4742 Metall- und Maschinen-Industrie. 31./12. 1927 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12 19350 Passiva RM RM RM RM RM Rl AEienEapbit:z:: 6 072 000 6 072 000 6 072 000 6 072 000 6 072 000 3 900 00 3% %%%%. 650 000 700 000 750 000 800 000 810 000 390 000 Wertberichtigungsposten..... 400 000 400 000 200 000 200 000 235 ... 255 0 Verbindlichkeiten: Aufgewertete Teilschuldverschreibungen 93 850 85 900 81 150 79 800 72 600 2650 Unerhobene Teilschuldverschreibungszinsen. 475 429 432 403 561 MW Aufwertungshypothenk..... 58 616 58 616 58 616 24 623 24 625 3324 Akzeptverpflichtungen...... 748 684 1 285 555 616 407 411 037 339 065 290 065 Verpflichtungen aus weiterbegebenen Wechseln abhängiger Gesellschaften.... 1200 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen...... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und 5 901 604 5 568 949 4 400 346 4614 274 5 485 051 575 90 Konzerngesellschaften... 1161 Anzahlungen von Kund(en.... 1 601 Bankschulden 218420 Guthaben der Wohlfahrtskassen: Arbeiter-Invalidenkassse.... 171 905 196 905 199 405 201 909 203 405 204 4% Beihilfskasse zur Betriebskrankenkasse. 19 030 22 030 19 500 24 478 25 860 24 5(l Beamten-Pensionskassse.... 145 177 170 177 172 677 175 177 176 677 170 606 Bruno-Naumann-Jubiläumsstiftung... 143 367 147 764 155 131 153 131 157 819 154 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 235 687 316 893 294 694 285 067 175 123 213 0% 3%%% . = = 225 000) (105 000 % ½é é½ é½ ½ñ ÜP⁴kLil1Iooooo 448 875 400 437 327 783 183 614 — Summa 13 089 174 15 425 659 13 546 145 13 525 518 13 842 785 9 689 615 Erläuterungen zur Bilanz am 31./12. 1932: Die von der Ges. in Anspruch genommenen Bankkredite sind unverändert wie im Wr. AZur Finanzierung eines Teiles ihrer Abzahlungsgeschäfte hat die Ges. einen Sonderkredit in Anspruch genommen, der dund Teil der Teilzahlungsaußenstände gesichert ist. Die Ges. hat ihre geringen Pensionsverpflichtungen in der Bilanz nicht passwir Mitglieder des Vorstandes betrugen 46825 RM, die der Mitglieder des Aufsichtsrates 17150 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen jahre sichergestellt. einen entsprechenden Die Gesamtbezüge der Debet Skonto, Zinsen, Steueern...... 1 294 065 LZéune und Gehalcke 3 171 00 Spziale Abebete 246 66 Abschreibungen auf Anlagen... 825 620 746 675 502 001 278 525 165 813 160 000 Abschreibungen auf Forderungen. 890 900 Zinsen und Bankspesen..... 660 751 Ibeeecrnnd 140 66 Übrige Aufwendungen 1 4577%0 %%% % % %%%.... = * 705 20 ((%6%0ã6ã ²à .. ............ 448 875 400 437 327 783 183 614 == Summa 1 274 496 1 147 111 829 785 462 139 1 459 878 7528 06 Kredit Gevinn Vortttvvv 140 654 180 235 141 117 168 463 166 294 = Rrütid B . 1 133 842 966 875 688 667 293 676 498 337 Betrag, der sich nach Abzug von Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ergibt. 5 167 60 Erträge aus Beteiligungen..... 22 405 Sonstige Kapitalerträge... 30155 Außerordentliche Erträge..... 630 70 Velllssss. . = 795 247 1 663 000 Summa 1 274 496 1 147 111 829 785 462 139 1 459 878 7 528 050 Sanierungs-Gewinn- und Verlust-Rechnung: Debet: Tilgung des Bilanz-Verlustes 1 663 060, Sonderabschreibungen: auf Gru stücke 238 000, auf Beteiligungen 280 493, auf Vorräte 1 046 918, auf Hypothekendarlehen 2000, auf Forderungen auf Grund von Warenlieferungenul Leistungen 1 069 197, auf Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften 1034147, Rückstellungen 235 803. – 9 Kapitalherabsetzung der Stammaktien 4704 000, aus Einziehung eigener Aktien (nom. 120 000, abzügl. Buchwert 3282) 116718, aus Verringerun in Grundkapitals 217200, aus Auflösung der Delkredere-Reserve 500 000, aus Auflösung der übrigen Resertt gesetzlichen Reserve auf 10 % des neuen 231 700. Sa. 5569618 RM. Statistische Angaben: Aktienkapital: 3 900 000 RM in Aktien zu 20, 100 und 1000 RM. Vorkriegskapital: 3 000 000 M. Urspr. A.-K. 2 500 000 M, Erhöh. 1897 auf 3 Mill. M, dann erhöht von 1919 bis 1923 auf 158 Mill. M in 150 000 St.-A. u. 8000 Vorz.-A. zu 1000 M. – Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 18./12. 1924 von 158 Mill. M auf 6 072 000 RM (St.-A. 25: 1, Vorz.-A. 1000: 9) in 150 000 St.-A. zu 40 RM u. 8000 Vorz.-A zu 9 RM. Die St.-A. zu 40 RM wurden 1929 in St.-A. zu 100 u. 1000 RM, die Vorz.-A. zu 9 RM in Vorz.-A. zu 100 RM umgetauscht. – Zwecks Ausgleich von Verlusten und von Wertminde- rungen am Vermögen der Ges. beschloß die G.-V. vom 21./12. 1933 die Auflösung des Delkrederefonds, des ge- setzlichen Reservefonds in Höhe eines Teilbetrages von 2717 200 RM und der sonstigen freien Reserven der Ge- sellschaft, sowie Herabsetzung des Stammaktienkapitals in erleichterter Form von 6 000 000 RM auf 1 176 000 RM. durch Einziehung von 120 000 RM im Besitz der Gesell- schaft befindlicher Vorratsaktien u. Herabsetzung des nach der Einziehung verbleibenden Stammaktienkapitals von 5 880 000 RM im Verh. 5:1 dergestalt, daß die Nennbeträge der auf 1000 RM und 100 RM lautenden Kredit: Buchgewinn 8ß Stammaktien auf 200 RM und 20 RM herabgesett G den; sodann Erhöhung des herabgesetzten Stammakter kapitals um 2 652 000 RM auf 3 828 000 RM durch As- gabe von 2652 Stammaktien zu je 1000 RM zu baf mit Dividendenberechtigung ab I. Januar 1909 u zwar gegen Einbringung von Forderungen im M betrage der zu zeichnenden Aktien. Die nom. 72 9 Vorzugsaktien wurden in Stammaktien mit Wirkung 1. Januar 1933 dergestalt umgewandelt, daß ie 13 100 RM Vorzugsaktien je 100 RM Stammaktien m' der Kapitalherabsetzung entsprechen. Kurs: 1928 1929 1930 1931* 1932 13 Höchster 91 86 64.75 44 19 Niedrigster 78 58 20 20 8.75 9. 13 Letzter 79 67 29 26.75 10.25 11438 Die Einführung der St.-A. durch die Dresdner 10 Deutsche Bank an der Berliner Börse erfolgte Sept. 1923. Auch in Dresden notiert (hier bereits 10 den Soer Jahren). Ult. 1927–1933: 84, 80.10, * 29.25, 26*, 10, 11 % – Auch im Freiverkehr Leipzig- Dwidenden: 1928 1929 1930 1081 18 Stamm-Aktien 0 0 0 0 0 6 6 6 00,―― Vorzugs-Aktien