4756 Metall- und Maschinen-Industrie. wasserbauten; Uebernahme aller in das Ingenieur- und Baufach einschlagenden Arbeiten; Herstellung von Eisenbahn-, Güter- und Spezialwagen. Besitztum: Der Flächeninhalt des Grundstücksbesitzes beträgt 63 720 qm, davon 49 633 qm für Betriebszwecke u. 14 087 qm für Wohnungen überbaute Flächen. Die Ges. besitzt einen Rhein-Quai von 120 m Länge u. elektr. Verladeanlage, Gleisanschl. u. alle für die Fabrikation nötigen Masch. u. Einricht. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört dem Deutschen Stahl- bauverband, Berlin, an. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im I. Sem. (1934 am 22./1.). – Je nom. 20 RM A.-K. = 1 St. — Gewinnverteilung: Vom Reingewinn 5 bis 10 %, je nach Bestimmung des A.-R., z. festen R.-F. Die Prior.-A. erhalten vorweg 6 Div.; dann eventl. besondere Rückl., 5% an die St.-A., 10 % an den A.-R., Tant. des Vorst. u. Grat., Rest Superdiv. od. nach G.-V.-B.; der A.-R. erhält mind. ein Fixum von 1000 RM für jedes Mitgl., 2000 RM für den Vors. u. 1500 RM für den Stellv. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Köln: Delbrück von der Heydt & Co., J. H. Stein, Deichmann & Cie.; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Delbrück Schickler & Co.; Duisburg: Dresdner Bank. Prior.-St.-A. rückständig, so wird aus dem Reingewinn der nächstfolg. Jahre nach Dotierung des R.-F. die rückständ. Div. bis 5% nachgezahlt. u. zwar erfolgt diese Nachzahlung auf den Div.-Schein des jeweils 113 fenden Jahres. Von dem Reingewinn, welcher nach dieser Nachzahl. übrigbleibt, wird dann die Div. der Prior.-St.-A. für das laufende Jahr bis zu 6% gedeckt Vom Rest des Reingewinnes, welcher nach Dotierung des Spez.-R.-F. übrigbleibt, erhalten die St.-A. a Div. bis 5%. Der alsdann noch unter Berücksichtig der Tant. des A.-R., des Vorstandes u. der Beamten verbleibende Ueberschuß wird auf alle St.-A. u. Prior.- St.-A. nach Verhältnis ihres Nennwertes verteilt. Falle der Liquid. haben die Prior.-St.-A. ein Vorrecht bis zur Höhe ihres Nennwerts vor den St.-A., jedoch keinen Anspruch auf etwaige Div.-Rückst. Vorkriegskapital: 4 500 000 M,. davon 1 500 000 Prior.-A. Urspr. A.-K. 4 500 000 M, seit 1899 nach Herabsetz. u. Erhöh. wieder 4 500 000 M betragend, dann 1920–1923 erhöht auf 18 000 000 M. –— Die G.-V. v. 30./12. 1924 be- schloß die Umstell. von 18 000 000 M auf 3 000 000 RM (8 1). Die Umstell. erfolgte derart, daß jede St.-A, über 1200 M auf 200 RM, jede St.-A. u. Prior.-St.-A. über 400 M auf 60 RM abgestemp. wurde; auf jede Aktie über bisher 400 M entfiel außerdem ein Anteilschein über je 626 RM. 3 Anteilscheine konnten in eine neue Aktie zu 20 RM eingetauscht werden. Auf 3 Aktien über je 60 RlI eine Aktie über 200 RM bezogen werden. –— In der G.V. v. 28./6. 1926 wurde beschlossen, das A.-K. von 3 000 000 RM durch Einziehung von 1 000 000 RM Aktien auf 2 000 000 RM herabzusetzen. – Lt. G.-V. v. 17./10. 1930 Neustückelung des A.-K. 1931* u. drei Anteilscheine über 626 RM kann im Umtausch Statistische Angaben: Kurs: 1928 1929 1932 1933 St.-A. Höchst. 118 90 „ Aktienkapital: 2 000 000 RMH in 3750 St.-A. u. 4 Ruchet. % % 3750 Prior.-St. A. zu 60 RM, 12 500 St.-A. zu 200 RM, Letzter 30 20 16 — „ 1250 St.-A. u. 1250 Prior.-St.-A. zu 20 RM. Prior.-A. 6 30 Sonderrechte der Prior.-A.: Die Prior.-St.-A. erhal- 44 30 ten vor den St.-A. eine Div. v. 6 %. Zur Sich. dieser Div. Letzter 60.25 50 35560 „ dient ein Spez.-R.-F., welchem 20 % des nach Abzug v. In Berlin notiert. Notiz für beide Aktiengruppen 6% Div. auf die Prior.-St.-A. verbleibenden Reingewin- am 15./2. 1933 eingestellt. – Auch Notiz in Köln ein- nes zuzuführen ist. Aus diesem R.-F. ist die Div. zu gestellt. ergänzen, falls in einem Jahr der Reingewinn zur Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Zahlung v. 6% Div. auf die Prior.-St.-A. nicht aus- 0 0 0 0 0 0 % reicht. Ist dieser F. erschöpft u. noch Div. auf die Prior.-A. 0 0 0 0 0% Bilanzen Solunafb-Bian: 31./12.1927 31./12.1288 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12.1031 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Gkundsthchhe 920 000 600 000 600 000 600 000 600 000 600 000 Gehauddee ... 1 360 000 818 780 784 000 749 000 735 000 717 000 Beamten- und Arbeiterwohnungen... — 245 000 237 850 228 000 223 000 218 000 Gleisanlagen....... 30 000 12 000 12 000 11 000 10 000 9 000 Maschiidgdgdgdgtetet 552 376 587 233 563 500 580 600 516 000 483 000 Mobilien und Fuhrwerk....... 2 20 2 9 601 5 001 1 001 Werkzeuge und Geralse 72 833 120 000 163 150 165 000 150 000 100 000 A rPIZt %. — — 650 853 25 426 = Miflte . 515 376 422 333 401 379 382 421 289 428 207 600 E ² =e:T⁊ DSoo % % .. 232 388 7 183 1 152 4 902 3 053 5 000 BkRAHaben 62 266 12 160 2 151 9 886 20 089 Wertpapiere und Beteiligungen... 109 284 331 364 138 579 35 888 36 204 4725 Bebifotseddd9 100 318 447 910 695 064 636 329 235 940 80 231 Vorauszahlungeen...... 898 839 1 454 402 13 845 14 661 24 372 2 000 Enyollendete Baüuten 21 260 2 730 444 3 717 909 1 357 656 764729 E (80 550) (638 668) (551 715) (8546 151) (624 150) V%iII %%% — 496 970 761 558 720 913 1 216 197 2 290 787 Summa 4 791 416 5 626 706 7 114 685 7 909 230 5 437 167 6 495 162 Passiva / 3 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 Reservefecndddesesese 300 000 300 000 3 3 . ..% .%... 15 000 15 000 15 000 15 000 = Plig atien leihlhse 32 511 38 3 APSeHIIBSenkn 1 349 155 2 613 093 3 811 313 1 076 643 1 761 915 Unerhobene Diyidende – 1 573 472 1 256 1 33 KI HIess 485 775 441 292 170 063 257 4 Banksskulmmmmm 1 458 905 1962 550 1 451 855) 1 230 483 1 984 765 2 156 11 Wechselverbindlichkeiten. 9 494 260 353 604 189 740 Rilekstelungen 33 118 105 062 49 6908 316 100 Büfgschaffe — (80 550) (638 668) (551 715) 546 151) (624 150 Summa 4 791 416 5 626 706 7 114 685 7 909 230 5 437 167 6 493 162 1) Aufgelöst zur teilweisen Deckung des vorjährigen Verlustes. – 2) Davon: Bankschulden 401 855, Kredite 1 050 000 RM.