4536 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Urspr. 100 000 RM in 100 Aktien zu 1000 RM, erhöht lt. G.-V. v. 23./2. 1931 um 650 000 RM, zu pari ausgeg. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. G.-V.: 1932 am 22./7. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundst. 793 029, Kassa 618, Debit. 5, Verlust (Vortrag 145 120 7 Verlust in 1931/32 30 324) 175 445. – Passiva: A.-K. Trabener Straße 21, Grundstücks-Aktiengesellschaft. vorstand: Fritz Pommerehnke, Berlin. Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikant Robert Fröhlich, 750 000, Kredit. 54 205. 969 097 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver lustvortrag 145 120, Haus-Unk. 53 302, Handl.Uuko 1281. Kredit: 164 892, Dresdner Bank Miete 24 258, Verlust 175 445, 8 199 703 RM. 5. 8.. Dividenden 1929/30–1931/3a2: 0 % Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sitz in Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.; Im ersfen Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grunds, Kaufmann Friedrich Schröder, Berthold Krolik, Berlin. Gegründet: 17./4. 1923; eingetragen 3./5. 1923. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung des zu B.-Grunewald belegenen Grundst. Trabener Str. 21. Kapital: 5000 RM in 50 Aktien zu 100 RM. Urspr. 1 Mill. M in 100 Akt. zu 10 000 M. Die G.-V. v. 18./2. 1925 beschloß Umstell. von 1 Mill M auf 5000 RM in 50 Akt. zu 100 RM. 44 252, Kasse 2580, Verlust 835. – Passiva: St.-Kap 5000, Hyp.-Schulden 40 000, Kreditoren 1199, Rückstefl 1470. Sa. 47 668 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Vor- trag 851, Handl.-Kosten 600, Steuern 1069. — Kreit: Grundst.-Ertrag 1685, Verlust 3835. Sa. 2520 RM. Dividenden 1927–1930: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Türkisches Zelt“ Hausverwertungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin NW?7, Dorotheenstraße 27. Vorstand: Johannes Sörensen, Berlin. Aufsichtsrat: Vors.: Hofrat Karl Angrabeit, Kaufm. Julius Ernst Jonas, Prokurist Otto Sörensen, Berlin. Gegründet: 27./9. 1922; eingetragen 23./40. 1922. Zweck: Erwerb, Verwaltung und Verwertung des Hauses Charlottenburg, Berliner Str. 53, „Türkisches Zelt'. Durchführung der auf dem Grundstück ge- planten Aus- u. Umbauten. Kapital: 100 000 RM in 1000 Aktien zu 100 RM. Urspr. 1 000 000 M in 1000 Inh.-Akt. zu 1000 M. Die G.-V. v. 25./6. 1924 beschloß Umstell. des A.-K. auf 100 000 RM in 1000 Aktien zu 100 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. — 28./11. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst 277 878 RM. — Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 161 821, Kontokorrent 1065, Konto für noch auszuführende Re- baraturen 8800, Gewinnvortrag 6192. Sa. 277 878 Rl. Gewinn- und Verlust-Rechnung: bebet: Steuern 5074, Kosten f. G.-V. Hand.-Reg. 1118, Zinsen 11 900, Reparaturen 4028, Gewinn 6192. – Kredit: Ge. winnvortrag 2744, Hausertrag 25 568. Sa. 28 312 RI. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. G.-V.: 1932 am Turmstraße 7/8, Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 15, Joachimsthaler Straße 28 (bei S. Katz). Vorstand: Kaufmann Salomon Katz. Aufsichtsrat: Kaufm. Oswald Schlegel, Weißen- lels/Saale; Kaufm. Jerome Sidney Becker, Kaufmann Karl Jünger, Berlin. Gegründet: 21./10. 1922; eingetragen 19./12. 1922. Zweck: Erwerb und Verwertung der zu Berlin, Turmstraße 7, belegenen Grundstücke. Kapital: 25 000 RM in 25 Aktien zu 1000 RM. Urspr. 1 500 000 M in 1500 Inh.-Akt. zu 1000 M, um- gestellt. lt. G.-V. v. 25./11. 1924 auf 150 000 RM. Die G.-V. v. 20./8. 1926 beschloß Herabsetz. des A.-K. um 125 000 RM auf 25 000 RM in 25 Akt. zu 1000 RMW. Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. EBilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immobil. 721 388, Zs. 8287, Kaution 75, Verlust (Vortrag 20 101 abz. Gewinn 1930 1576) 24 525. – Passiva: A.-K. 25 000, Hyp. 660 000, Kreditoren 69 275. Sa. 754 275 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Handl. Unkosten 3257, Verwalt. 59 666, Gewinn 1930 1577. —– Kredit: Anteile 500, Verlust u. Gewinn 64 000. 8.. 64 500 RM. Dividenden 192 7–1930: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Uhlandstraße 194, Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft Vorstand: Ing. Norbert Kriegel. Aufsichtsrat: Frau H. Kriegel, Rechtsanwalt Franz Josef Busch, Redakteur Rudolf Schirmer, Berlin. Gegründet: 3./11. 1922; eingetragen 11./11. 1922. Zweck: Ankauf und Verwertung des zu Berlin, Uhlandstraße 194, belegenen Grundstücks. Kapital: 20 000 RM in 20 Aktien zu 1000 RM. Urspr. 200 000 M. Umstellung lt. G.-V. v. 10./11. 1925 auf 20 000 RM (10: 1) in 20 Akt. zu 1000 RM. Sitz in Berlin-Steglitz, Stephanstraße 30. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: Im erstel Geschäftshalbjahr. = Stimmrecht: 1 Aktie = 1 5l. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 920, Grundstück 100 322, Debit. 18 728, Verlust 58 030. – Passiva: Hyp. 158 000, A.-K. 20 000. Sa. 178 000 Ru. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Vet- lustvortrag 46 325, Grundstück 2445, Zinsen 475, Uir kosten 44 273. – Kredit: Baukostenzuschuß 1400, Miel- ertrag 34 088, Verlust 58 030. Sa. 93 518 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse.