4720 Metall- und Maschinen-Industrie. furt/0 und Stralsund 13 255, Maschinen und masch. An- lagen 18 045, Werkzeug-, Betriebs-, Geschäfts-Inventar 1005, Fabrikationsrechte (unverändert) 1, Beteiligungen (unverändert) 1, Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 1, Halb- fabrikate 1, Fertigfabrikate 1, Wertpapiere 406, eigene Aktien (nom. 8500) 1, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 28 842, Forder. an abhängige u. Konzernges. 37 173, Forderungen sonstige 4877, Wechsel (davon gesperrt 17 992 RM) 43 661, Schecks 4, Kassenbestand einschl. Reichsbank- u. Post- scheck-Guthaben (davon gesperrt 887 RM) 2288, andere Bankguthaben (davon gesperrt 7249) 9153, Verlust (Vortrag 1 600 000 Verlust 1./1.–31./12. 1932 238 387 gleich 1 838 387 abzügl. Uebertrag auf Banken-Liqui- dations-Abwicklungskonto 238 387) 1 600 000. – Pas- siva: A.-K. 1 600 000, Rückstellungen 12 633, Hypotheken u. Realsteuern u. andere Verbindlichkeiten gegenüber den Hypotheken-Gläubigern (4 045 137 abzügl. Hypo- theken-Abwertungskonto 2 500 789) 1 544 348, weitere durch sonstige Sicherheiten gedeckte Verbindlichkeiten gegenüber Hypotheken-Gläubigern 91 060, Grundschuld nom 300 000 RM, bewertet mit dem gleichen Betrag, Ikhiergärtner & Stöhr Aktiengesellschaft zur Ausführung gesundheitstechnischer, heizungstechnischer u. wärmewirtschaftlicher Anlagen. Sitz in Berlin. Ueber das Vermögen der Ges. ist am 12./6. 1931 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf.n. Dr. Haupt, Berlin NW 40, Alt-Moabit 137. Lt. dessen Mitteilung vom Dez. 1931 ist mit einer Div. für For- derungen gemäß § 61 K.-O. nicht zu rechnen. Vereinigte Berliner Metallwarenfabriken Akt.-Ges. Sitz in Berlin. Das am 16./9. 1929 eröffnete Vergleichsverfahren wurde am 10./1. 1930 nach Bestätig. des angenommenen Vergleichs wieder aufgehoben. Am 24./9. 1930 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Erwin Fähse, Voran Automobilbau-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Oberschöneweide, Ostendstraße 1–5. Vorstand: Richard Bussien, Eugen Hinzler. Aufsichtsrat: Dir. Siegmund Kleczewer, Dir. Dr. Fritz Rosenberg, Rechtsanwalt Willy Gaffrey, Berlin. Gegründet: 27./10. 1926; eingetragen 23./11. 1926. Zweck: Konstruktion von Vorderräderantrieben und Verwertung von Patenten dieser Art. Kapital: 50 000 RM in 50 Aktien zu 1000 RM. Urspr. 200 000 RM in 200 Akt. zu 1000 RM. übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 18./10. 1927 Erhöh. um 100 000 RM in Akt. zu 1000 RM, div.-ber. ab 1./1. 1928. Lt. G.-V. v. 27./9. 1928 Erhöh. um 150 000 RM in 150 Akt. zu 1000 RM. – Lt. G.-V. v. 22./9. 1933 Herabsetz. des A.-K. um 400 000 RM auf 50 000 RM. „Vulkan“ Maschinenfabriks-Aktien-Gesellschaft, Berlin. Das Unternehmen ist keine deutsche Aktiengesell- schaft, sondern eine Filiale der in Budapest domizilie- Wand & Kleine „Arubag“' Automobil-Reparatur- und Betriebsberatungs-Akt.-Ges. Sitz in Berlin S0, Kottbuser Ufer 39–40. Ueber das Vermögen der Ges. ist am 21./12. 1933 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf- mann Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. Vorstand: Fritz Diefke. wie die belasteten Grundstücke aktiviert sind 13 255 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 10 Leistungen 767, Verbindlichkeiten gegenüber abhän- gigen u. Konzernges. 17 396, Bankschulden (einschläeh Banken-Liquidations-Abwicklungskonto) 8651, sonstig Verbindlichkeiten 14 953. Sa. 3 303 062 RM. 8 Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne und Gehälter 103 764, Soziallasten 8500, Abschreibungen auf Anlagen 153 056, andere Abschreibungen 35 081 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 351460% Besitzsteuern 145 742, sonstige Aufwendungen 139 20 Verlustvortrag 1./1. 1932 1 600 000. —– Kredit: Der B.. trag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Rob-- Hilfs- u. Betriebsstoffe und für fertig bezogene Wa sowie nach Abzug der gesondert ausgewiesenen Be.. träge ergibt 142 218, sonstige Erträge (Mieten u. Pad- ten) 251 832, außerordentl. Erträge: niedergeschlagee Steuern 30 810, sonstige 177 951, außerordentliche Zu. wendungen (= vereinnahmte Beträge aus Verzich bzw. Vergleich mit den Großgläubigern) 334 030, Ver. lust 1600 000. Sa. 2 536 841 RM. (In Konkurs.) Vorstand: Ing. Emil Sföhr. Aufsichtsrat: Berlin. Kapital: 400 000 RM in 400 Akt. zu 1000 RM. Rechtsanwalt Dr. Rudolf Weis, (In Konkurs.) Berlin-Wilmersdorf, Holsteinische Str. 1. Nach dessen Mitteil. vom Dez. 1930 kann der vorrechtslosen Forde- rung eine Dividende nicht in Aussicht gestellt werden, die Aktionäre gehen vollkommen leer aus. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 1062, Debitoren 125 448, Inv. 1, Patente 50 000. – Passiva: Grundkap. 50 000, R.-F. 1188, Kreditoren 125 322. Sa. 176 510 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver lustvortrag aus 1931 254 496, Patentkosten 5787, Ab- schreibungen auf Patente u. Versuche 213 843, Hand- lungsunkosten 9885. – Kredit: Einnahmen 85 202, Ver- lust 398 811. Sa. 484 013 RM. Debet: Verlust 398 811, Einstell. in Res.-F. 1188, Sa. 400 000 RM. –Kredit: Gewinn aus Kapitalherab- setzung 400 000 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. renden ungarischen Firma „Vulkan-- Maschinen- fabriks-Aktien-Gesellschaft. (In Konkurs.) Aufsichtsrat: Kaufmann Hans Adam, Konsul a. D. Karl Fischer, Berlin; Kaufm. Hermann Poerschke, Berlin-Lichtenrade. 3 Gegründet: 31./12. 1923; eingetragen 11./6. 1924.