Bau-, Terrain- und Immobiliengesehlschaften. sitz in Berlin-Bor Vorstand: Rechtsanw. Dr. Hugo Solbrig, Kaufm. Willy Weißenborn, Berlin. Aufsichtsrat: Bankier Paul Bergmann, Dir. Kurt Hobohm, Dr. jur. et. rer. pol. Paul Wichterich, Berlin. Gegründet: 13./3., 11./4. 1923; eingetragen 31./5. 1923. Firma bis 14./3. 1932: Schweitzer & Oppler Eisen- fabrikate-Akt.-G es. Zweck: Verwaltung u. Verwertung der der Ges. Grundstücke u. Gebäude nebst Zubehör. Die Grundstücke unterliegen der Mithaftung für eine Sicherungshyp., die seitens der Schweitzer & Oppler Akt.-Ges. gegeben worden ist. Kapital: 750 000 RM in 750 Aktien zu 1000 RM. Urspr. 12 Mill. M in 6000 Akt. zu 1000 u. 600 M zu 0 000 M. Lt. G.-V. v. 28./14. 1924 wurde das X.-K. von gehörenden Vorstand: Georg Hirsch. Aufsichtsrat: Vors.: Frl. M. Hoffmann, Martin Hirsch, Landwirt Otto Krause, Berlin. Gegründet: 7./11. 1922; eingetragen 22./11. 1922. Zweck: Erwerb und Verwertung des in Berlin- schöneberg, Sedanstraße 51, belegenen Grundstücks. Kapital: 18 000 RM in 90 Aktien zu 200 RM. Urspr. 450 000 M in 90 Inh.-Akt. zu 5000 M, übern. von den Gründern zu 100 %. Dic Ö/ schloß Umstell. von 450 000 M auf 18 000 RM in 980 Akt. zu 200 RM. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. = Stimmrecht: 1 ie .. vorstand: Dr. O. Schindler, Wien. Aufsichtsrat: Karl Link, B.-Neukölln; Paul XI- brecht, Berlin; Erich Koch. B.-Charlottenburg; Martin Kuhles, Hugo Kuhles, Berlin. Gegründet: 27./10. 1922; eingetragen 16./12. 1922. Zwueck: Mnkauf von Grundstücken in Groß-Ber- iin, die Verwalt. u. Verwert. derselben. Die Ges. be- sitzt das Grundstück YVorykstr. 60 in Berlin. Kapital: 5000 RM in 50 Akt. zu 100 RM. Urspr. 200 000 M in 20 Inh.-Akt. zu 10 000 M, ibern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt auf 5000 RM. Die G.-V. vom 4./6. 1930 beschloß Auflösung und Tiau. der Ges. Liquidatoren: Rechtsanwalt Arnold Lackner, Berlin W 9, Köthener Straße 12; Baurat Otto Honroth, Berlin-Dahlem; Dir. Franz Raaz, Berlin-Zeh. lendorf-Mitte. Gegründet: 2./5. 1927; eingetragen 28./5. 1927. Seufsfsemtswat Staatskommissar Johannes Engel, Staatskommissar Adalbert Pfeil, Dir. Oberbaurat Her- * 7 „ Bew Zangemeister, Dir. Reg.-Rat a. D. Gotthard Quarg, Tlin. . Vorstand: Paul Pflanz. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. Dr. Ernst Gans. Schweitzer & Oppler Borsigwalde, Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung. sigwalde. Wittestraße 47–48. – /entrale: Berlin W8, Wilhelmstraße 71. 12 Mill. M auf 750 000 RM in 750 Akt. zu 1000 RM um- gestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1932 am 14./3. – Stimmrecht: Nom. 1000 RM Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst., Gebäude, Anlagen 910 200, Beteilig. 10 000, Debitoren 178, Verlust 374 778. – Passiva: A.-K. 750 000, R.-F. 75 000, Hyp. 15 678, Kredit. 454 478. Sa. 1 295 156 RM. Gewinn- u. verlust-Rechnung: Debet: Ab- schreib. auf Grundstücke u. Anlagen 159 900, Verwalt.- Kosten 4524, Verlustvortrag 210 354. Sa. 374 778 RM. — Kredit: Verlust 374 778 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sedanstraße 51 Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Wilmersdorf, Detmolder Straße 10 (bei Kfm. Georg Hirsch). Bilanz am 31. Dez. 1932: XAktiva: Grundst. 42 600, Debitoren 31 275, Kasse 417. – Passiva: A.-K. 18 000, Reserven 9437, Hyp. 45 000, Gewinn 1932 1855. Sa. 74 292 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Haus- steuern 3490, Reparaturen 797, Werbungskosten 3416, Zs. 2970, Versicherung 89, Körp.- u. Vermög.-Steuer 233, Abschreib. 450, Gewinn 1855. – Kredit: Mieten 11 320, Zs. 1980. Sa. 13 300 RM. Dividenden 192 7–1932: 0 %. YJZahlstelle: Ges.-Kasse. Sella-Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie S=t Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. u. Gebäude Yorckstr. 60 45 350, Kasse 980, Kontokorr. 3804, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 25 000. Verlust 1932 557. — Passlva: A.-K. St.-Akt. 5000, Hyp. auf Yorckstr. 60 61 698, Gewinnvortrag 1643, Darleh. 7350. Sa. 75 691 RM. Gewinn. u. Verlust-Rechnung: Debet: Auf- wand 19 229, Abschreib. Haus 500. – Kredit: Ertrag 19 172. Verlust 557. Sa. 19 729 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Semper idem Aktiengesellschaft für Realwerte in Liqu. Sitz in Berlin. Zweck: Verwaltung und Nutzung der eigenen be bauten Grundstücke. Kapital: 200 000 RM in 200 Aktien zu 1000 RM. übernommen von den Gründern zu pari. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Schuldner 146 552 RM. – Passiva: Gläubiger 25, Lidu.-Vermögen 146 527. Sa. 146 552 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag aus 1931 51 249, Unkosten 875, Steuern 1754. — Kredit: Zinsen 406, Verlustvortrag 51 249, Verlust 1932 2223. Sa. 53 878 KM. Sickingenstraße 78, Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W62, Landgrafenstraße 1. Sekretärin Alice Lachmanski, B.-Wilmersdorf; Rechts- anwalt Dr. Wilhelm Dickmann, Berlin.