4714 Metall- und Maschinen-Industrie. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. –— G.-V.: 1933 am 9./10. – Stimmrecht: Je 20 RM A.-K. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), bis zu 4 % Div., vertragsmäß. Gewinnanteil an Vorstand und Beamte, 10 % Tant. an A.-R. (einschl. 500 RM). Rest Superdiv. oder nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grund- stücke und Gebäude 738 410, Maschinen, Betriebsein- richtungen, Werkzeuge und Modelle 1 495 061, Fabrik- und Handlungsmobilien 75 360, Patente 140 000, Be- triebsumstellung 2 853 817, Beteiligungen 163 223, Debitoren 2 033 327, Bankguthaben und Kasse 14 177, Lagerbestände 1 230 080, Verlust 2 434 610. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 230 459, Hyp. 45 000, unerhobene Div. 37, Konsortialkredite und langfristige Darlehen 3 680 791, Kreditoren und Akzepte 2 114 633, Konto alte Rechnung 107 145, (Avale 625 900). Sa. 11 178 064 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag aus 1929 248 867, Bruttoverlust aus Fabri- kation und Verkauf 783 851, Abschreibungen 260 835, Steuern 116 088, allgemeine Unkosten 1 024 969. Sa. 2 434 609 RM. – Kredit: Verlust (Vortrag aus 1929 248 867, Verlust des Geschäftsjahres 1930 2 185 743) 2 434 609 RM. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grund- stücke u. Gebäude 723 550, Maschin., Betriebseinricht., Werkz. u. Modelle 1 312 321, Fabrik- u. Handlungs- mobilien 65 590, Pat. 140 000, Beteilig. 164 319, Hyp. 16 500, Debit. 1 281 579, Bankguthaben u. Kasse 31 655, Lagerbest. 980 130, Entwert. 311 987, Verlust (2 585 424 abzüglich Auflösung des R.-F. 230 458) 2 354 965. –— Passiva: A.-K. 5 000 000, Hyp. 45 000, unerhobene Div. 37, langfristige Darlehen 590 380, Kreditoren u. Akzepte 1 726 138, Konto alte Rechnung 21 041, (Avale 500 000). Sa. 7 382 596 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag 2 434 609, Abschreibungen auf Anlagen 273 342, Abschreibungen auf Betriebsumstellung 2 853 817, Steuern 77 107, allgemeine Unkosten 1 428 524. –. Kredit: Bruttogewinn 51 648, außerordentliche Ein- nahmen: Auflösung des R.-F. 230 459, Forderungsnach- lässe von Großgläubigern 4 430 330, Verlust 2 354 965. Sa. 7 067 402 RM. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grund- stücke 82 000, Gebäude 560 330, Wohnhäuser 33 190, Maschinen u. maschinelle Anlagen 814 471, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 70 710, Patente 265 000 Beteiligungen 2, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 152 682, halbfertige Erzeugnisse 138 209, fertige Erzeugnisse, Waren 299 149, Wertpapiere 58 800, Hyp. Konzerngesellschaften 79 228, sonstige Forderungen 4996, Wechsel 4220, Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 8636, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 35 594. — Passiva: Grundkap. 1 200 000, Rückstellungen 191 004 Wertberichtigungsposten 150 474, Hypothek 45 000, Ver- bindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 153 201, Verbindlichkeiten gegenüber ab. hängigen Verbindlichkeiten aus Warenakzepten 88 686, unerhobene Dividende 37, sonstige Verbindlichkeiten 121 480, Ar. beiterunterstützungsfonds 3568, Posten, die der Rech- nungsabgrenzung dienen 5749. Sa. 3 077 544 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Löhne und Gehälter 730 447, soziale Abgaben 51 671, Abschrei- bungen auf Anlagen 273 934, andere Abschreibungen 43 907, Zinsen 550 338, Besitzsteuern 53 406, alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen- dungen für Roh-, nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 750 180, außerordentliche Erträge 28 955, Verlust (Vortrag aus 1931 2 354 965 Verlust 1992 1 276 941) 3 631 906. Sa. 4 411 042 RM. Sanierungs-Rechnung: Debet: 31. Dezember 1932 3 631 907, Sonderabschreibungen auf Anlagen 269 575, do. Beteiligungen 101 634, do. Hyp. 8250, do. Entwertung 311 987, do. Debitoren 726 017 Rückstellung für Steuern 78 000. – Kredit: Buchgevinm aus Zusammenlegung des Aktienkapitals 4 950 000, For- derungsnachlässe von Großgläubigern 112 370, Auf- lösung einer stillen Reserve 65 000. Sa. 5 127 370 RI. 8070, Forde- rungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 462 257, Forderungen an abhängige Gesellschaften und Gesellschaften und Konzerngesellschaften 10 853, Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 107 4900, Hilfs- und Betriebsstoffe 352 373, Verlustvortrag aus 1931 2 354 965. – Kredit: Ertrag Verlust vom ― Gesamtbezüge des Vorstandes für 1932: 44 710 RM, A.-R: keine Bezüge. Dividenden 192 7–1932: 0, 8, 0, 0, 0, 0 * Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Commerz- und Privat-Bank; Frankfurt a. M.; B. Metzler seel. Sohn & Co.; Düsseldorf: B. Simons & Co.; Spremberg: Com- merz- und Privat-Bank Filiale Spremberg. Gebrüder Schapiro Automobilhaus Aktiengesellschaft in Lidu. Sitz in Berlin. Durch Beschluß der G.-V. vom 2./9. 1930 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufm. Alexander Schapiro, Berlin. Lt. amtlicher Bekanntmachung vom 16./11. 1933 ist die Firma gelöscht. Scharfenbergkupplung Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 35, Viktoriastraße 25. Vorstand: Dir. Karl Scharfenberg. Aufsichtsrat: Vors.: Dir. Fritz Radok, Königs- berg i. Pr.; Stellv.: Dr.-Ing. e. h. Otto Oesterlen, Breslau; Alfred Busch, Dr. Friedrich Eichberg, Baurat Emil Pavel, Berlin; Dir. Dr. Lorenz, Essen; Dir. Rei- chert, Bautzen i. Sa.; Dir. Zollitsch, Königsberg i. E Gegründet: 23./11. 1921 mit Wirkung ab 1 1922; eingetragen 28./1. 1922. Zweck: Fabrikation und Vertrieb von Eisenbahn- kupplungen, insbes. der Scharfenbergkupplung, Her- stellung u. Vertrieb aller in das Gebiet des Waggon- baues fallenden Spezialfabrikate. Kapital: 400 000 RM in 3000 Aktien zu 20 RM, 3400 Aktien zu 100 RM. Urspr. 3 000 000 M in 3000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 12./12. 1924 beschloß Umstell. von 3 Mill. M auf 60 000 RM in 3000 Akt. zu 20 RM. Die G.-V. v. 4./5. 1926 beschloß Erhöh. um 340 000 RM in Aktien zu 100 RM. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. –— Stimmrecht: Je 20 RM = 1 8t. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Fabrika- tionseinricht. 1, Modelle u. Lehren 1, Bürceinricht. 1, Patente u. Konstruktionen 225 000, fertige Erzeugnis?? 7581, Forder. für. Warenliefer. u. Leistungen 1437, Kasse, Postscheck, Bankguth. 32 806, Uebergangspoesten 14 039, Verlust 152 958. – Passiva: A.-K. 400 000, Veß, bindlichkeiten für Warenlieferungen u. Leistungen 938, Uebergangsposten 24 443. Sa. 433 825 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet. Ver- lustvortrag 1931 148 591, Gehälter u. Löhne 15 bl, soziale Abgaben 683, Abschreib. 25 000, Zs. 955, Besitz steuern 9942, allgemeine Unkosten 33 391. – Kredit: Vertriebsergebnis 81 475, Verlust 152 958. Sa. 234 433 Reichsmark. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse.