4548 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung. Sitz in Chemnitz. Vorstand: KR. F. Reich. Aufsichtsrat: Vors.: Architekt Heinrich August Kornfeld, Chemnitz, Kaßbergstr. 33; Sali Kaufmann, Frankfurt a. M.; Rechtsanw. Dr. Fröhlich, Chemnitz. Gegründet: 14./6. 1927; eingetr. 21./7. 1927. Zweck: Erwerb u. Aufschließung von Baugelände sowie die Herstell. von Bauten. Kapital: 51 000 RM in 51 Nam.-Akt. zu 1000 RM, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst 110 600, Debit. 1007, Verlust 4356. — Passiva: A£ 51 000, Kredit. 59 963, Hyp. 5000. Sa. 115 963 Rll. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag aus 1930 1523, Unk. 721, Zs. 4693, Steuem 963. – Kredit: Mieten 3545, Verlust (aus 1930 155 £ Verlust aus 1931 2832) 4356. Sa. 7902 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Chemnitz: Sächs. Staats. bank. Sondermann & Stier Aktiengesellschaft. Sitz in Chemnitz, Aue 26. Verwaltung: Vorstand: Joh. F. A. Schöning, Chenmitz. Aufsichtsrat: Vors.: Geh. Kommerz.-R. Gen.- Konsul Otto Weissenberger (Dresden); Stellv.: Reichs- finanzminister a. D. Dr. Peter Reinhold (Berl.-Dahlem); sonst. Mitgl.: Bank-Dir. Dr. Erich Sondermann Com- merz- u. Privat-Bank] (Dresden). Entwicklung: Gegründet am 11./11. 1872 als „Deutsche Werk- zeugmaschinen-Fabrik vorm. Sondermann & Stier“. Am 26./10. 1912 Aenderung der Firma in die jetzige. Die immer schwieriger werdende Lage im deutschen Werkzeugmaschinenbau hat die Verwaltung 1929 ge- zwungen, ihre gesamte Fabrikation an Werkzeugmasch. u. die maschinelle Einrichtung den Deutschen Niles- Werken A.-G. in Berlin-Weißensee zu übereignen, während die Abteil. für Textilmasch. auf die Schu bert & Salzer Maschinenfabrik in Chemnitz überging, so daß die Ges. nur noch als Grundstücks-Ges. bestehen bleibt. 1930 wurde ein Teil des Stadt-Grundbesitzes für 400 000 RM an die Stadt Chemnitz veräußert, die sich dieses Areal für später durchzuführende Straßenbau- projekte gesichert hat. Die nach Aufgabe der Fabri- kation freigewordenen Büro-, Fabrikations- u. Lager- räume sind zum größten Teil auf eine Reihe von Jahren Veränderungen u. Erweiterungen. – 1932 Sanierung der Ges. (s. unter Kapital). Zweck: Verwertung der eigenen Grundstücke. Besitztum: Der Grundbesitz der Ges. umfaßt eine Fläche von 45 550 qm, wovon 9390 qm bebaut sind. Sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsjahr: Juli/Juni. – G.,. spät. im Dez. in Chemnitz, Leipzig oder Dresden (1031 am 27./1.); je 20 M St.-A. = 1 St. – Vom Reingewim mind. 5 % zum R.-F. (bis 20 % des A.-K.); vertragn. Tant. an Vorst. u. Beamte; 4 % Div.; vom verbleib. Be. trage 10 % Tant. an A.-R. (außer einer festen Jahres. vergüt.), Rest. Super-Div., sofern nicht die G.-V. anders beschließt. Zahlstellen: Chemnitz: Ges.-Kasse; Dresden, Leipzig, Chemnitz u. Berlin: Commerz- u. Privat-Baul u. sonst. Niederlass.; Chemnitz u. Leipzig: Bayer & Heinze; Chemnitz, Leipzig u. Dresden: Sächsische Staatsbank. Statistische Angaben: Aktienkapital: 300 000 RM in Aktien zu 20, 100 vermietet. 1931 zweckentsprechende weitere Auf- u. 1000 RM. schließung der Grundstücke, sowie umfassende bauliche Vorkriegskapital: 1 700 000 M. Bilanzen Goldmark-Bilanz ./6. ./6. ./6. ./6. 1932 1./7.1924 30./6 = 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 193 Aktiva GM RM RM RM RMi) bünästüceses 300 000 300 000 400 000 220 000 220 000 hüle. 300 000 275 000 540 990 530 000 160 000 75 000 1 6% %%% 1 — ZZZ6Z6 ...... 1 1 1 1 •Ü„ü ù ¹ů—. .?%‚??Bä. 23 888 1 101 05 993 440 393 1 102 Hebitbotshdt? ..%? Kasse und Wechsetl... 173 973 399 046 30 294 1 294 0 BIRBAiHEHH(((00 54 393 2 235 HEH(( — — 568 440 574 440 Fabrikate und Warenbestände..... 335 914 1 — — Higagi9 zuf HyDthek — 52 500 *= ¼,)¾/ %%%%% ........ 355 166 240 388 7 052 Summa 1 293 778 1 459 710 1 648 203 1 817 476 1 146 883 Passiva AEB 500 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 300 000 Reseröe ]l]l].... 200 000 200 000 200 000 30 000 Teilschuldverschreibungen.... 71 711 72 280 70 647 6 349 8= Teilschuldverschreibungszinseen... 2 838 2 911 3 335 134 Hyboöthekkk 15 704 106 000 106 000 626 000 596 000 Verpffichttüilgecdt.- 287 020 78 591 39 018 39 667 40 563 AEPttffPff. .. — 220 000 21 241 865 Banksehuldddl 76 600 — 9 627 120 884 173 754 Anzahlnngseaeaeaggnnn 142 741 === „ Rülekstelhüugen... — — — — 5 567 Summa 1 293 778 1 459 710 1 648 203 1 817 476 1 146 883