――――――――――――§―――――Z――― = W I =― Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. ―― Gegründet: 24./8. 1922; eingetragen 9./10. 1922. Forderungen nahestehender Ges. d. Grund Kapital: 40 000 RM in 40 Inh.-Akt. zu 1000 RM. sichert 23 259. Sa. 337 801 RM. 1 8% Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: M. 77 175, Gebäude 231 525, Forderungen aus transitorisch. trag aus 1931 18 013. Geschäftsunkosten 369 Besit Posten 2072, Verlustvortrag 18 013, Verlust per 1932 steuern 246, Hausunkosten u. Haussteuern 36 153 1 9016. – Passiva: A.-K. 40 000, Grunderwerbssteuer und 23 781, Avalverlust 350 333. – Kredit: Mieteneinnah Rücklage 7198, Hyp. u. Grundschulden 259 478, sonstige 36 344, außerordentliche Einnahmen 300 03 Verbindlichkeiten: für Lieferungen u. Leistungen 7866, nahme des R.-F. 65 522, Verlust 27 029. Sa. 428 895 M Preußenpark-Wohnbau Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 50, Tauentzienstraße 20. Vorstand: Dr. Jaques Rosenstein. Zweck: Errichtung von Wohnbauten an Preuben. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Fritz Adler, Isidor park u. in anderen Teilen Groß-Berlins u. die Durch. Koppelmann, Bürgermstr. a. D. Dr. Martin Riekenberg, führung von allen damit zus. hängenden Geschäften, Berlin. Kapital: 100 000 RM in 200 Akt. zu 500 B Gegründet: 2./1. 1933; eingetragen 7./1. 1933. übernommen von den Gründern zu pari. Gründer: Frau Ilsa Rosenstein, Frl. Martha Dörre, Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.:; Im ersten Karl Heinz Müller, Werner Pergamenter, Adalbert Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 88 Feitner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Prinzessinnenstraße 23 Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 50, Ansbacher Straße 42. Vorstand: Gutsbes. Szidor Rendes. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Aufsichtsrat: Kaufm. Alexander Wieg, Privat- Geschäftshalbj. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 8t. beamter Paul Kaiser, Privatbeamter Robert Seidel, Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grunls. Berlin. 321 220, noch einzuzahl. Kapital 37 500, Gewinn- u. Ver- „ / 30:. = „ 3 * 21. – Passiva: Kredit. 37 090, Hypoth Gegründet: 28./3. 1929; eingetragen 5./4. 1929. 3 301 951, A.-K. 50 000. Sa. 389 041 RM. Zweclx: u. Ver) alkußg von „% Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: E. des Grundstückes Prinzessinnenstraße 23 zu lanzkonto 13 480, Grundst. 4480, Unk. 45 048. —– Kredit n: Mietertrag 32 687, Bilanzkonto 30321. Sa. 63 008 RM. Kapital: 50 000 RM in 50 Akt. zu 1000 RM, zu- Bividenden 1929–1931: 0 %. nächst 25 % einbezahlt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Puderstraße-Treptow Grundstücks-Akt.-Ges. Sitz in Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. B.-Char- Urspr. 10 000 M in 10 Aktien zu 1000 M. Diese 10 005 lottenburg v. 14./9. 1933 aufgefordert, binnen 3 Mo- Mark umgestellt in 6000 RM. naten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: Im ersten zu erheben. Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. „ „ 9 Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassu 408 3 Bruno Grosser, B.-Lichterfelde-Süd, Grundst. 4134, Hausbau 24 016, Verlust 1301. =— Pas eldstr. 6. siva: A.-K. 6000, Rückl.: Zs. IV/30 286, Abschr. 2061 Aufsichtsrat: Dora Rasch. Friedrich Kkaltner, Hyp. I 104 000, do. II 22 500, do. III 114 500. 8,. Wilhelm Spehr, Berlin. 249 940 RM. . %%% „%¾RM Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Vu- „ %%% trag 1932, Unk. 1301, Betriebskosten 5631, Zs. 11 70. – Kredit: Mietsertrag 19 358, Verlust 1301. Sa. 20 050% Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken. RPejeh . Kapital: 6000 RM. Dividenden 1927–1930: 0 %. Rauch Akt.-Ges. für Grundstücksausbau. Sitz in Berlin W 15, Meierottostraßßse 1 (bei Major a. D. v. Erckert). Vorstand: Walther von Erckert. Urspr 200 000 M in 200 Aktien zu 1000 M. umgestell Aufsichtsrat: Frau Olga von Gurland, Frau M. lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf 100 000 RM. illinger äulei he Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Schilling 8 Fräulein „% Berlin. Gesechs febab; Stimmrecht 1 .. Gegründet: 24./5., 12./12. 1922, 30./1. 1923; ein- Bilanz am 1. Dez. 1931: Aktiva: Schuldner Seträgen 3. 19283, 3 111. Beteilig. 1600, Verlust (aus 1929 75 749, aus ff00, Zweck: Uebernahme des Ausbaus u. Verwaltung 155 523, für 1931 100) 231 372. – Passiva: A.-K. 100 000, von Grundstücken für fremde Rechnung sowie Betrieb Aufwert.-Hyp. 40 000, Gläubiger 136 083. Sa. 276 083 B. damit zusammenhängender Geschäfte. bDividenden 1927–1931: 0 %. Kapital: 100 000 RM in 200 Akt. zu 500 RM. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Regulus, Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Friedenau, Wielandstraße 41. Vorstand: Ernst Kornfeld, Wien. Gegründet: 14./12. 1922; eingetragen 0 * walf. 9 %erwer Ö= 0 er A.M. Aufsichtorat: Dr. Felix Kornfeld. M. A. Korn- Rw 11/12 in feld, Frau M. Kornfeld, Wien. .% -Charlotte g.