Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. * Kaufmann Fritz Schreiber. ... Reg.-Baumstr. Werner Berndt, Ber- Iinz Prof. Burghardt Assmus, Hohen-Neuendorf a. d. Vordbahn; Kaufm. Alfred von Below, B.-Steglitz; Kauf- nann Siegfried Littmann, B.-0 harlottenburg. Gegründet: 22./3. 1932; eingetragen 9./4. 1932. Gründer: Albinus Loeser, Steuersyndikus Walter Ske- autsch, Helmut Burow, Fritz Fischer, Schiffsreeder Viktor Schuppe, Berlin. Vorstand: Paul Fillisch. Aufsichtsrat: Alexander Elfer, Marx, Direktor Kuno Weisser, Berlin. Gegründet: 17./10. 1922; eingetragen 19./12. 1922. Zweck: Erwerb und die Verwertung des zu Berlin, Vue Winterfeldtstraße 9, belegenen Grundstücks. Kapital: 25 000 RM in 500 Aktien zu 50 RM. Urspr. 500 000 M; umgestellt lIt. G.-V. v. 29./11. 1924 auf 25 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grund u. Boden 10 000, Baulichkeiten 30 485, Forderungen auf Grund von Leistungen 144 896, Hypothekenausgleichs- tonto 53 000, Verlust 33 085. – Passiva: Grundkapital Dir. Salomon Durch Beschluß der G.-V. v. 30./12. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufm. Rudolph Bourjau, Berlin W 50, Neue Ansbacher Str. 124a. – Bericht des Liquidators vom Januar 1932: Am 29./10. 1931 ist die Zwangsverwaltung u. Zwangsversteigerung des der Ges, gehörigen Grundstücks Berlin, Maaßenstr. 18, Eeke Winterfeldtstr. 21, angeordnet worden. Da der Vorstand: Kaufmann Bruno Felsch. Aufsichtsrat: Kaufm. Max Lazarus, B.-Grune- wuld; Kaufm. Johannes Radtke, Fräulein Margarete Hibinsky, Berlin. Gegründet: 1./12. 1922; eingetragen 20./12. 1922. Zweck: Ankauf, Verwaltung u. Verwertung des der Ges. gehörigen zu B.-Neukölln, Kaiser-Friedrich- Straße 165 u. Stuttgarter Str. 16 beleg. Grundstücks. Kapital: 6000 RM in 20 Akt. zu 200 RM. 9 Urspr. 300 000 M in 30 Inh.-Akt. zu 10 000 M. Die V. v. 10./10, 1924 beschloß Umstell. von 300 000 M auf 6000 RM in 30 Aktien zu 200 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbl. — Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Rechtsanwalt Fritz Flemming. be ufsichtsrat: Oberst a. D. Hans von Franken- Ie und Ludwigsdorff, Stadtrat Schmidtgall, Potsdam; andwirt Stever, Woltow. Neue Rahnsdorfer Boden-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Köpenicdéc, Kaiser-Wilhelm-Straße A4a. Zweck: Erwerb von Grundstücken u. Terrains u. ihre Verwertung, insbes. solcher in der Gegend von Rahnsdorf, u. alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: 50 000 RM in 50 Akt. zu 1000 RM. Geschäftsjahr: ? G.-V.: Im ersten Geschäfts- halbjahr. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Neue Winterfeldtstr. 9, G&rundstücksverwertungs- Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin NW?, Dorotheenstraße 11. 25 000, Rückstell. 1360, Wertberichtigungsposten 30 554, Hypotheken 196 583, Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen 17 969. Sa. 271 466 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne 169, soziale Abgaben 150, Abschreib. auf Anlagen 1344. andere Abschreib. 17 256, Grunderwerbsteuerrücklage 201, Zs. 5340, Besitzsteuern 10 183, Umsatzsteuer 107, Betriebskosten 5312, laufende Instandsetzungen 5238, Leistungen wegen Hauszinssteuerablösung 27 142. — Kredit: Gewinnvortrag 8165, Mietseinnahmen 31 192, Verlust (41 250 ab Gewinn bis 1931 8165) 33 085. Sa. 72 442 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Aahlstelle: Ges.-Kasse. „Neuer Westen“ Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs-A.-G. in Liqu Sitz in Berlin. Zweck der Ges. in der Verwaltung u. Verwertung dieses Grundstücks bestand u. ihr weitere Vermögens- gegenstände nicht mehr zur Verfügung stehen, ist die Tätigkeit der Ges. als beendet zu betrachten. Es ist zu erwarten, daß das A.-K. bei der Zwangsversteige- Neuköllner Haus-Aktiengesellschaft Kaiser Friedrichstraße 165 und Stuttgarterstraße 16. Sitz in Berlin-Weißensee, Parkstraße 20 (bei B. Felsch). rung verlorengeht. Lt. amtl. Bekanntmachung vom 1./12. 1933 ist die Firma erloschen. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grund- stücke u. Gebäude 62 437, Hypothekenbeschaffungskonto 10 074, Darlehnskonto Max Lazarus 58 037, Verlust (655 ab Gewinnvortrag des Jahres 1930 532) 123. – Passiva: A.-K. 6000, Bank Lazarus 1593, Hypothekenschuld 123 000, Kontokorrent 79. Sa. 130 672 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ab- schreibung 1125, Unkosten 4779. – Kredit: Vortrag aus dem Jahre 1930 532, Hausertrag 5248, Verlust 123. Sa. 5904 RM. Dividenden 192 7–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nordag, Norddeutsche Guts-Verwaltungs- und Verwertungs- Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 8, Kronenstraße 12/15. Gegründet: 31./5. 1929; eingetragen 7./6. 1929. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von ländlichem Grundbesitz, insbes. in Norddeutschland. Die Ges. hat im Gründungsstadium von der Hannover-