4732 Metall- und Maschinen-Industrie. Bilanz am 31. März 1933: Aktiva: Grundst. 1 493 366, Geschäfts- und Wohngebäude 19 831, Fabrik- gebäude und andere Baulichkeiten 516 971, Beteiligung an der Sächsischen Textilmaschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann A.-G., Chemnitz 823 000, Vorräte 92 462, Steuergutscheine 417, Aktivhypotheken 126 965, Forde- rungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 674 694, Forderungen an die Sächsische Textilmaschinen- fabrik vorm. Richard Hartmann A.-G., Chemnitz 923 457, Wechsel 768, Kasse einschl. Reichsbank- und Postscheckguthaben 994, andere Bankguthaben 5113, Verlust 7 966 548. – Passiva: A.-K. 11 000 000, Genuß- rechte der Anleihegläubiger 83 100, Rückstellungen 932 836, Wertberichtigungsposten 48 946, Verbindlich- keiten: Anleihen 8550, Anleihezinsen 1837, Verbindlich- keiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 42 923, sonstige Verbindlichkeiten 19 665, Verbindlich- keiten gegenüber Banken 496 071, Rechmungsabgr, zungsposten 10 660. Sa. 12 644 588 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Vor- trag per 1. April 1932 7 966 549, Löhne und Gehälter 122 537, soziale Abgaben 2677, Sonderabschreibung aut Fabrikgebäude 550 000, Zinsen und Diskont 1311 sitzsteuern 62 496, alle übrigen Aufwendungen 135 154 – Kredit: Liquidationserträge 311 113, Entnahme as der gesetzlichen Reserve 550 000, Uebertrag aus qor Liquidationsunkostenrückstellung 13 063, Verlust (Va.- trag am 1./4. 1932: 7 966 548 £ Verlust in 1932/3 13 062 abz. Abbuchung des Verlustes 1932/33 13 000 7 966 548. Sa. 8 840 724 RM. Die Gesamtbezüge der Liquidatoren betrugen für a Geschäftsjahr 1932/33 70 000 RM, die des Atsichtsrates 12 100 RM. Sander & Graff Aktiengesellschaft. Sitz in Chemnitz, Turnstraßßse 355–355. Vorstand: Dr. jur. Felix Max Frank. Aufsichtsrat: Richard Irmschler, Alfred Schulze, Frl. Sekretärin Ilse Langner. Gegründet: 25./2. 1922; eingetragen 25./11. 1922. Zweck: Erwerb und Fortbetrieb der Unternehm. der Komm.-Ges. in Firma Sander & Graff, Chemnitz, Fabrikation von Maschinen aller Art u. der Handel mit solchen sowie die Beteil. an fremden Unternehmungen, Fabrikation u. Handel von Textilien aller Art. Kapital: 120 000 RM in 60 St.-Akt. zu 1000 RM u. 60 Vorz.-Akt. zu 1000 RM. Urspr. 600 000 M. – Die G.-V. v. 29./12. 1922 beschloß Erhöhung um 6 Mill. M in 600 Inh.-Vorz.-Akt. Serie B zu 0 000 M. Kap.-Umstell. lt. Goldmark-Eröffnungsbilanz von 6 600 000 M auf 660 000 RM in 600 St.-Akt. zu 100 RM u. 600 Vorz.-Akt. zu 1000 RM. —– Ut. G.-V.-B. vom 2./5. 1932 wurde das A.-K. von 660 000 RM auf 120 000 RM herabgesetzt, u. zwar durch Einziehung der Vorz.-Akt. Nr. 661–1200. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. – G.-V.: 1933 am 17./5. – Stimmrecht: 1 St.-Akt. 100 RM = 1 St., 1 Vorz.- Aktie 1000 RM = 1 St. Berichtigte Bilanz am 30. Sept. 1949: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 123 825, Fabrikeinricht. 75 000, Inventar 4000, Kasse, Banken u. Postscheck 33 830, Effekten 45, Beteiligungen 5500, Akzepte u. Wechsel 46 845, Konsignationskonto 6267, Außenstände 205 485, Warenbest. 306 404, Verlust (Vortrag 400 645 £ Verlust per 30./9. 1930 110 682) 511 327. – Passiva: A.-K. 660 000, R.-F. 31 921, Hyp. 43 997, Verbindlichk. 582 610. Sa. 1 318 528 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver- lustvortrag 400 645, tatsächliche Verluste 81 430, Ab- schreib. 178 194, Steuern u. Soziallasten 16 411, Unkosten 179 130, transitorisches Konto 21 335. – Kredit: Waren Bruttogewinn 340 012, Gewinn- u. Verlustkonto 25 806. Verlustvortrag 400 645, Verlust 1929/30 110 682, 8 77 145 RM. Berichtigte Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 122 408, Fabrikeinricht. 72 900, Beteiligung 5500, Kautionen u. Effekten 24 000 Kasse, Banken u. Postscheck 23 540, Wechsel 19 900 Konsignationskonto 35 252, Darlehen an Vorstand 277 Außenstände 92 174, Waren 98 345, Verlust 1930/31 326 027. – Passiva: A.-K. 120 000, Hyp. 43 997, Verbind. lichkeiten 658 776. Sa. 822 773 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnung: Debetz Warenbruttoverlust 206 504, tatsächliche Verluste 11 111 Abschreib. 9523, Steuern u. Soziallasten 17 963, Unkosten 130 319, transitorisches Konto 11 200. – Kredit: Gewim- u. Verlustkonto 60 593, Verlust per 30./9. 1931 326 0277 Sa. 386 620 RM. Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Grundst u. Gebäude 121 020, Fabrikeinricht. 65 610, Beteiligug 500, Kautionen u. Effekten 24 330, Kasse, Banken u Postscheck 8202, Wechsel 6043, Konsignationskonto 33 750, Außenstände 36 642, Darlehen an Vorstand 2123, Lagerbestand 41 700, Verluste per 30./9. 1932 41 761. —- Passiva: A.-K. 120 000, Hyp. 43 997, Banken 153 882, Akzepte 557, Kreditoren 63 245. Sa. 381 681 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: M. schreibungen 209 736, Verluste auf Außenstände 129 620, Steuern u. Soziallasten 6121, Unkosten 109 659, tran. sitorisches Konto 20 000. – Kredit: Waren 433 381, Verlust per 30./9. 1932 41 761. Sa. 475 142 RM. Dividenden 1926/2 7–1931/32: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schüttoff Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Chemnitz. Die G.-V. v. 12./7. 1930 (Mitteil, gemäß § 240 HGB.) beschloß Auflösung der Ges. Liquidator: R.-A. Dr. Gerhard Fröhlich, Chemnitz, Poststr. 2. Laut dessen Mitteil. in der G.-V. v. 8./10. 1932 war eine Neuaufnahme des Betriebes bisher nicht möglich; Maschinen u. Grundstücke konnten unter den gegen- wärtigen Verhältnissen noch nicht verkauft werden. Recht schwierig gestalteten sich die Verhandlungen mit den zuständigen Finanzämtern wegen Erlasses eines Teiles der Steuern. An Verzugszinsen mache das Finanzamt Chemnitz allein eine Forderung von rund 25 000 RM geltend. Für die Aktionäre dürfte bei Beendigung der Liquidation kaum eine Quote zu erwarten sein. Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikbes. J. S. Rasmussen, Zschoppau; Stellv.: Staatsbankdir. Dr. Alfred Bleicher, Dir. Kurt Rauch, Chemnitz. Kapital: 1 100 000 RM in 4940 St.-Akt. zu 100 RM, 6000 Vorz.-Akt. B zu 100 RM u. 300 Nam.-Vorz.-Akt. A ― 20 RM. Großaktionäre: Die Aktienmehrheit ist im Besitz der Auto Union, Chemnitz (früher Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen A.-G. in Zschopau), Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. und Gebäude 529 000, Maschinen 233 000, Werkzeuge 27 000, Dampf-, Licht- und Kraftanlage 44 000, Fubr.- park 1000, Inventarien 5000, Modelle 10 000, Zeieb. nungen 5000, Modelle 10 000, Zeichnungen 5000, Effebt. 1875, Kassa 23, Postscheck 161, Wechsel 2195, Debit 91 063, Bestände 291 918, Verlust 1 964 668. – Passfrd-: A.-K. 1 100 000, Aufwert.-Hyp. 113 243, Kredit 1 223 644, Banken 261 162, J. S. Rasmussen 500 Dubiosen Rückstellungsrest 7854. Sa. 3 205 903 R. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: lust-Vortrag aus 1930 1 405 658, Verbrauch resp. Were verminderung und Unkosten 384 931, Abschr. 1740% —– Kredit: Verlust aus 1930 1 405 658, do. 1931 559 010. Sa. 1 964 668 RM.