besü drei Häuserblocks in Steglitz, Neukölln und Adlersbof mit zusammen 1041 Wohnunngen. Kapital: 350 000 RM. Bilanz am 31. Dez. 1930; Aktiva: Ziegls 212 000, Grundst. u. Gebäude 244 000, Maschinen un Feldbahn 912 900, Geräte u. Rüstzeug 362 900, Fuhb- park 28 100, Büroeinricht. 1, Aufwertungsausglech 5738, Materialvorräte 174 819, Kassa 14 180, Beteilz 600 000, Debit. 5 371 749, (Debit.-Aval 357 823), Vorhss U-Bahn 189 295, Verlust (1 279 871 ab Gewinnvortrig 1929 28 610) 1 251 261. – Passiva: A.-K. 3 50000 R.-F. 250 000, Hyp. Grundst. Hameln 5738, unerhobene Dividende 486, Akzepte: a) Finanz 449 475, b) War 1 222 823, Kredit. 2 978 420, Dubiose 960 000, (Kreddt Aval 357 823). Sa. 9 366 943 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Bu 13 771 942, Ziegelei, Betrieb 326 264, Zs. 222 599, alz Unkosten 729 133, Abschr. Ziegelei 11 000, Grundst Gebäude 4900, Masch. u Feldbahn 159 495, Geräte u. Rüstzeug 125 038, Fuhrpark 14 675, Büroeinricht. ITl,) K. Dubiose (960 000 abz. Rückstell. 1929 30 000) 930 000, – Kredit: Bauleistung 14 670 776, Ziegelei, Ertruig 346 170, Verlust (1 279 871 abz. Gewinnvortrag 28 60 1 251 261. Sa. 16 296 818 RM. Dividenden 1927–1930: 6, 6, 6, 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche BRß u. Disconto-Ges., Stadtzentrale B Mauerstrabe. 1000 M. Lt. Goldmark-Bilanz v. 1./1. 1924 Umstellug von 12 000 M in gleicher Höhe auf Reichsmark, Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: Im Aprl, — Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez, 1932: Aktiva: Grunk' 41 899, Debitoren 10 032, Verlust 1570. – Passivd/ A.-K. 12 000, Hypoth. 33 750, Konto für lauf. Insn setzungen 7751. Sa. 53 501 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Vr waltungsausgaben 12 121, Rückst. für Instandsetzungel 1027, Grundstücksabschreibung 1781. – Kredit: M trag 1931 604, Grundstücksertrag 12 755, Verlust 1932 1570. Sa. 14 929 RM. Dividenden 192 7–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kapital: 5000 RM in 50 Aktien zu 100 RM. Liqu.-Bilan z am 31. Dez. 1931: Hausgrundstück 182 500, Debit. 757, (Bigentim in schuld 165 000, Avale 2). – Passiva: A.-K. 5000, 1 1000, Hyp. 140 000, Kredit. 7744, Rückstell. 970, 150 Konto 19 767, (Eigentümergrundsch. 165 000, Avale ) Sa. 183 257 RM.